Navorska tree » Jurrien Zoet (1851-1918)

Persönliche Daten Jurrien Zoet 


Familie von Jurrien Zoet

Er ist verheiratet mit Lammechien Smit.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1880 in Borger, provincie Drenthe, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Derk Zoet  1883-1966 


Notizen bei Jurrien Zoet

Jurrien Zoet

Sources: Author: Nijhof, Arjanne, Title: "Stamboom Nijhof," (Publication location unknown, Publication date: ii Jan MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-nijhof/I2370.php

"Personal data Jurrien Zoet
He was born on November 8, 1851 in Wildervank.
He died on March 24, 1918 in Musselkanaal, he was 66 years old.

Ancestors (and descendant) of Jurrien Zoet

Maternal grandparents:
Jan Hiddes Bossema 1779-1827
Marchien Jurjens Dik 1788-1863

Paternal:
Harmannus Albertus Zoet 1810-1884
Aaltje Bossema 1811-????

Individual:
Jurrien Zoet 1851-1918

Spouse:
Lammechien Smit 1859-1940
...
Household of Jurrien Zoet
He is married to Lammechien Smit.

Child(ren):

1. Aaltje Zoet 1881-1965
2. Derk Zoet 1883-1966
3. Jantje Zoet 1885-1960
4. Marchina Harmanna Zoet Zoet 1886-1886
5. Harmannus Zoet 1890-1893
6. Geert Zoet 1893-1893
7. Harmanna Marchina Catharina Zoet 1894-????
8. Harmannus Zoet 1896-????
9. Geert Zoet 1899-????
10. Lammechien Zoet 1901-1993
11. Jurrien Zoet 1905-"

Author: Dieters, Hendrik, Title: "Dieters-Siepel," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxix Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/dietersh?n=zoet&oc=&p=jurrien

" [m] Jurrien Zoet
Born 8 November 1851 (Saturday) - Stadskanaal, Groningen
Deceased 24 March 1918 (Sunday) - Musselkanaal, Onstwedde, Groningen, aged 66 years old

Parents
Harmannus Alberts Zoet 1810-1884 (Arbeider)
Aaltje Bossema 1811-1900 (Zonder)

Spouses and children

Married 13 May 1880 (Thursday), Borger, Drenthe, to Lammechien Smit 1859-1940 (Parents : Derk Smit 1826-1901 & Jantje Geerts 1831-1909) with

Children:

[1 f] Aaltje Zoet 1881-1965 Married 15 October 1902 (Wednesday), Borger, Drenthe, to Eduratus Jacobus Takkenberg 1873-1955
[2 f] Harmanna Marchina Catharina Zoet 1894- Married 18 May 1918 (Saturday), Onstwedde, Groningen, to Albert Dubbelboer 1892-
[3 m] Geert Zoet 1899- Married 25 February 1922 (Saturday), Onstwedde, Groningen, to Jacoba Klasina Lukkien 1899-

Siblings

[1 m] Albert Zoet 1835-1901 Married 6 May 1861 (Monday), Wildervank, Groningen, to Marijke Knoop 1839-1916
[2 f] Marchien Zoet 1840-1904 Married 30 August 1861 (Friday), Wildervank, Groningen, to Jurrien Schuur 1837-
[3 m] Jan Zoet 1846-1905 Married 5 May 1874 (Tuesday), Borger, Drenthe, to Anna Benus 1850-1917
[4 f] Trientje Zoet 1849-1909 Married 3 May 1877 (Thursday), Wildervank, Groningen, to Johann Hendrik Ockels 1847-1919
[5 m] Jurrien Zoet 1851-1918 Married 13 May 1880 (Thursday), Borger, Drenthe, to Lammechien Smit 1859-1940

Sources

[1] Birth, death: http://www.allegroningers.nl/

[2] Spouse: http://alledrenten.nl/

Ancestry Chart Descendancy Chart

Maternal grandparents:
Jan Hiddes Bossema 1779-1827
Marchien Jurjens Dik 1788-1863

Parents:
Harmannus Alberts Zoet 1810-1884
Aaltje Bossema 1811-1900

Individual:
Jurrien Zoet 1851-1918

Family Tree owner : Hendrik DIETERS (dietersh )"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurrien Zoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurrien Zoet

Jurrien Zoet
1851-1918

1880
Derk Zoet
1883-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1851 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1880 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • Die Temperatur am 24. März 1918 lag zwischen -1.9 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die Uraufführung der auf authentischen indianischen Melodien basierenden Oper Shanewis or The Robin Woman von Charles Wakefield Cadman findet mit großem Erfolg an der Metropolitan Opera in New York City statt.
    • 7. Mai » Die Mittelmächte diktieren Rumänien unter dem neuen Ministerpräsidenten Alexandru Marghiloman im Ersten Weltkrieg den Frieden von Bukarest. Das mit der Triple Entente verbündete Land muss aus dem Ersten Weltkrieg ausscheiden und Gebietsabtretungen in Kauf nehmen: ein Großteil der Dobrudscha geht an Bulgarien und einige Gebirgsregionen an Österreich-Ungarn. Im Gegenzug endet die deutsche Besetzung des Landes.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 14. Juli » Das deutsche U-Boot UB 105 versenkt im östlichen Mittelmeer den französischen Passagierdampfer Djemnah. 436 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 13. November » Nach Abdankung des Regenten Ernst II. entsteht auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg der Freistaat Sachsen-Altenburg. Das kurzlebige Gebilde wird 1920 ein Teil des Landes Thüringen.
    • 14. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York erfolgt die Uraufführung der drei einaktigen Opern Il tabarro (Der Mantel), Suor Angelica (Schwester Angelica) und Gianni Schicchi von Giacomo Puccini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zoet (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41384.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jurrien Zoet (1851-1918)".