Navorska tree » Klasina Hazelhoff (1872-1957)

Persönliche Daten Klasina Hazelhoff 


Familie von Klasina Hazelhoff

Sie ist verheiratet mit Tjakko Slagter.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1903 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wupke Slagter  1909-1994


Notizen bei Klasina Hazelhoff

Klasina Hazelhoff

Sources: Author: Ouzts, Robert S., Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I115894

"... Klasina Hazelhoff ... Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 9 JAN 1872 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Death: 5 DEC 1957

Father: Nicolaas Haselhoff b: 8 MAY 1830 in Veendam, Groningen, Nederland
Mother: Klaassien Homann b: 13 JUL 1839 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland

Marriage 1 Tjakko Slagter b: 30 OCT 1881 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 20 JUN 1903 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland

Children

1. Klasina Slagter b: 26 OCT 1903 in Tange, Onstwedde, Groningen, Nederland
2. Johannes Slagter b: 16 JUL 1905 in Tange, Onstwedde, Groningen, Nederland
3. Wupke Slagter b: 10 FEB 1908 in Tange, Onstwedde, Groningen, Nederland
4. Wupke Slagter b: 27 APR 1909 in Tange, Onstwedde, Groningen, Nederland
5. Nicolaas Slagter b: 25 DEC 1911 in Tange, Onstwedde, Groningen, Nederland

cf.: Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I115894

Author: van der Heide, Bas, Title: "Stamboom De Boer/Hazelhoff," (Publication location unknown, Publisher: genealogyonline, Publication date: accessed xxvi Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-de-boer-hazelhoff-lukkien-bos/I489.php

"Personal data Klasina Hazelhoff
She was born on January 9, 1872 in Nieuwe Pekela.
She died on December 5, 1957 in Tange, she was 85 years old.

Relationship Klasina Hazelhoff
Klasina Hazelhoff is the 5th great granddaughter of Derck Haselhoff:
Derck Haselhoff <- Lucas Haselhoff <- Magdaleentien Haselhoff <- Albert Haselhoff<- Nicolaas Schmaal van Hazelhof(f) <- Jan Tonnis Hazelhoff <- Nicolaas Haselhoff <- Klasina Hazelhoff

Ancestors (and descendant) of Klasina Hazelhoff

Paternal grandparents:
Jan Tonnis Hazelhoff 1777-1852
Grietje Drijfhout 1791-1859

Maternal grandparents:
Hindrich Friedrichs Homann 1806-1864
Trijntje Jakobs Wieske 1794-1842

Parents:
Nicolaas Haselhoff 1830-1898
Klaassien Homann 1839-1922

Individual:
Klasina Hazelhoff 1872-1957
Tjakko Slagter 1881-1960

Household of Klasina Hazelhoff
She is married to Tjakko Slagter."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klasina Hazelhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klasina Hazelhoff

Klasina Hazelhoff
1872-1957

1903
Wupke Slagter
1909-1994

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1872 war um die 0.4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1903 lag zwischen 8,8 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1957 lag zwischen 3,0 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
    • 16. Januar » In Liverpool eröffnet der Cavern Club seine Pforten. Er gilt als die Wiege der britischen Beatmusik.
    • 26. Januar » Jammu und Kashmir werden mit Inkrafttreten der Landesverfassung ein Bundesstaat Indiens.
    • 21. Juni » In einem Hotel in Manhattan verhaften Beamte des FBI Rudolf Iwanowitsch Abel, einen der erfolgreichsten Agenten der Sowjetunion.
    • 28. Juli » Im norditalienischen Cosio d'Arroscia wird die Situationistische Internationale, eine Vereinigung avantgardistischer Künstler, gegründet.
    • 6. Dezember » Der erste Startversuch eines US-Satelliten schlägt fehl, die Vanguard-Rakete explodiert auf der Startrampe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hazelhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hazelhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hazelhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hazelhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41048.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Klasina Hazelhoff (1872-1957)".