Navorska tree » Berend Meems (1924-1992)

Persönliche Daten Berend Meems 


Familie von Berend Meems

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 6. März 1950 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Berend Meems

Berend Meems

Sources: Author: Meinders, Harry, Title: "Meinders Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxviii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-69099041-9-511538/berend-meems-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Berend Meems Birth July 31 1924 Onstwedde Death Mar 1 1992 Velsen

Family members

Wife
Trientje Meems (geboren Scheper) 1923 - ?

Children

[1 u] Unknown
[2 u] Unknown Meems
[3 u] Unknown Meems

Source

Meinders Web Site Updated on Dec 28 2019 (1 days ago) Harry Meinders Site manager"

Author: Roggema, R. H., Title: "Genealogie Roggema," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-lne, Publication date: vi Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/genealogie-roggema/I10441.php

"Personal data Berend Meems He was born on July 31, 1924 in Onstwedde, Groningen, Nederland. He died on March 1, 1992 in Velsen, he was 67 years old.

Ancestors (and descendant) of Berend Meems

Paternal grandparents:
Jacob Meems ????-
Aike Elsen ????-

Maternal grandparents:
Jan Meems ????-
Wubke Tuin ????-

Parents:
Berend Meems 1888-1964
Stientje Meems 1891-1932

Individual:
Berend Meems 1924-1992

Spouse:
1950
(Not public)
...
Household of Berend Meems
He is married to (Not public) on March 6, 1950 at Onstwedde, Groningen, Nederland, he was 25 years old.

Child(ren):

1. [m] (Not public)
2. [f] (Not public)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Meems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Meems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Meems

Berend Meems
1886-1964

Berend Meems
1924-1992

1950
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1924 lag zwischen 12,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
    • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
    • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
  • Die Temperatur am 6. März 1950 lag zwischen 1,6 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Die Volkskammer der DDR bestätigt einstimmig den Beschluss des Politbüros der SED vom 24. Januar zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR.
    • 15. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt den Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat.
    • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
    • 7. Oktober » UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad.
  • Die Temperatur am 1. März 1992 lag zwischen 3,2 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die beiden neuen ARD-Anstalten MDR und ORB nehmen ihren Betrieb auf.
    • 4. Februar » Das Movimiento Bolivariano Revolucionario 200 unter Hugo Chávez führt einen Putsch gegen den venezolanischen Präsidenten Carlos Andrés Pérez durch, der jedoch nach zwölf Stunden niedergeschlagen wird.
    • 17. Februar » Mit der Verhaftung eines sozialistischen Politikers in Mailand beginnen die unter dem Namen Mani pulite bekannt gewordenen Ermittlungen gegen Korruption und Amts­missbrauch, die zum Zerfall der etablierten Parteien in Italien führen.
    • 29. April » Nach dem live übertragenen überraschenden Freispruch für die angeklagten Polizisten im Rodney-King-Prozess in Los Angeles durch eine rein weiße Jury kommt es zu sechs Tage andauernden Unruhen in Los Angeles, bei denen über 50 Menschen ums Leben kommen und hunderte von Gebäuden zerstört werden.
    • 3. September » Delegationen aus 39 Staaten einigen sich in Genf auf eine Chemiewaffenkonvention zum Verbot aller chemischen Waffen.
    • 23. November » Bei Brandanschlägen auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Mölln sterben zwei Mädchen und ihre Großmutter. Neun Menschen werden zum Teil schwer verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1989 » Ernst Wilm, deutscher Pfarrer und Kirchenfunktionär
  • 1990 » Max Bulla, österreichischer Radrennfahrer
  • 1991 » Edwin Herbert Land, US-amerikanischer Physiker und Industrieller
  • 1993 » Arnold Dannenmann, deutscher evangelischer Theologe, Gründer des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD)
  • 1994 » Gert Prokop, deutscher Schriftsteller
  • 1994 » Herbert Schade, deutscher Leichtathlet

Über den Familiennamen Meems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meems (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41502.php : abgerufen 5. August 2025), "Berend Meems (1924-1992)".