Navorska tree » Lucas Geert Brouwer (1918-1985)

Persönliche Daten Lucas Geert Brouwer 


Familie von Lucas Geert Brouwer

Er ist verheiratet mit Antje Kloppenburg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1943 in Stadskanaal, gem. Onstwedde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem Brouwer  1954-1954


Notizen bei Lucas Geert Brouwer

Lucas Geert Brouwer

Sources: Author: Kamies, Egbert, Title: "Stamboom Kamies," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: ix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-kamies/I510690.php

"Personal data Geert Brouwer Source 1 He was born on August 24, 1918. He died on October 11, 1985 in Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, he was 67 years old. He is buried on October 16, 1985 in Stadskanaal, Onstwedde, Groningen.

Household of Geert Brouwer He is married to Antje Kloppenburg in the year 1943 at Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, he was 24 years old.

Child(ren):

[1] Willem Brouwer 1954-1954

Sources

1. Harmina Web Site, Mirjan Harmina, Geert Brouwer, August 23, 2016 Toegevoegd via een Smart Match Stambomen op MyHeritage Familiesite: Harmina Web Site Familiestamboom: 369112321-1"

Author: Meems, Sander, Title: "Meems Web Site," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage, Publication date: ix July MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-569872081-1-500497/lucas-geert-brouwer-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Lucas Geert Brouwer Birth Aug 24 1918 Odoorn

Marriage Marriage to: Antje Kloppenburg 1943 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen

Death Oct 11 1985 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen Burial Oct 16 1985 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen

Family members

Parents
Lourents Brouwer 1892 - 1980
Anna Brouwer (geboren Smit) 1891 - 1989

Wife
Antje Brouwer (geboren Kloppenburg) 1921 - 1973

Siblings
Jannes Willem Brouwer 1912 - 1992
Brouwer

Children

Willem Brouwer 1954 - 1954
Brouwer

Source

[1] Meems Web Site Updated on July 9 2019 (4 months ago) Sander Meems Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucas Geert Brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucas Geert Brouwer

Lucas Geert Brouwer
1918-1985

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1918 lag zwischen 8,3 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der von Lenin geleitete Rat der Volkskommissare erlässt in Sowjetrussland ein Dekret Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche.
    • 5. Februar » Der britische Truppentransporter Tuscania wird im Ersten Weltkrieg vor Nordirland von dem deutschen U-Boot UB 77 versenkt. 166 Menschen kommen ums Leben.
    • 6. Juli » Russischer Bürgerkrieg: Mitarbeiter der Tscheka ermorden den deutschen Botschafter in Moskau, Wilhelm von Mirbach-Harff, und lösen damit den Aufstand der Linken Sozialrevolutionäre aus.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
    • 14. November » Tomáš Garrigue Masaryk wird von der tschechoslowakischen Nationalversammlung zum Präsidenten gewählt.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1985 lag zwischen 8,7 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die generische Domain .net wird eingerichtet und mit nordu.net gleichzeitig die erste Domain-Registrierung vorgenommen.
    • 3. Februar » Die Oper Der Goggolori. Eine bairische Mär mit Musik von Wilfried Hiller mit dem Libretto von Michael Ende wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 6. Juni » Im brasilianischen Embu wird das Grab von Wolfgang Gerhard geöffnet. Die exhumierten Gebeine werden später als jene des gesuchten KZ-Arztes Josef Mengele identifiziert.
    • 1. Oktober » Die israelische Luftwaffe bombardiert das PLO-Hauptquartier in Tunis.
    • 26. November » Der ICE-Vorläufer InterCityExperimental wird der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt. Am gleichen Tag stellt er mit 317km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Schienenfahrzeuge in Deutschland auf.
    • 8. Dezember » In Dhaka wird die „Südasiatische Vereinigung für Regionale Zusammenarbeit“ SAARC gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1985 lag zwischen 11,3 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Londoner Baltic Exchange publiziert erstmals den Baltic Freight Index, den späteren Baltic Dry Index, einen wichtigen Preisindex für das weltweite Verschiffen von Hauptfrachtgütern.
    • 14. Mai » Im Brokdorf-Beschluss beschäftigt sich das deutsche Bundesverfassungsgericht erstmals mit der Versammlungsfreiheit und setzt höhere Hürden für Demonstrationsverbote durch Behörden.
    • 1. Oktober » Die israelische Luftwaffe bombardiert das PLO-Hauptquartier in Tunis.
    • 27. Oktober » Aus dem Pariser Musée Marmottan Monet werden während der Öffnungszeit von Bewaffneten neun Gemälde des impressionistischen Malers Claude Monet geraubt.
    • 17. November » Die erste Ausgabe des Hacker-Magazins Phrack erscheint.
    • 26. November » In Österreich bricht sich der Intertrading-Skandal Bahn. Eine Tochtergesellschaft des staatlichen VÖEST-Konzerns hat hoch spekulative Geschäfte am Ölmarkt getätigt, die zu Verlusten von mindestens 5,7 Milliarden Schilling (814 Millionen Deutsche Mark / 414 Millionen Euro) führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1983 » Pauline Alderman, US-amerikanische Musikwissenschaftlerin und Komponistin
  • 1985 » Tex Williams, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 1986 » David Hand, US-amerikanischer Animator, Filmregisseur und -produzent
  • 1986 » Georges Dumézil, französischer Religionswissenschaftler
  • 1987 » Erich Peter, deutscher General, Chef der Grenztruppen der DDR
  • 1987 » Uwe Barschel, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister, Ministerpräsident Schleswig-Holsteins

Über den Familiennamen Brouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41257.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lucas Geert Brouwer (1918-1985)".