Navorska tree » Derk Pieter Kruize (1881-1949)

Persönliche Daten Derk Pieter Kruize 


Familie von Derk Pieter Kruize

Er ist verheiratet mit Aaltje Borchers.

Sie haben geheiratet am 5. November 1904 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henderike Kruize  1909-1987


Notizen bei Derk Pieter Kruize

Derk Pieter Kruize

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I68601

"... Derk Pieter Kruize 1 Sex: M Birth: 25 NOV 1881 in Nieuweschans, Groningen, Netherlands 1

Death: 12 FEB 1949 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Father: Hindrik Pieters Kruize
Mother: Elizabeth Wever

Marriage 1 Aaltje Borchers b: 12 MAY 1883 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 05 NOV 1904 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Marten Kruize b: 11 AUG 1911 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
2. Henderika Kruize b: 24 MAY 1909 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Hendrik Kruize b: 07 OCT 1913 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
4. Pieter Kruize b: 15 OCT 1915 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
5. Albertje Kruize b: 04 SEP 1906 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
6. Elizabeth Kruize b: 08 FEB 1905 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
7. Maarten Kruize

Sources:

1. Title: Rootsweb - Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I7389

"... Derk Kruize 1 2 Sex: M Birth: 25 NOV 1881 in Nieuweschans, Groningen, Netherlands

Occupation: Day laborer NOV 1904 3

Death: 12 FEB 1949 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4

Father: Hindrik Pieters Kruize b: 24 SEP 1839 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Elizabeth Wever b: 15 MAR 1841 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Aaltje Borchers b: 12 MAY 1883 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 05 NOV 1904 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3

Note: Derk was 22 and Aaltje was 21 at the time of their marriage.

Derk and Aaltje's daughters, Elizabeth and Albertje, married sons of Geert Prak and Geessien Smits within three weeks in October and November, 1924.

Children

1. Elizabeth Kruize b: 08 FEB 1905 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
2. Albertje Kruize b: 04 SEP 1906 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Henderike Kruize b: 24 MAY 1909 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
4. Marten Kruize b: 11 AUG 1911 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
5. Pieter Kruize b: BET 17 OCT 1915 AND 16 OCT 1916 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website"

cf. Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 296, Repository: Tazewell Co. Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL

[Seite 296]

"2699 Kruize, Hinderk Pieters, * [calculated] 1840 in Belligwolde, oo 28.7.1866 ebd. /Quelle L./ Elisabeth Wever, * 15.3.1841, ~ 21.3, in Stapm., T.d. 4578"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Pieter Kruize?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Pieter Kruize

Derk Pieter Kruize
1881-1949

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1881 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
  • Die Temperatur am 5. November 1904 lag zwischen 8,9 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1949 lag zwischen -0.5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In München wird die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung gegründet. Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft ist es, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen.
    • 8. Juni » George Orwells dystopischer Roman 1984 erscheint in London.
    • 11. September » In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
    • 17. September » Der kanadische Passagierdampfer SS Noronic brennt über Nacht im Hafen von Toronto ab, 122 Menschen sterben.
    • 11. Oktober » In Bonn konstituiert sich die Bundespressekonferenz.
    • 8. Dezember » Fernando Teruzzi und Severine Rigoni gewinnen in Berlin das erste Sechs-Tage-Rennen seit dem Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruize

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruize.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruize.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruize (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40820.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Derk Pieter Kruize (1881-1949)".