Navorska tree » Hendrik (Hendrik "Henk") "Henk" Smit (1946-2010)

Persönliche Daten Hendrik (Hendrik "Henk") "Henk" Smit 


Familie von Hendrik (Hendrik "Henk") "Henk" Smit

Er ist verheiratet mit Houwkina Nieuwold.

Sie haben geheiratet in fortasse, Nederland.


Notizen bei Hendrik (Hendrik "Henk") "Henk" Smit

Hendrik "Henk" Smit

Sources: Author: Meer, J., Title: "F Nieuwold Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxx Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-344087551-1-117/henk-smit-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Henk Smit Birth Mar 19 1946 Hoogezand-Sappemeer Death Apr 26 2010 Hoogezand-Sappemeer

Family members

Wife
Houwkina Smit (geboren Nieuwold) 1946 - 2006

Photos [death notice]

Source

F Nieuwold Web Site
Updated on Jan 30 2019 (11 months ago) J. Meer Site manager"

Note: Hoogezand merged with Sappemeer in 1949 to form Hoogezand-Sappemeer. This AFTER Hendrik was born. This researcher, D. A. Navorska, has not determined in which of the 2 towns Hendrik was born. - D. A. Navorska - xix Jan MMXX - in proxiomo Grove, OK.

The death notice:

"Hendrik Smit Henk

* Hoogezand, 19 Maart 1946 + Hoogezand, 26 april 2010
Sinde 3 mei 2006 wed«u»uw«/u»aar van Ina Nieuwold,

Sappemeer: Gytha en Freddy Laurens, Fabian

Hoogezand: Gerrit en Mariska Nikita, Keanu

Yardy [paw print]

Gelegenheid tot afsheid nemen en register tekenen op woensdag 28 april van 19.00-19.30 uur in het Monuta uitvaartcentruim, Kees de Haanstraat 44 te Sappemeer.

De crematieplechtigheid zal plaatsvinden op donderdag 29 april om 8.30 uur in uitvaartcentrum Oost-Groningen, Acacialaan 61 te Winschoten. Nadien is er gelegenheid ist condoleren in de koffiekamer.

Correspondentieadres:
[the rest of the death notice has be cut] Hoogezand"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Hendrik "Henk") "Henk" Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1946 lag zwischen 4,7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
    • 21. Februar » Der deutsche Erzbischof Joseph Frings wird in Rom von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt.
    • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
    • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
    • 6. September » US-Außenminister Byrnes verkündet in Stuttgart die längerfristige Präsenz westlicher alliierter Soldaten in Deutschland und informiert über das Inkrafttreten der Einrichtung der so genannten Bizone zum 1. Januar 1947; der wirtschaftliche Zusammenschluss der Besatzungszonen Großbritanniens und der USA.
    • 14. Dezember » Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General, eine Auseinandersetzung um Widerstand und Mitläufertum im Zweiten Weltkrieg, wird in Zürich uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. April 2010 lag zwischen 9,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (46%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Dhaka werden fünf an der Ermordung des Staatspräsidenten Mujibur Rahman und seiner Familie im August 1975 beteiligte Militärangehörige durch den Strang hingerichtet.
    • 1. Februar » Die Volvo Group benennt ihr neu erworbenes japanisches Tochterunternehmen UD Nissan Diesel in UD Trucks Corporation um.
    • 6. Mai » An der New York Stock Exchange kommt es während des Handels zum größten Verlust nach Punkten gemessen im Laufe eines Handelstages (fast 1000 Punkte). Dieser Verlust konnte im Laufe einer Viertelstunde zu einem Großteil wieder ausgeglichen werden. Bekannt wurde das Ereignis unter dem Namen Flash Crash.
    • 29. Mai » Beim Eurovision Song Contest gewinnt Lena Meyer-Landrut mit Satellite; dies gelang zuletzt 1982 Nicole mit Ein bißchen Frieden.
    • 19. Juni » Kronprinzessin Victoria von Schweden und Daniel Westling heiraten in Stockholm.
    • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1945 » Mark O’Connor, australischer Lyriker
  • 1946 » Benno Budar, sorbischer Schriftsteller, Übersetzer und Redakteur
  • 1946 » Elliot Archilla, puerto-ricanischer Biathlet
  • 1946 » Jan Pavel, tschechischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1946 » Joachim Sartorius, deutscher Jurist, Theaterintendant und Übersetzer
  • 1947 » Jeff Andrus, US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41631.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hendrik (Hendrik "Henk") "Henk" Smit (1946-2010)".