Navorska tree » Hebeltje Wilts (1908-1998)

Persönliche Daten Hebeltje Wilts 


Familie von Hebeltje Wilts

Sie ist verheiratet mit Hendrik Scheper.

Sie haben geheiratet am 25. April 1938 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 29 Jahre alt.


Notizen bei Hebeltje Wilts

Hebeltje Wilts

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I21597.php

"Personal data Hebeltje Wilts [f] She was born on September 27, 1908 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. She died on October 23, 1998 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands, she was 90 years old.

Ancestors (and descendant) of Hebeltje Wilts

Maternal grandparents:
Jan Snijder 1854-????
Antje Hilgenga ± 1852-1905

Parents:
Jan Wilts 1876-1955
Geertje Snijder 1882-1971

Individual:
Hebeltje Wilts 1908-1998

Spouse
oo 1938
Hendrik Scheper 1903-1985

Household of Hebeltje Wilts
She is married to Hendrik Scheper on April 25, 1938, she was 29 years old."

Author: van der Meulen, Harm, Title: "Harm van der MEULEN's Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: Epiphany MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/zand?n=wilts&oc=&p=hebeltje

"[f] Hebeltje WILTS Born 27 September 1908 - Holte (Onstwedde), , , Groningen, Nederland Deceased 23 October 1998 - Stadskanaal, , , Groningen, Nederland, aged 90 years old

Parents
Jan WILTS 1876-1955 (Arbeider.)
Geertje SNIJDER 1882-1971

Spouses
Married 25 April 1938, Onstwedde , , , Groningen, Nederland, to Hendrik SCHEPER 1903-1985 (Parents : Willem SCHEPER 1863-1951 & Geessien BAKKER 1865-1954)

Sources

1. Birth: Geb.reg. 1908, Onstwedde, Akte.nr. 432

2. Spouse: Huw.reg. 1938, Onstwedde, Akte.nr. 36

3. Death: https://www.graftombe.nl/names/info/319433/wilts

Family Tree Preview

Parents:
Jan WILTS 1876-1955
Geertje SNIJDER 1882-1971

Individual:
Hebeltje WILTS 1908-1998

Family Tree owner : Harm van der MEULEN (zand)
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hebeltje Wilts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hebeltje Wilts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hebeltje Wilts

Jan Wilts
1876-1955

Hebeltje Wilts
1908-1998

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1908 lag zwischen 5,7 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
  • Die Temperatur am 25. April 1938 lag zwischen 3,8 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen, mit dem unter anderem das unbedingte Rechtsfahrgebot auf allen Straßen im Deutschen Reich eingeführt wird.
    • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
    • 11. Juni » Nach einem Befehl des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek kommt es zur vorsätzlich herbeigeführten Überschwemmung dreier chinesischer Provinzen durch den Gelben Fluss. Damit sollen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die in Richtung Wuhan vorrückenden japanischen Truppen aufgehalten werden. Das Sprengen der Deiche ohne Warnung der Zivilbevölkerung kostet nach Schätzungen fast 900.000 Chinesen das Leben, zerstört 4000 Dörfer und mehrere Städte und macht Millionen Menschen obdachlos.
    • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
    • 24. Juli » Die erste Durchsteigung der Eiger-Nordwand (die am 21. Juli begann) wird erfolgreich abgeschlossen.
    • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1998 lag zwischen 9,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Tadschikistan und Afghanistan kommen ca. 2.300 Menschen ums Leben.
    • 14. Juni » Die aus einem Ost- und einem Westteil bestehende Storebæltsbroen wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet die dänischen Inseln Seeland und Fünen und ist Europas längste Hängebrücke.
    • 27. Juni » Ein Erdbeben im Südwesten der Türkei fordert ca. 130 Todesopfer.
    • 8. Oktober » Der US-Senat verabschiedet den Digital Millennium Copyright Act, der die Rechte von Copyright-Inhabern erweitert.
    • 23. Oktober » Die Swatch-Internetzeit wird von Swatch und dem Entwickler des Systems Nicholas Negroponte ins Leben gerufen.
    • 26. November » Tony Blair hält als erster britischer Premierminister eine Rede vor dem irischen Parlament.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1996 » Alexander Kelly, schottischer Pianist und Musikpädagoge
  • 1996 » Harold Hughes, US-amerikanischer Politiker
  • 1997 » Pinchas Lapide, jüdischer Religionswissenschaftler und israelischer Diplomat
  • 1998 » Andrea Wolf, deutsche linksradikale Aktivistin
  • 2000 » Yokozuna, US-amerikanischer Wrestler
  • 2001 » Ken Aston, englischer Fußballschiedsrichter

Über den Familiennamen Wilts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41563.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hebeltje Wilts (1908-1998)".