Navorska tree » Jacobus Niemeijer (1867-1922)

Persönliche Daten Jacobus Niemeijer 


Familie von Jacobus Niemeijer

Er ist verheiratet mit Mina Potze.

Sie haben geheiratet am 21. April 1892 in Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacoba Mina Niemeijer  1916-1997 


Notizen bei Jacobus Niemeijer

Jacobus Niejeijer

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I73388

"... Jacobus Niemeijer ... Sex: M Birth: 15 Jul 1867 in Ellersinghuizen, Vlagtwedde, Groningen 1 Death: 11 Jun 1922 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Lammert Niemeijer b: 17 Oct 1837 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen
Mother: Hindertien Rotgers b: 02 Apr 1840 in Ter Wisch, Vlagtwedde, Groningen

Marriage 1 Mina Potze b: 10 Oct 1872 in Rijsdam, Vlagtwedde, Groningen Married: 21 Apr 1892 in Vlagtwedde, Groningen 3

Children

1. Roelfien Niemeijer b: 15 Apr 1895 in Veele, Vlagtwedde, Groningen
2. Hindertje Niemeijer b: 24 Jul 1897 in Veele, Vlagtwedde, Groningen
3. Lammert Niemeijer b: 23 Sep 1899 in Veele, Vlagtwedde, Groningen
4. Willemtje Harmina Niemeijer b: 09 Dec 1901 in Veele, Vlagtwedde, Groningen
5. Reindina Niemeijer b: 09 Mar 1904 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen
6. Reint Niemeijer b: 28 May 1906 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen
7. Willem Niemeijer b: 09 Nov 1908 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen
8. Jan Niemeijer b: 25 Feb 1911 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen
9. Harm Niemeijer b: 01 Mar 1913 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen
10. Jacoba Mina Niemeijer b: 14 Oct 1916 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen
11. Henderika Jantje Niemeijer b: 24 Mar 1919 in Harpel, Vlagtwedde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers

Text: Geboorte 15-07-1867 Vlagtwedde
Kind Jakobus Niemeijer Geslacht m
Vader Lammert Niemeijer
Moeder Hindertje Rotgers

Bron Geboorteregister Vlagtwedde 1867 Aktenummer 66 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers

Text: Overlijden 11-06-1922 Harpel gem. Vlagtwedde

Overledene Jakobus Niemeijer Geslacht m Leeftijd 54 jaar Geboorteplaats Vlagtwedde
Vader Lammert Niemeijer
Moeder Hindertje Rotgers
Relatie Mina Potze

Bron Overlijdensregister Vlagtwedde 1922 Aktenummer 79 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers

Text: Huwelijk 21-04-1894 Vlagtwedde
Bruidegom Jakobus Niemeijer, arbeider Geboren Ellersinghuizen
Vader Lammert Niemeijer, arbeider
Moeder Hindertje Rotgers

Bruid Mina Potze, dienstmeid Geboren Rijsdam
Vader Reint Potze, arbeider
Moeder Roelfien Huiting

Bron Huwelijksregister Vlagtwedde 1894 Aktenummer 11"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Niemeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Niemeijer

Jacobus Niemeijer
1867-1922

1892

Mina Potze
1872-1952


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1867 war um die 15,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
  • Die Temperatur am 21. April 1892 war um die 6,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1922 lag zwischen 7,7 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
    • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
    • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Niemeijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Niemeijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Niemeijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Niemeijer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40877.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jacobus Niemeijer (1867-1922)".