Navorska tree » Hinderkien Burema (1912-2002)

Persönliche Daten Hinderkien Burema 


Familie von Hinderkien Burema

Sie ist verheiratet mit Lammert Fridrichs.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1935 in Oude-Pekela, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Hinderkien Burema

Hinderkien Burema

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed ii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=hinderkien&n=burema

"[f] Hinderkien Burema Born 18 June 1912 - Oude Pekela, Groningen Deceased (y)

Parents
x x
x x

Spouses and children
Married 22 June 1935, Oude Pekela, Groningen, to Lammert Fridrichs 1909- with

Child:
x x

Sources

1. Birth: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Registratiedatum 20-06-1912
Geboorte 18-06-1912 Oude Pekela
Kind Hinderkien Burema Geslacht v
Vader Ebbo Burema Leeftijd 31 jaar Beroep arbeider
Moeder Hinderkien Bijl
-
Bron Geboorteregister Oude Pekela 1912 Aktenummer 87

2. Spouse: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers -
22-06-1935 Oude Pekela
Bruidegom Lammert Fridrichs, voerman Geboren Oude Pekela Leeftijd 25 jaar
Vader bruidegom Freerk Fridrichs, voerman
Moeder bruidegom Jantje Dokter
Bruid Hinderkien Burema Geboren Oude PekelaLeeftijd 23 jaar
Vader bruid Ebbo Burema, los arbeider
Moeder bruid Hinderkien Bijl
-
Bron Huwelijksregister Oude Pekela 1935 Aktenummer 43

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"

Author: Dieters, H., Title: "Dieters Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxiv Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-415863-7-4060/hinderkien-fridrichs-geboren-burema-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Hinderkien Fridrichs (born Burema) Birth June 18 1912 Oude Pekela, Groningen

Occupation zonder From June 22 1935

Marriage Marriage to: June 22 1935 Oude Pekela, Groningen

Family members

Parents
Ebbo Burema 1880 - 1963
Hinderkien Burema (geboren Bijl) 1881 - 1931

Husband
Lammert Fridrichs 1909 - ?

Siblings

[1 m] Klaas Burema 1902 - ?
[2 f] Trientje Burema 1904 - 1904
[3 f] Trientje Tammes (geboren Burema) 1906 - ?
[4 f] Antje Bruintjes (geboren Burema) 1908 - ?
[5 f] Hinderkien Burema 1911 - 1911

Source

Dieters Web Site Updated on Sep 24 2019 (3 months ago) H. Dieters Site manager"

Author: Klavers, Joop, Title: "Stamboom Klavers," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: ix Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_klavers/I94886.php

"Personal data Hinderkien Burema She was born on June 18, 1912 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland. Birth registration on June 20, 1912. Source 1 She died on April 23, 2002 in Winschoten, Groningen, she was 89 years old. She was cremated on April 27, 2002 in Oost-Groningen, Winschoten. Source 2

Ancestors (and descendant) of Hinderkien Burema

Paternal grandparents:
Klaas Burema ± 1862-????
Antje Hamminga ± 1857-????

Maternal grandparents:
Roelf Bijl 1855-1882
Trientje Veen 1856-1932

Parents:
Ebbo Burema 1880-1963
Hinderkien Bijl 1881-1931

Individual:
Hinderkien Burema 1912-2002

Spouse:
oo 1935
Lammert Fridrichs 1909-1984

Household of Hinderkien Burema
She is married to Lammert Fridrichs on June 22, 1935 at Oude-Pekela, Groningen, Nederland, she was 23 years old. Source 3

Sources

1. - www.AlleGroningers.nl - aktenummer 87

2. - www.online-familieberichten.nl

3. - www.AlleGroningers.nl - aktenummer 43"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderkien Burema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderkien Burema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderkien Burema

Ebbo Burema
1880-1963

Hinderkien Burema
1912-2002

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1912 lag zwischen 10,4 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.
    • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1935 lag zwischen 13,8 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 21,2 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Nach mehreren Jahren unterwegs in der Mongolei und der Wüste Gobi kommt die Chinesisch-Schwedische Expedition unter der Leitung von Sven Hedin auf der südlichen Route der Seidenstraße in Xi’an an.
    • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
    • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
    • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
    • 28. Mai » Das in Augsburg gestartete deutsche Jagdflugzeug Messerschmitt Bf109 schließt seinen Jungfernflug ab.
    • 1. Dezember » Der japanische Bus- und Lkw-Hersteller Nippon Diesel Industries Co. Ltd. wird gegründet.
  • Die Temperatur am 23. April 2002 lag zwischen 9,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (58%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Kmart, einer der größten Einzelhandelskonzerne der USA, beantragt Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Konkursrechts.
    • 8. April » Der Medienkonzern Kirch-Gruppe des Unternehmers Leo Kirch muss wegen Verbindlichkeiten in Höhe von über 7 Milliarden Euro den Insolvenzantrag stellen.
    • 8. Juni » Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Mike Tyson im The Pyramid, Memphis, Tennessee, USA, durch K.o.
    • 22. August » In Nepal prallt eine mit überwiegend deutschen Passagieren besetzte DHC-6-300 Twin Otter der Shangri-La Air bei schlechtem Wetter gegen ein Bergmassiv. Alle Insassen kommen bei dem Absturz ums Leben.
    • 16. September » In München wird die neue Pinakothek der Moderne eröffnet, neben der Alten Pinakothek und der Neuen Pinakothek die dritte Pinakothek in München.
    • 1. Oktober » Mit dem neuerlichen Eintritt der USA gewinnt die UNESCO ihren größten Geldgeber zurück, nachdem diese 1984 unter dem senegalesischen Generaldirektor Amadou-Mahtar M'Bow mit der Begründung ausgetreten ist, die Arbeit dieser UN-Unterorganisation sei zu stark politisiert und unzureichend administriert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41592.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderkien Burema (1912-2002)".