Navorska tree » Trientje Fissering (1914-2008)

Persönliche Daten Trientje Fissering 


Familie von Trientje Fissering

Sie ist verheiratet mit Geert Scheper.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1939 in Wedde, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.


Notizen bei Trientje Fissering

Trientje Fissering

Sources: Author: NN (failed to record name), Title: "Familie Hulshof," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Oct MMII)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2255548&id=I3969

"... Trientje FISSERING Sex: F Birth: 07 SEP 1912

Father: Eerko FISSERING b: 18 JAN 1883
Mother: Rieka GNODDE b: 01 AUG 1888

Marriage 1 Geert SCHEPER b: 14 SEP 1910"

Author: NN (family name not given), Roelof; Title: "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert, (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Sept MMXVII)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I048932

"... Trientje Fissering 1 Sex: F Birth: 7 SEP 1914

Father: Eerko Fissering b: 18 JAN 1883 in Onstwedde, Groningen, Nederland
Mother: Rieka Gnodde b: 1 AUG 1888 in Groningen, Groningen, Nederland

Marriage 1 Geert Scheper b: 14 SEP 1910 Married: 10 MAY 1939

Children

1. Living Scheper [f]
2. Living Scheper [m]
3. Living Scheper [m]

Sources:

1. Title: rootsweb.com: db=roelfhulshof"

Author: NathanJFalkNathanJFalk; Eric RoelfsemaEric Roelfsema; Title: "Trientje Fissering," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Dec MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMHF-QZP

"... Trientje Fissering Last Changed: November 10, 2018 Nathan J. Falk Sex Female ...

Birth • 2 Sources 7 September 1914 Onstwedde, Groningen, ... Last Changed: November 10, 2018 Nathan J. Falk

Death March 6, 2008 Last Changed: December 13, 2021 Eric Roelfsema

Spouses & Children

Geert Scheper Male 1910-1988 LY93-93V [<-blood relative]
Trientje Fissering Female 1914-2008 GMHF-QZP
Marriage 10 May 1939 Wedde, Groningen, ...

Parents & Siblings

Eerko Fissering Male 1883-1964 9J1V-1JS
Rieka Gnodde Female 1888-1981 9XJQ-J6K
Marriage 13 Feb 1909 Onstwedde, Groningen, ...

Children (12)

[1] Mettje Fissering Female 1909-1960
[2] Anna Fissering Female 1910-1994
[3] Fouke Fissering Male 1913-1913
[4] Trientje Fissering Female 1914-2008 GMHF-QZP [<-oo Geert Scheper]
[5] Geessien Fissering Female 1917-1996
[6] Sirtje Fissering Male 1919-1984
[7] Froukje Fissering Female 1921-2020
[8] Albertje Fissering Female 1924-2014
[9] Geesiena Fissering Female 1926-2013
[10] Jantje Fissering Female 1928-Deceased
[11] Wiegertje Fissering Female 1931-1985
[12] Aike Fissering Male 1932-2021"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Fissering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Fissering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Fissering

Rieka Gnodde
1888-1981

Trientje Fissering
1914-2008

1939

Geert Scheper
1910-1988


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1914 lag zwischen 9,7 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 19. Oktober » Der Wettlauf zum Meer im Ersten Weltkrieg endet ohne Entscheidung, womit der Schlieffen-Plan endgültig gescheitert ist und der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg wird.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1939 lag zwischen 7,3 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Al Capone wird wegen guter Führung vorzeitig entlassen.
    • 25. März » Im Deutschen Reich wird die „Jugenddienstpflicht“ eingeführt, womit die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in der Hitlerjugend auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden kann.
    • 24. Juni » Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Plaek Phibunsongkhram in Thailand (Prathet Thai= „Land der Freien“) geändert.
    • 7. Juli » In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
    • 4. September » Im Deutschen Reich wird für Frauen zwischen 18 und 25 die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
    • 14. November » Im Dritten Reich ist von nun an der Einkauf von Textilien nur mehr über die Reichskleiderkarte möglich.
  • Die Temperatur am 6. März 2008 lag zwischen 4,5 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In Zürich werden aus dem Kunstmuseum Stiftung Sammlung E. G. Bührle insgesamt vier Gemälde der Maler Claude Monet, Vincent van Gogh, Edgar Degas und Paul Cézanne im Gesamtwert von 180 Millionen Schweizer Franken gestohlen. Acht Tage später findet die Polizei zwei Werke, der Verbleib der beiden anderen ist unklar.
    • 2. März » In der Russischen Föderation wird Dmitri Anatoljewitsch Medwedew zum Nachfolger Wladimir Wladimirowitsch Putins als Präsident Russlands gewählt.
    • 10. April » In Nepal finden die ersten Wahlen seit fast zehn Jahren statt. Bei der auf Basis der Resolution 1740 des UN-Sicherheitsrates abgehaltenen Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung gewinnt die Kommunistische Partei Nepals unter dem ehemaligen Rebellenführer Pushpa Kamal Dahal die Mehrheit vor der Kongresspartei von Premierminister Girija Prasad Koirala.
    • 16. September » Die US-amerikanische Notenbank erklärt sich in der Nacht bereit, dem in der Folge der Finanzkrise in Bedrängnis geratenen Versicherungskonzern American International Group ein Darlehen von 85 Milliarden US-Dollar zu gewähren, übernimmt im Gegenzug 79,9 Prozent der Anteile und erhält ein Vetorecht bei der Dividendenauschüttung.
    • 29. September » Nachdem der US-Kongress den eine Woche lang mühsam verhandelten 700 Milliarden US-Dollar schweren Rettungsplan für die kriselnde Finanzbranche abgelehnt hat, verliert der Dow Jones Index an einem Handelstag 6,98 Prozent. Mit einem Verlust von 777,68 Punkten handelt es sich um den höchsten absoluten Einbruch seit Bestehen des Aktienindexes.
    • 4. November » Barack Obama wird als erster Afroamerikaner mit einem komfortablen Vorsprung zum 44. Präsidenten der USA gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fissering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fissering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fissering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fissering (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41032.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Trientje Fissering (1914-2008)".