Navorska tree » Anna Linnenkoper (1846-1935)

Persönliche Daten Anna Linnenkoper 


Familie von Anna Linnenkoper

Sie ist verheiratet mit Lammert Friderichs.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1876 in Wedde, provincie Groningen, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harmke Frederiks  1878-1912 
  2. Freerk Fridrichs  1883-< 1994 


Notizen bei Anna Linnenkoper

Anna Linnenkoper

Sources: Author: Teunis, Marianne, Title: "Voorouders Futselaar en Teunis," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xviii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/voorouders-futselaar-en-teunis/R673.php

"Personal data Anna Linnenkoper [f] She was born in the year 1846 in Wedderveer, Wedde. She died on November 8, 1935 in Oude Pekela, she was 89 years old.

Household of Anna Linnenkoper
She is married to Lammert Frederiks (Friedrichs) on June 3, 1876 at Wedde, she was 30 years old."

Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xiii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=anna&n=linnenkoper

"[f] Anna Linnenkoper Born 14 March 1846 - Wedderveen, Wedde, Groningen Deceased 8 November 1935 - Oude Pekela, Groningen, aged 89 years old

Parents
Freerk Geerts Linnenkoper 1810-1892
Antje Hindriks de Boer 1804-1879

Spouses and children
Married 3 June 1876, Wedde, Groningen, to Lammert Fridrichs 1842-1894 with
Harmke Frederiks 1878-1912
Freerk Fridrichs 1883-

Siblings
Hillechien Linnenkoper 1839-1907
Geert Linnenkoper 1842-1891

Sources
Birth: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Geboorte 14-03-1846 Wedderveer gem. Wedde
Kind Anna Linnenkoper
Geslacht v
Vader Geert Freerk Linnenkoper
Moeder Antje Hindriks de Boer
Bron Geboorteregister Wedde 1846
Aktenummer 8
Spouse: GenLias - Genlias - Rijksarchiefdienst (c) 2000 - Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Wedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 16 Datum: 03-06-1876 Bruidegom Lammert Fridrichs Geboorteplaats: Onstwedde Bruid Anna Linnenkoper Geboorteplaats: Wedderveer Vader bruidegom Harm Willem Fridrichs Moeder bruidegom Antje Jans de Vries Vader bruid Freerk Geerts Linnenkoper Moeder bruid Antje Hindriks de Boer Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 33 jaar; bruid 30 jaar
Death: GenLias - Genlias - Rijksarchiefdienst (c) 2000 - Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Oude Pekela Soort akte: overlijden Aktenummer: 66 Aangiftedatum: 09-11-1935 Overledene Anna Linnenkoper Geslacht: V Overlijdensdatum: 08-11-1935 Leeftijd: 89 Overlijdensplaats: Oude Pekela Vader Freerk Geerts Linnenkoper Moeder Antje Hindriks de Boer Partner Lammert Friedericks Relatie: weduwe Nadere informatie geboortepl: Wedde

Family Tree Preview
Ancestry Chart Descendancy Chart Printable Family Tree
Geert Freerks Linnenkoper 1783-1816

Anna Jans Kuiper 1776-1833

Hindrik Jans de Boer 1775-1846

Hilligje Roelfs Klein 1780-1857
|

|

|

|


|

|

Freerk Geerts Linnenkoper 1810-1892

Antje Hindriks de Boer 1804-1879

|

|


|

Anna Linnenkoper 1846-1935

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Linnenkoper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Linnenkoper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Linnenkoper

Anna Linnenkoper
1846-1935

1876
Freerk Fridrichs
1883-< 1994

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1876 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 8. November 1935 lag zwischen 5,5 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
    • 28. März » Der Propagandafilm Triumph des Willens von Leni Riefenstahl über den Reichsparteitag der NSDAP vom Vorjahr hat in Berlin Premiere.
    • 26. April » In Berlin wird die erste Welt-Hunde-Ausstellung mit 124 Rassen aus 15 Ländern eröffnet. Die Ausstellung gilt als die größte ihrer Art in der Welt.
    • 5. November » Die Firma Parker Brothers erwirbt die Rechte am Brettspiel Monopoly von Charles Darrow.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
    • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linnenkoper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linnenkoper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linnenkoper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linnenkoper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41543.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Linnenkoper (1846-1935)".