Navorska tree » Sikke Philippus Buwalda (± 1846-1908)

Persönliche Daten Sikke Philippus Buwalda 


Familie von Sikke Philippus Buwalda

Er ist verheiratet mit Geesjen van Dijk.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1869 in Veendam, provincie Groningen.


Kind(er):

  1. Friedus Buwalda  1882-1949 


Notizen bei Sikke Philippus Buwalda

Sikke Philippus Buwalda

Sources: Author: Oving, W. J., Title: "Stamboom Oving," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xx Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-oving/I42461.php

"Personal data Sikke Philippus Buwalda
He was born in the year 1846 in Veendam, Groningen, NEDERLAND.
Profession: Zeilmaker / Arbeider / Werkman.
He died on December 31, 1908 in Gasselte, NEDERLAND, he was 62 years old.

Ancestors (and descendant) of Sikke Philippus Buwalda

Paternal grandparents:
Gerrit Ulbes Buwalda
Beitske Jans Koning

Maternal grandparents:
Martinus Sikkes ten Bruin 1783-1858
Anna Eleonora Radijs 1785-1859

Parents:
Ulbe Gerrits Buwalda 1816-????
Roelfjen Martinus ten Bruin 1808-1890

Individual:
Sikke Philippus Buwalda 1846-1908

Spouse:
oo 1869
Geesjen van Dijk 1843-1924
...
Household of Sikke Philippus Buwalda
He is married to Geesjen van Dijk on May 22, 1869 at Veendam, Groningen, NEDERLAND, he was 23 years old.

Child(ren):

1. Ulbe Gerrit Buwalda 1869-1873
2. Frederik Buwalda 1871-1876
3. Adriana Buwalda 1875-1877
4. Frederik Buwalda 1878-1879
5. Ulbe Gerrit Buwalda 1879-1885
6. Roelfien Buwalda 1884-1885
7. Friedus Buwalda 1882-1949
8. Adriana Buwalda 1881-????
9. Ulbe Gerrit Buwalda 1887-1952"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sikke Philippus Buwalda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sikke Philippus Buwalda

Sikke Philippus Buwalda
± 1846-1908

1869

Geesjen van Dijk
± 1843-1924


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1869 war um die 13,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1908 lag zwischen -16,1 °C und -6,5 °C und war durchschnittlich -10,5 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
    • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
    • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
    • 30. Juli » Der Zoologe und Freidenker Ernst Haeckel schenkt aus Anlass ihres 350-jährigen Bestehens der Friedrich-Schiller-Universität Jena das von ihm gegründete Phyletische Museum.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buwalda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buwalda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buwalda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buwalda (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41188.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Sikke Philippus Buwalda (± 1846-1908)".