Navorska tree » Jantje Dokter (1890-< 2001)

Persönliche Daten Jantje Dokter 


Familie von Jantje Dokter

Sie ist verheiratet mit Freerk Fridrichs.

Sie haben geheiratet am 4. April 1909 in Oude-Pekela, provincie Groningen, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lammert Fridrichs  1909-1984


Notizen bei Jantje Dokter

Jantje Dokter

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed ii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=jantje&n=dokter&oc=2

"[f] Jantje Dokter Born 2 August 1890 - Winschoten, Groningen Deceased (y)

Parents
Koert Dokter 1853-1921
Aaltje Eisinga 1852-1908

Spouses and children
Married 24 April 1909, Oude Pekela, Groningen, to Freerk Fridrichs 1883- with

Children:

[1 m] Lammert Fridrichs 1909-
[2 m] Koert Fridrichs 1910-
[3 m] Anno Fridrichs 1913-

Siblings

[1 m] Ede Dokter 1877-1877
[2 m] Jan Dokter 1878-
[3 m] Ede Dokter 1880-1902
[4 f] Egbertje Dokter 1882-1956
[5 f] Jaapkien Dokter 1885-1969
[6 f] Alida Dokter 1888-1962
[7 m] Koert Dokter 1896-1920

Sources

1. Birth: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Registratiedatum 04-08-1890
Geboorte 02-08-1890 Winschoten
Kind Jantje Dokter Geslacht v
Vader Koert Dokter Leeftijd 37 jaar Beroep arbeider
Moeder Aaltje Eisinga
-
Bron Geboorteregister Winschoten 1890 Aktenummer 145

2. Spouse: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers -
Huwelijk 24-04-1909 Oude Pekela
Bruidegom Freerk Fridrichs, arbeider Geboren Vlagtwedde
Vader bruidegom Lammert Fridrichs
Moeder bruidegom Anna Linnenkoper
Bruid Jantje Dokter Geboren Winschoten
Vader bruid Koert Dokter, arbeider
Moeder bruid Aaltje Eisinga
-
Diversen bruidegom 25 jaar; bruid 18 jaar Bron Huwelijksregister Oude Pekela 1909 Aktenummer 13

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Ede Alberts Dokter 1815-1893
Jaapkien Koerts Pape 1822-1909

Maternal grandparents:
Jan Engels Eisenga 1824-1894
Egbertje Jans Kleinman 1823-1889

Parents:
Koert Dokter 1853-1921
Aaltje Eisinga 1852-1908

Individual:
Jantje Dokter 1890-

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"

cf.: Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_klavers/I94902.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Dokter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Dokter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Dokter

Koert Dokter
1853-1921

Jantje Dokter
1890-< 2001

1909

Freerk Fridrichs
1883-< 1994


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1890 war um die 19,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 4. April 1909 lag zwischen -2.9 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
    • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dokter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dokter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dokter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dokter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41548.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jantje Dokter (1890-< 2001)".