Navorska tree » Charles Henry Sanstra (1863-1942)

Persönliche Daten Charles Henry Sanstra 

  • Er wurde geboren am 2. Februar 1863 in Elkhart, Elkhart Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rita Lokey
  • Er ist verstorben am 3. September 1942 in Carroll Co., MO, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. September 1942 in Walnut Grove Cem., Wakenda, Carroll Co., MO.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2020.

Familie von Charles Henry Sanstra

Er ist verheiratet mit Mamie Elizabeth Montgomery.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1895 in Carrollton, Carroll Co., MO, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roy Cecil Sanstra  1910-1958


Notizen bei Charles Henry Sanstra

Charles Henry Sanstra

Sources: Author: Lokey, Rita, Title: "Lokey Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxii June MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-528500241-1-623/charles-henry-sanstra-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Charles Henry Sanstra Birth Feb 2 1863 Elkhart, Elkhart, Indiana, United States

Residence Marital status: Single Relation to Head of House: Son, Rea, Carroll, Missouri, USA 1880

Marriage Marriage to: MAMIE ELIZABETH MONTGOMERY Jan 23 1895 CARROLLTON, CARROLL CO, MISSOURI

Death Sep 3 1942 Carroll, Missouri, United States Burial Wakenda, Carroll County, Missouri, USA

Family members

Parents
Louis Henry Sanstra 1825 - 1878
Ann Sanstra (born Defries) 1832 - 1916

Wife
MAMIE ELIZABETH Sanstra (born Montgomery) ? - 1910

Siblings

[1 m] John Henry Sanstra 1857 - ?
[2 f] Ellen Jane Staton (born Sanstra) 1859 - 1952
[3 f] Rebecca Ann Thomas (born Sanstra) 1861 - 1885
[4 m] Levi Amos Sanstra 1865 - 1952
[5 f] Laura Emma Murphey (born Sanstra) 1866 - 1938
[6 f] Addie Angeline Mccombs (born Sanstra) 1868 - 1950
[7 f] Rose Anne Evelyn Sanstra 1872 - 1875
[8 f] Minnie May Riffe (born Sanstra) 1875 - 1978

Children

[1 m] Leo Sanstra 1898 - 1942
[2 f] HAZEL Heston (born Sanstra) 1904 - 1991
[3 m] Roy Cecil Sanstra 1910 - 1958

Source

Lokey Web Site Updated on June 22 2018 (1 year and 6 months ago) Rita Lokey Site manager"

Author: NN (family name not given), Jerry, Title: "Charles Henry Sanstra," (Publication location: Wakenda, MO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi June MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/131653318/charles-henry-sanstra

"Charles Henry Sanstra Birth 2 Feb 1863 Elkhart, Elkhart County, Indiana, USA Death 3 Sep 1942 (aged 79) Carroll County, Missouri, USA Burial Walnut Grove Cemetery Wakenda, Carroll County, Missouri, USA Memorial ID 131653318

Death Cert. #30044 Age: 79 years Male, White, Married Occup: Farmer
Father: Henry Sanstra, b. Holland
Mother: Ann Defreese, b. Holland
Current Spouse: Lena Hill Sanstra
Died at residence 2 miles S. of Wakenda
Informant: Tull McCombs, Wakenda, MO

Family Members

Parents
Louis Henry Sanstra 1823-1878
Ann DeVries Sanstra 1832-1916

Spouses

Mamie Montgomery Sanstra 1880 – unknown (m. 1895)
Lena Hill Sanstra 1865– 1948 (m. 1925)

Siblings

[1 f] Ellen Jane Sanstra Staton 1859-1952
[2 m] Levi Amos Sanstra 1865-1952
[3 f] Laura Emma Sanstra Murphey 1866-1938
[4 f] Addie Angeline Sanstra McCombs 1868-1950
[5 f] Minnie Mae Sanstra Riffe 1875-1978

Created by: Jerry Added: 21 Jun 2014 Find A Grave Memorial 131653318"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Henry Sanstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Henry Sanstra

Charles Henry Sanstra
1863-1942

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1863 war um die 6,4 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1895 war um die 0.7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
  • Die Temperatur am 3. September 1942 lag zwischen 14,0 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das deutsche U-Boot U 123 versenkt als Auftakt zum Unternehmen Paukenschlag, einer Operation vor der nordamerikanischen Ostküste, einen britischen Frachter.
    • 14. Februar » Das britische Luftfahrtministerium gibt die Area Bombing Directive heraus, die Anweisung zum Flächenbombardement auf deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai wird das tschechische Dorf Lidice von den Nationalsozialisten zerstört, die Einwohner werden entweder getötet oder deportiert.
    • 3. Juli » Zum Auftakt der Ersten Schlacht von El Alamein misslingt der Versuch des von Generalfeldmarschall Erwin Rommel befehligten Deutschen Afrikakorps, durch die Verteidigungsstellung der britischen 8. Armee zu brechen.
    • 16. Juli » Auf Anordnung der Vichy-Regierung unter Pierre Laval treibt die französische Polizei in der Razzia Rafle du Vel’d’Hiv 13.000 bis 20.000 Juden in einem Stadion zusammen.
    • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1936 » August Babberger, deutscher Maler
  • 1938 » Bart de Ligt, niederländischer Theologe, Autor und Anarchist
  • 1939 » Frederick H. Blair, kanadischer Organist, Chorleiter, Pianist und Musikpädagoge
  • 1943 » Rudolf Mandrella, deutscher Jurist, Gegner des Nationalsozialismus und Märtyrer
  • 1945 » Artur Guttmann, österreichischer Komponist
  • 1946 » Paul Lincke, deutscher Komponist und Kapellmeister, „Vater der Berliner Operette“

Über den Familiennamen Sanstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sanstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sanstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sanstra (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41574.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Henry Sanstra (1863-1942)".