Navorska tree » Pieterke Tolhuis (1860-1938)

Persönliche Daten Pieterke Tolhuis 


Familie von Pieterke Tolhuis

Sie ist verheiratet mit Klaas Volders.

Sie haben geheiratet am 14. April 1883 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wessel Volders  1885-1978 


Notizen bei Pieterke Tolhuis

Pieterke Tolhuis

Sources: Author: Roelfsema, Eric, Title: "Tieterke Tolhuis," (Publication locatiion: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix Aug MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9NK5-T2R

"Pieterke Tolhuis Sex Female Birth 1861 Onstwedde, Groningen, Netherlands Death Deceased

Last Changed: February 8, 2014 by FamilySearch

Family Members
Spouses and Children

Klaas Volders 1854-1942
Marriage: 14 April 1883 Onstwedde, Groningen, Netherlands
Pieterke Tolhuis 1861-Deceased

Children of Pieterke Tolhuis and Klaas Volders (2)

[1 f] Jantje Volders 1883-Deceased
[2 m] Wessel Volders 1885-1978

Parents and Siblings

Hendrik Tolhuis Deceased
Jantien de Vries Deceased

Children of Jantien de Vries and Hendrik Tolhuis (1)

[1 f] Pieterke Tolhuis 1861-Deceased"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders 2018a_2018-06-17_2019-03-30," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Apr MMXIX), Repositorty: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/174600/I6650/pieterke-tolhuis/individual

": Pieterke Tolhuis Sex: F Birth: 24 JUL 1860 Death: DEAD

Family
Marriage: Married: Klaas Volders.
Klaas Volders: Birth: 7 OCT 1854. Death: DEAD

Children:

1. Wessel Volders: Birth: 10 MAR 1885 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen. Death: 26 FEB 1978 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen"

Author: de Volder, Harry, Title: "Genealogische gegevens Tilburg/Goirle e.o.," (Publication location: Amsterdam, provincie Noord-Holland, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xx Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/genealogische-gegevens-tilburg-goirle/I110315.php

"Personal data Pieterke Tolhuis
She was born about 1861 in Onstwedde.
She died.

Ancestors (and descendant) of Pieterke Tolhuis

Paternal grandparents:
Willem Tolhuis
Pietje Korfus
Grandmother of Pieterke

Maternal grandparents:
Habbe Jans de Vries
Janna Jans Heideman

Parents:
Hendrik Tolhuis ± 1833-????
Jantien de Vries ± 1835-????

Individual:
Pieterke Tolhuis ± 1861-????
oo 1883
Klaas Volders ± 1855-????
...
Household of Pieterke Tolhuis
She is married to Klaas Volders on April 14, 1883 at Onstwedde.

Child(ren):

1. Jantje Volders 1883-1975
2. Wessel Volders ± 1885-????"

Author: Wolfs, Bart, Title: "Wolfs Web Site," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: v June MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-611849891-1-500079/pieterke-volders-geboren-tolhuis-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Pieterke Volders (born Tolhuis) Birth July 24 1860 Vledderveen

Marriage Marriage to: Klaas Volders Apr 14 1883 Onstwedde

Death June 30 1938 Onstwedde

Family members

Father
Hendrik Tolhuis

Husband
Klaas Volders 1854 - 1942

Children

[1 f] Jantje Kruize (geboren Volders) 1883 - 1976
[2 m] Wessel Volders 1885 - 1972

Source Wolfs Web Site Updated on June 5 2019 (6 months ago) Bart Wolfs Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieterke Tolhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieterke Tolhuis

Pieterke Tolhuis
1860-1938

1883

Klaas Volders
1854-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1860 war um die 16,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Eine 1067Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei Mille.
    • 17. Mai » Der Münchner Turnverein wird wieder gegründet, nachdem er wegen „republikanischer Umtriebe“ zwölf Jahre zuvor verboten worden ist. Nach Umbenennungen ist der Sportverein heute als TSV München von 1860 e.V. vor allem Fußballfreunden ein Begriff.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
  • Die Temperatur am 14. April 1883 war um die 10,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1938 lag zwischen 10,2 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die von Adolf Hitler geführte Reichsregierung kommt letztmals zu einer Kabinettssitzung zusammen.
    • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
    • 20. April » Der Propagandafilm Olympia von Leni Riefenstahl, bestehend aus den beiden Teilen Fest der Völker und Fest der Schönheit über die Olympischen Spiele von 1936, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
    • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
    • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tolhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tolhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tolhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tolhuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41450.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Pieterke Tolhuis (1860-1938)".