Navorska tree » Kevin James Doeden (1962-2005)

Persönliche Daten Kevin James Doeden 


Familie von Kevin James Doeden


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 26. Juni 2004 in Lk Wilson, Murray Co., MN, er war 42 Jahre alt.


Notizen bei Kevin James Doeden

Kevin James Doeden

Sources: Author: Everett, Paul, Title: "Kevin James Doeden," (Publication location: Lk. MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/49933049/kevin-james-doeden

"Photo[graph of stone shared with Sandra A. Doeden [hers is pre-need]] added by Char Larson

Kevin James Doeden Birth 19 Feb 1962 Slayton, Murray County, Minnesota, USA Death 1 Nov 2005 (aged 43) Pipestone, Pipestone County, Minnesota, USA Burial Hillside Cemetery Lake Wilson, Murray County, Minnesota, USA Memorial ID 49933049

Kevin J. Doeden, 43, Lake Wilson, died Saturday, Nov. 5, 2005 at the Pipestone County Medical Center, Pipestone.

Funeral services will be held Thursday, Nov. 10 at 10:30 a.m. at United Methodist Church, Lake Wilson, with Rev. Gwen Bohlke officiating.

Pallbearers will be Mike and Mark Haupert, Randy DeGreeff, Randy Vancura, Don Douma and Danny DeGreeff. Honorary pallbearers were Rick Manderscheid, Daniel Haupert and Ron Einck.

Interment will be at Hillside Cemetery in Lake Wilson.

Kevin James Doeden was born on Feb. 19, 1962 at Slayton to Harris and Jennie Gronewold Doeden.

He grew up on the family farm and graduated from Chandler-Lake Wilson High School in 1980. He farmed with his father.

He was married in 1981 and had a son, Anthony in 1984. Kevin continued to live north of Lake Wilson.

He married Sandy Jurrens, his life partner of 16 years, on June 26, 2004 at their home. He farmed until 2003 when he retired due to failing health.

Kevin underwent a liver-kidney transplant at the University of Minnesota on Nov. 8, 2004.

He was a life-long member of the United Methodist Church in Lake Wilson.

He is survived by his wife, Sandy, Lake Wilson; one son. Tony (Darcey) Doeden, Waite Park; his mother, Jennie Doeden, Lake Wilson; mother and father-in-law, Harold and Faye Jurrens, Lake Wilson; three brothers and two sisters, Doug (Arlis) Doeden, Groton, S.D., Harris (Linda) Doeden, Minneapolis, Pat (Bob) Idziorek, Monticello, Peggy (Harvey) Erstad, Burnsville and Keith (Vicki) Doeden, Lake Wilson.

He was preceded in death by his father.

(Totzke)"

Family Members

Parents
Harris Oliver Doeden 1923-1999
Jennie Gronewold Doeden 1925-2014

Created by: Paul Everett Added: 19 Mar 2010 Find A Grave Memorial 49933049"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kevin James Doeden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kevin James Doeden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kevin James Doeden

Harm Doeden
1885-1965
Tillie Kruger
1892-1979
Rena Donker
1906-1976

Kevin James Doeden
1962-2005



Onbekend

(1) 2004
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1962 lag zwischen 5,0 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Georges Pompidou wird unter Staatspräsident Charles de Gaulle Ministerpräsident Frankreichs.
      • 22. Juni » Eine Boeing 707 der Air France stürzt bei schlechtem Wetter auf Guadeloupe ab. 113 Menschen sterben.
      • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
      • 17. August » Im Todesstreifen der Berliner Mauer verblutet Peter Fechter, eines der bekanntesten Opfer des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.
      • 27. Oktober » Die Australierin Dawn Fraser schwimmt die 100 m Freistil in 59,9 Sekunden und wird damit die erste Frau, die die Schwelle von einer Minute unterbietet.
    • Die Temperatur am 26. Juni 2004 lag zwischen 5,6 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der Spielfilm Die Passion Christi von Mel Gibson wird in nordamerikanischen Kinos erstmals aufgeführt und zu einem umstrittenen Publikumserfolg. Kritiker werfen dem Film Antisemitismus und Gewaltverherrlichung vor.
      • 30. Juli » In dem belgischen Dorf Ghislenghien explodiert eine Gas-Pipeline. 24 Menschen sterben, 132 weitere Menschen werden teilweise schwer verletzt.
      • 2. August » Die Partei Die PARTEI wird von Redakteuren des Satire-Magazins Titanic (Magazin) gegründet.
      • 12. August » Schweden gibt bekannt, die Bevölkerungszahl von genau neun Millionen Einwohnern erreicht zu haben.
      • 31. August » Der Grundstein für eine neue, parallel zum Rügendamm verlaufende Brücke wird bei Stralsund gelegt. Die Rügenbrücke ist seit Oktober 2007 die längste Brücke in Deutschland.
      • 22. Dezember » Liese Prokop wird als österreichische Innenministerin angelobt.
    • Die Temperatur am 5. November 2005 lag zwischen 6,2 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Mumie des ägyptischen Pharaos Tutanchamun wird mittels Computertomographie untersucht. Als seine Todesursache ermitteln die Wissenschaftler einen mutmaßlichen Jagdunfall. Tutanchamun hat den Tod im Alter von etwa 18 bis 20 Jahren erlitten.
      • 21. Januar » Der Fußballschiedsrichter Robert Hoyzer legt sein Amt nieder, nachdem Vorwürfe bekannt werden, er habe den Ausgang von ihm geleiteter Fußballspiele beeinflusst, um bei Fußballwetten Gewinne zu erreichen.
      • 25. April » Beim Eisenbahnunfall von Amagasaki auf der Fukuchiyama-Linie, die von der West Japan Railway Company betrieben wird, kommen 107 Menschen ums Leben, über 500 werden verletzt. Es ist das schwerste Zugunglück in Japan seit 1963.
      • 14. Mai » Dem französischen Piloten Didier Delsalle gelingt mit einem Eurocopter AS350 die erste Landung eines Hubschraubers auf dem Mount Everest für die Dauer von mindestens zwei Minuten. Nach der Aktion kritisiert weltweit eine Reihe von Personen den Rekordflug.
      • 29. August » Der Hurrikan Katrina trifft auf die US-Golfküste, eine Sturmflut überflutet New Orleans und setzt weite Teile der US-Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama unter Wasser. Über 1000 Menschen kommen ums Leben, der finanzielle Schaden wird auf über 125 Milliarden Euro geschätzt.
      • 25. September » Bei den polnischen Parlamentswahlen gewinnt die rechts-konservative Oppositionspartei PiS die Wahl. Die Wahlbeteiligung liegt allerdings bei nur 40 Prozent. Die bisherige Regierung unter der SLD verliert die Wahlen besonders deutlich und erhält nur etwa 11 Prozent der Stimmen.
    • Die Temperatur am 10. November 2005 lag zwischen 1,7 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Im Melbourne Park bei den Australian Open wird mit 60.669 Zuschauern der Besucherrekord für ein Grand-Slam-Turnier aufgestellt.
      • 20. April » Nach Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und nationalen Sicherheitskräften in Ecuador wird Staatspräsident Lucio Gutiérrez (Partido Sociedad Patriótica) vom Parlament abgesetzt. Der bisherige Vizepräsident Alfredo Palacio wird sein Nachfolger.
      • 27. April » Unter dem Beifall tausender Schaulustiger startet das Großraumflugzeug Airbus A380 nach mehreren Verschiebungen in Toulouse zu seinem Erstflug. Airbus erhofft sich damit, seinen Marktanteil gegenüber Boeing auszubauen.
      • 5. Oktober » Yves Chauvin, Robert Grubbs und Richard R. Schrock wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
      • 30. Oktober » Die durch die Luftangriffe auf Dresden während des Zweiten Weltkriegs völlig zerstörte Frauenkirche in Dresden, die in der DDR-Zeit als Mahnmal gegen den Krieg gedient hatte, wird nach mehrjährigem Wiederaufbau neu geweiht.
      • 25. November » Susanne Osthoff wird nach dem Irak-Krieg als erste Deutsche im Irak entführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doeden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doeden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doeden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doeden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41156.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Kevin James Doeden (1962-2005)".