Navorska tree » Berend Elzen (1891-1945)

Persönliche Daten Berend Elzen 


Familie von Berend Elzen

Er ist verheiratet mit Aaltje Gringhuis.

Sie haben geheiratet im Jahr 1912 in fortasse, Nederland, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jetje Elzen  1912-2002


Notizen bei Berend Elzen

Berend Elzen

Sources: Author: Fast, Bruce, Title: "Genealogy Harssema," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xiv Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/genealogy-harssema/I118518.php

"Personal data Berend Elzen

Household of Berend Elzen
He is married to Aaltje Gringhuis

Child(ren):

Jetje Elzen 1912-"

Author: NN (family name not given) Arie, & NN (family name not given), Ria; Title: "heuvelman Web Site," (Publication loction unknown, Publisher MyHeritage Family Trees, Publication date: xxiii Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-224642311-1-501745/berend-elzen-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Berend Elzen Birth Jan 20 1891 Onstwedde

Marriage Marriage to: Aaltje Gringhuis 1912

Death Aug 6 1945 Groningen Burial Mussel alg, Stadskanaal, Groningen, Netherlands

Family members

Parents
Willem Elzen 1859 - 1924
Annechien Elzen (geboren Mulder) 1860 - 1907

Wife
Aaltje Elzen (geboren Gringhuis) 1889 - 1970

Siblings

[1] Jennechien Schoenmaker (geboren Elzen) 1884 - 1958
[2] Aaltje Elzen 1888 - 1903
[3] Engeltje Waarsing (geboren Elzen) 1896 - 1983
[4] Annechien Elzen 1902 - 1952
[5] Geert Elzen 1885 - 1956
[6] Popke Elzen 1893 - 1959
[7] Johanna Elzen 1899 - 1972

Children

[1] Jeltje Kloppenburg (geboren Elzen) 1912 - 2002
[2] Annechien Kloppenburg (geboren Elzen) 1917 - 1982
[3] Geert Elzen 1922 - 1997
[4] Popke Elzen 1927 - 1988
[5] Willem Elzen 1915 - 2009
[6] Hilbrand Elzen 1920 - ?
[7] Berent Elzen 1924 - 2003

Source

heuvelman Web Site Updated on Nov 23 2019 (1 days ago) Arie en Ria Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Elzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Elzen

Berend Elzen
1891-1945

1912
Jetje Elzen
1912-2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1891 war um die -0.3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
  • Die Temperatur am 6. August 1945 lag zwischen 9,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Leopold Kunschak, Hans Pernter, Lois Weinberger, Leopold Figl, Julius Raab und Felix Hurdes gründen im Wiener Schottenstift die Österreichische Volkspartei (ÖVP).
    • 28. April » Benito Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci, tags zuvor beim Fluchtversuch von Partisanen der italienischen Resistenza aufgegriffen, werden in Mezzegra erschossen. Am folgenden Tag werden die Leichen noch gehängt und öffentlich zur Schau gestellt.
    • 3. August » In der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland, der späteren DDR, erscheint die Tageszeitung Der Morgen zum ersten Mal.
    • 21. November » Der Rundfunksender RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) wird in Berlin gegründet.
    • 27. November » In Washington gründen 22 US-amerikanische Wohlfahrtsverbände die private Hilfsorganisation CARE, die Cooperative for American Remittances to Europe, die die Hilfslieferungen für Europa koordinieren soll.
    • 2. Dezember » In Frankreich wird das Gesetz zur Verstaatlichung der Banque de France und vier weiterer größerer Banken beschlossen, das am 1. Januar 1946 in Kraft tritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41291.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Berend Elzen (1891-1945)".