Navorska tree » Harm Klasens Wubs (1863-1938)

Persönliche Daten Harm Klasens Wubs 


Familie von Harm Klasens Wubs

Er ist verheiratet mit Hindertje Kruize.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1884 in Stadskanaal, gem. Onstwedde, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Klaassiena Wubs  1890-1983


Notizen bei Harm Klasens Wubs

Harm Klasens Wubs

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I8790.php

"Personal data Harm Klasens Wubs He was born on March 19, 1863 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands. He died on August 30, 1938, he was 75 years old.

Ancestors (and descendant) of Harm Klasens Wubs

Paternal grandparents:
Harm Heijes Wubs ± 1775-1861
Grietien Alberts Hulscher 1786-1838

Maternal grandparents:
Sikke Jacobs Doornbosch
Ena Tiddes Berrelkamp

Parents:
Klaas Harms Wubs 1827-1866
Weena Doornbossh 1842-1873

Individual:
Harm Klasens Wubs 1863-1938

Spouse:
oo 1884
Hindertje Kruize 1860-1927
...
Household of Harm Klasens Wubs

He is married to Hindertje Kruize on May 17, 1884 at Stadskanaal, Groningen, Netherlands, he was 21 years old.

Child(ren):

1. [m] Harm Wubs 1884-1976
2. [f] Grietje Wubs 1886-1902
3. [f] Weija Wubs 1888-1913
4. [f] Klaassiena Wubs 1890-1983
5. [m] Klaas Wubs 1892-1986
6. [m] Albert Wubs 1895-1915
7. [f] Anna Wubs 1898-1918
8. [m] Jan Wubs 1901-1959
9. [m] Hendrik Wubs 1903-1907
10. [f] Grietje Wubs 1905-1987"

Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed viii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=harm&n=wubs&oc=1

"[m] Harm Wubs Born 19 March 1863 - Stadskanaal, Groningen Deceased 30 August 1938 - Barlage, Onstwedde, Groningen, aged 75 years old

Arbeider, landbouwer, arbeider

Parents
Klaas Harms Wubs 1827-1866
Weena Doornbos 1842-

Spouses and children
Married 17 May 1884, Onstwedde, Groningen, to Hindertje Kruize 1860-1927 with

Children:

[1 m] Harm Wubs 1884-
[2 f] Grietje Wubs 1886-1902
[3 f] Weija Wubs 1888-1913
[4 f] Klaassiena Wubs 1890-
[5 m] Klaas Wubs 1892-
[6 m] Albert Wubs 1895-
[7 f] Anna Wubs 1898-
[8 m] Jan Wubs 1901-
[9 m] Hendrik Wubs 1903-1907
[10 f] Grietje Wubs 1905-

Notes
Occupation: Arbeider, landbouwer, arbeider Occupation

Sources

1. Birth: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers -
Geboorte 19-03-1863 Onstwedde
Kind Harm Wubs Geslacht m
Vader Klaas Wubs
Moeder Weena Doornbos

Bron Geboorteregister Onstwedde 1863 Aktenummer 33

2. Spouse: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers -
Huwelijk 17-05-1884 Onstwedde
Bruidegom Harm Wubs, arbeider Geboren Onstwedde
Vader Klaas Wubs
Moeder Wena Doornbos
Bruid Hindertje Kruize Geboren Onstwedde
Vader Harm Kruize, landbouwer
Moeder Grietje Wakker

Bron Huwelijksregister Onstwedde 1884 Aktenummer 41

3. Death: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Overlijden 30-08-1938 Barlage gem. Onstwedde
Overledene Harm Wubs Geslacht m Leeftijd 75 jaar Geboorteplaats Onstwedde
Vader Klaas Wubs
Moeder Weena Doornbos
Relatie Hindertje Kruize

Bron Overlijdensregister Onstwedde 1938 Aktenummer 117

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Harm Heijes Wubs 1775-1861
Grietje Alberts Hulscher 1786-1838

Maternal grandparents:
Sikke Jakobs Doornbos †
Ena Tiddes Berrelkamp †

Parents:
Klaas Harms Wubs 1827-1866
Weena Doornbos 1842-

Individual:
Harm Wubs 1863-1938

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Klasens Wubs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Klasens Wubs

Harm Klasens Wubs
1863-1938

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1863 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1884 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
  • Die Temperatur am 30. August 1938 lag zwischen 13,0 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
    • 12. März » Aufgrund der militärischen Weisung des deutschen Reichskanzlers Adolf Hitler vom Vortag rücken Truppen der deutschen Wehrmacht in Österreich ein und vollziehen damit dessen Anschluss an das Deutsche Reich.
    • 1. April » In der Schweiz wird erstmals der von Nestlé hergestellte Instantkaffee Nescafé verkauft.
    • 7. Oktober » Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von Polizei und Gestapo aufgelöst, zahlreiche Beteiligte verhaftet.
    • 4. Dezember » Im Sudetenland wird nach dessen Anschluss an das Deutsche Reich eine Ergänzungswahl zum Großdeutschen Reichstag durchgeführt.
    • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wubs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wubs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wubs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wubs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41558.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Klasens Wubs (1863-1938)".