Navorska tree » Geertje Huiting (1895-1984)

Persönliche Daten Geertje Huiting 


Familie von Geertje Huiting

Sie ist verheiratet mit Aike (Auike) Smith.

Sie haben geheiratet am 27. November 1920 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Smith  1921-2009
  2. Jan Smith  1923-1976
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Geertje Huiting

Geertje Huiting

Sources: Author: Ouzts, Robert S., Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: 16 May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I278873

"... Geertje Huiting ... Sex: F ... Change Date: 16 MAY 2014 Birth: 2 JUN 1895 _SDATE: 3 JUN 1895 in Barlage, Onstwedde, Groningen, Nederland Death: 17 DEC 1984 Burial: Onstwedde Kerk, Onstwedde, Groningen, Nederland

Father: Jan Huiting b: 29 MAR 1865 in Oomsberg, Onstwedde, Groningen, Nederland
Mother: Geertje Kruize b: 2 SEP 1862 in Vledder, Onstwedde, Groningen, Nederland

Marriage 1 Aike Smith b: 17 MAR 1896 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 27 NOV 1920 in Onstwedde, Groningen, Nederland"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I234222

"... Geertje Huiting ... Sex: F Birth: 02 Jun 1895 in Barlage, Onstwedde, Groningen 1 Death: 17 Dec 1984 in Onstwedde, Groningen 2 Change Date: 26 Apr 2015

Father: Jan Huiting b: y
Mother: Geertje Kruize b: y

Marriage 1 Aike Smith b: 17 Mar 1896 in Holte, Onstwedde, Groningen Married: 27 Nov 1920 in Onstwedde, Groningen 3

Event: In de huwelijksakte wordt ze vermeld als Grietje maar dat is haar zuster. Ik vraag me wel af of dit de huwelijksakte niet ongeldig maakt? Marriage Fact Change Date: 26 Apr 2015

Children

1. Living Smith

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Registratiedatum 04-06-1895

Geboorte 02-06-1895 Barlage gem. Onstwedde
Kind Geertje Huiting Geslacht v
Moeder Geertje Kruize
-
Diversen tweeling Bron Geboorteregister Onstwedde 1895 Aktenummer 177 Quality: 3

2. Title: Graftombe.nl Abbrev: Graftombe Author: http://www.graftombe.nl/ Text: Het doel van Graftombe is zoveel mogelijk begraafplaatsen en kerkhoven in Nederland te digitaliseren en dit op internet GRATIS beschikbaar te stellen voor genealogen en andere belangstellenden

Text: Voornaam Geertje Achternaam Huiting Begraafplaats Onstwedde Kerk Geboortedatum 02-06-1895 Overlijdensdatum 17-12-1984 Geboorteplaats Overlijdensplaats Foto nr. 7417

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers

Text: Huwelijk 27-11-1920 Onstwedde
Bruidegom Aike Smith, arbeider Geboren Onstwedde
Vader bruidegom Hendrik Smith, arbeider
Moeder bruidegom Fennechien Scheper

Bruid Grietje Huiting Geboren Onstwedde
Vader bruid Jan Huiting, arbeider
Moeder bruid Geertje Kruize
-
Diversen bruidegom 24 jaar; bruid 25 jaar Bron Huwelijksregister Onstwedde 1920 Aktenummer 181"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Huiting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Huiting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Huiting

Jan Huiting
1865-1940

Geertje Huiting
1895-1984

1920
Hendrik Smith
1921-2009
Jan Smith
1923-1976

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1895 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 27. November 1920 lag zwischen 0,3 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Im Deutschen Reich findet als Reaktion auf den Kapp-Putsch der bislang größte Generalstreik statt. 12 Millionen Menschen folgen einem Aufruf verschiedener Organisationen und Parteien. Im Westen bricht sich der Ruhraufstand Bahn.
    • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
    • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
    • 11. Juli » Im Abstimmungsgebiet Allenstein und im Abstimmungsgebiet Marienwerder finden Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags über die Zugehörigkeit zu „Polen oder Ostpreußen“ statt.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1984 lag zwischen 3,2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Mit einem Konzert des Sängers Renaud wird in Paris das Zénith, die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, eingeweiht.
    • 7. Februar » Bei der Mission STS-41-B des Space Shuttle Columbia führt der Astronaut Bruce McCandless erstmals einen Außenbordeinsatz mit einem Düsenrucksack – einer sogenannten Manned Maneuvering Unit (MMU) – durch.
    • 9. März » Die Neue Staatsgalerie Stuttgart, gebaut nach Plänen des schottischen Architekten James Stirling, wird nach viereinhalb Jahren Bauzeit eröffnet.
    • 29. März » Ein bei HDW für Chile gebautes U-Boot verfängt sich während einer Werfterprobungsfahrt im Skagerrak in den Netzen des dänischen Fischkutters Ane Kathrine. Der Kutter wird unter Wasser gezogen; die dreiköpfige Besatzung kommt bei diesem Unglück zu Tode.
    • 1. August » In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von vierzig D-Mark geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent.
    • 8. Dezember » In Österreich beginnen Umweltaktivisten mit der Besetzung der Hainburger Au, um deren Zerstörung durch ein geplantes Wasserkraftwerk zu verhindern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huiting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huiting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huiting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huiting (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41042.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Geertje Huiting (1895-1984)".