Navorska tree » Hillechienus (Hillegienus) Henderikus (Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus") "Gienus" Stuit (1906-2001)

Persönliche Daten Hillechienus (Hillegienus) Henderikus (Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus") "Gienus" Stuit 


Familie von Hillechienus (Hillegienus) Henderikus (Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus") "Gienus" Stuit

Er ist verheiratet mit Aaltje Hollander.

Sie haben geheiratet am 12. September 1927 in Borger, provincie Drenthe, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henderkien Stuit  1927-< 2018
  2. Jan Stuit  1928-2018
  3. Albert Eilt Stuit  1933-2011 
  4. Harm Stuit  1934-1977 


Notizen bei Hillechienus (Hillegienus) Henderikus (Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus") "Gienus" Stuit

Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus" Stuit

Sources: Author: Hollander, H., Title: "Aaltje Stuit (born Hollander)," (Publication location unknown, Publisher: My Heritage Family Trees, Publication date: x Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-463786761-1-500030/hillechienus-henderikus-stuit-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Hillechienus Henderikus Stuit Birth Aug 14 1906 Doesburg, (Gl)

Marriage Marriage to: Aaltje Stuit (geboren Hollander) Sep 12 1927 Borger, (Dr) Death Feb 13 2001 Zuidlaren, (Dr) Burial Feb 17 2001 Gieterveen, (Dr), op de Algemene Begraafplaats "Streek"

Family members

Wife
Aaltje Stuit (geboren Hollander) 1906 - 1985

Son
Harm Stuit 1934 - 1977

Source

Hollander Web Site Updated on Jan 10 2019 (10 months ago) H Hollander Site manager"

Author: Jacobs, M., Title: "Stamboom Jacobs," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xvii Jan MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-jacobs/I61773.php

"Personal data Hillegienus Henderikus (Gienus) Stuit
First name Gienus.
He was born in the year 1906 in Doesburg.
He died in the year 2001 in Zuidlaren, he was 95 years old.

Ancestors (and descendant) of Hillegienus Henderikus Stuit

Paternal grandparents:
Eilt Alberts Stuit 1838-1906
Grandfather of Hillegienus Henderikus, already deceased at birth Hillegienus Henderikus
Antje Woltman 1842-1920

Maternal grandparents:
Hillechien Trip

Parents:
Albert Stuit 1870-1956
Hinderkien Trip 1876-1956

Individual:
Hillegienus Henderikus Stuit 1906-2001

Spouse:
oo 1927
Aaltje Hollander 1906-1985
...
Household of Hillegienus Henderikus (Gienus) Stuit
He is married to Aaltje Hollander in the year 1927 at Borger, he was 21 years old.

Child(ren):

1. Henderkien Stuit 1927-
2. Jan Stuit 1928-
3. Albert Eilt Stuit 1933-2011
4. Harm Stuit 1934-1977"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hillechienus (Hillegienus) Henderikus (Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus") "Gienus" Stuit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hillechienus (Hillegienus) Henderikus (Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus") "Gienus" Stuit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hillechienus (Hillegienus) Henderikus Stuit

Albert Stuit
1870-1956

Hillechienus (Hillegienus) Henderikus Stuit
1906-2001

1927
Henderkien Stuit
1927-< 2018
Jan Stuit
1928-2018
Harm Stuit
1934-1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1906 lag zwischen 16,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
    • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
  • Die Temperatur am 12. September 1927 lag zwischen 11,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
    • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Februar 2001 lag zwischen 1,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Zum ersten Mal gewinnt eine Frau, die deutsche Jutta Kleinschmidt, die Rallye Dakar.
    • 18. Februar » In Berlin gewinnt der französische Regisseur Patrice Chéreau den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen.
    • 26. Juni » Der Grundstein für die Ukrainische Katholische Universität in Lemberg wird in Anwesenheit von Papst Johannes Paul II. gelegt.
    • 1. August » Mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft werden gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland erstmals rechtlich anerkannt.
    • 28. August » Sony und Ericsson schließen eine Joint-Venture-Vereinbarung zur Zusammenführung ihrer jeweiligen Mobiltelefon-Sparten in Sony Ericsson.
    • 18. November » Georgi Parwanow gewinnt die Wahlen und wird zum ersten Mal bulgarischer Präsident
  • Die Temperatur am 17. Februar 2001 lag zwischen 0.9 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die jahrhundertealten Buddha-Statuen von Bamiyan in Afghanistan werden durch Taliban-Milizen auf Anordnung von Mohammed Omar trotz internationalen Protests gesprengt, nachdem vorher der Beschuss mit Waffen die vorsätzliche Zerstörung der Figuren in den Augen der Religionskrieger ungenügend vollbracht hat.
    • 21. März » Das transatlantische Kabel TAT-14 zwischen Nordamerika und Europa wird nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eingeweiht. Es überträgt hauptsächlich binäre Daten für den Internetgebrauch.
    • 8. Juli » Ein chilenisches Berufungsgericht beschließt die Aussetzung des Verfahrens gegen den Ex-Diktator Augusto Pinochet.
    • 14. September » Die im australischen Inlandsverkehr starke Fluggesellschaft Ansett Australia muss wegen geringerer Passagierzahlen nach den Terroranschlägen in den USA ihren Flugverkehr einstellen. Ihre Insolvenz ist die Folge.
    • 22. September » Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 passiert den Kometen 19P/Borrelly.
    • 7. Oktober » Die USA und ihre Verbündeten beginnen mit der Operation Enduring Freedom, dem Krieg gegen die in Afghanistan herrschenden Taliban, begründet als Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuit (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41198.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Hillechienus (Hillegienus) Henderikus (Hillechienus (Hillegienus) Henderikus "Gienus") "Gienus" Stuit (1906-2001)".