Navorska tree » Harmke Korte (1902-1980)

Persönliche Daten Harmke Korte 


Familie von Harmke Korte

Sie ist verheiratet mit Bernardus van der Laan.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1923 in Vlagtwedde, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geert van der Laan  1923-1995


Notizen bei Harmke Korte

Harmke Korte

Sources: Author: Gerritsen, Marc, Title: "Stamboom Gerritsen," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: vi Oct MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/familie-gerritsen-stamboom/I99.php

"Personal data Harmke Korte
She was born on January 12, 1902.
She died on September 22, 1980, she was 78 years old. Source 1
She is buried in Wedde.

Ancestors (and descendant) of Harmke Korte

Parents:
Geert Okko Korte ± 1869-????
Anna Hommes 1879-1970

Individual:
Harmke Korte 1902-1980

Spouse:
oo 1923
Bernardus van der Laan 1901-1984
...
Geert van der Laan 1923-1995

Household of Harmke Korte
She is married to Bernardus van der Laan on May 12, 1923 at Vlagtwedde, she was 21 years old. Source 2

Child(ren):

[1] Geert van der Laan 1923-1995

Sources

1. http://www.graftombe.nl/names/info/987339/

2. http://www.pondes.nl/detail/i_d.php?inum=846778408 "

Author: Smit, Kasper, Title: "Fam Meijer Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xvi Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-203156001-2-52/harmke-van-der-laan-geboren-korte-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Harmke van Der Laan (born Korte) Birth Jan 12 1902 Hoorn Gem. Wedde Death Sep 22 1980 vlagtwedde Burial vlagtwedde

Family members

Parents

Geert Korte 1869 - 1943
Anna Korte (geboren Hommes)

Husband
Bernardus Van Der Laan 1901 - 1984

Siblings
Geesje Korte 1898 - ?
Arendje De Wit (geboren Korte)

Son
Geert Van Der Laan

Source

Fam Meijer Web Site Updated on Nov 16 2019 (10 days ago) Kasper Smit Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmke Korte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmke Korte

Harmke Korte
1902-1980

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1902 lag zwischen -0.2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1923 lag zwischen 1,7 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
  • Die Temperatur am 22. September 1980 lag zwischen 12,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Auf ihrer Bundesversammlung in Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die deutsche Bundespartei Die Grünen gegründet.
    • 29. Februar » Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, die ersten unter der Leitung von Moritz de Hadeln, enden.
    • 27. Mai » Die südkoreanische Armee schlägt den Gwangju-Aufstand, der aus einer eskalierenden Demonstration gegen die Militärdiktatur, gegen die Verhängung des Kriegsrechts und gegen die Universitätsschließungen entstand, brutal und blutig nieder. Je nach Quelle ließen zwischen 154 und 2300 Studenten und Bürger ihr Leben, unzählige wurden verletzt.
    • 29. Juli » Islamische Revolution: Der Iran erhält eine modifizierte Flagge.
    • 22. September » Mit dem Einmarsch des Irak unter Saddam Hussein in den durch die Islamische Revolution zerrütteten Iran unter Ayatollah Chomeini beginnt fünf Tage nach Husseins Aufkündigung des 1975 geschlossenen Abkommens von Algier der Erste Golfkrieg, der beinahe acht Jahre dauern wird, nach Schätzungen zwischen 367.000 und 1.000.000 Menschenleben fordert und beide Länder an den Rand des Ruins treibt.
    • 24. September » Der Nationalpark Jaú wird in Brasilien gegründet. Der größte Nationalpark des Landes liegt nordwestlich von Manaus im Amazonasbecken.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korte (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41320.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harmke Korte (1902-1980)".