Navorska tree » Wessel Meendering (1866-1951)

Persönliche Daten Wessel Meendering 


Familie von Wessel Meendering

Er ist verheiratet mit Antiena Willemina Huiting.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1893 in Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Derk Meendering  1893-1963


Notizen bei Wessel Meendering

Wessel Meendering

Source: Author: Hensen, Marianne, Title: "Marianne Hensen's Genealogie HomePage," (Publication loction unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Mar MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhensen&id=I5825

"... Wessel MEENDERING Sex: M ... Change Date: 25 MAR 2007 ... Birth: ca 1866 in (GR) Sellingen 1 Death: ja

Father: Derk WESSELS MEENDERING b: ? 1836 in (GR) Sellingen ?
Mother: Anna WOLTERSOM b: ? 1840 in (GR) Sellingen ?

Marriage 1 Antiena Willemiena HUITING b: ? 1870 in (GR) Sellingen ? Change Date: 10 OCT 2003 Married: BEF 1896

Marriage 2 Geertje HOMMES b: ca 1860 in (GR) Ter Apel Change Date: 10 OCT 2003 Married: 11 APR 1896 in Vlagtwedde 1

Sources: gl03"

Author: NN (family name not given), Bruce, Title: "Harssema/Boerema Family Tree," (Publication location unknown, Publishr: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harssema&id=I118373

"... Wessel MEENDERING ... Sex: M Birth: 15 Mar 1866 in Sellingen (Vlagtwedde) Groningen Netherlands Death: 30 Dec 1951 in Vlagtwedde Groningen Netherlands ... Change Date: 9 Jan 2013 ...

Father: Derk MEENDERING
Mother: Anna WOLTERSOM

Marriage 1 Geertje HOMMES b: 20 Apr 1859 in Ter Apelkanaal (Vlagtwedde) Groningen Netherlands Married: 11 Apr 1896 in Vlagtwedde Groningen Netherlands Change Date: 9 Jan 2013

Children

1. Johannes Hanne MEENDERING b: 20 Mar 1897 in Sellingerbeetse (Vlagtwedde) Groningen Netherlands
2. Anna Wilhelmina Geerendina MEENDERING b: 16 Sep 1898 in Sellingerbeetse (Vlagtwedde) Groningen Netherlands
3. Haikina MEENDERING b: 9 Nov 1900 in Ter Wisch (Vlagtwedde) Groningen Netherlands
4. Jan Wessels MEENDERING b: 9 Mar 1904 in Ter Wisch (Vlagtwedde) Groningen Netherlands"

Berend Eilders offers a different place of death, see below.

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA." (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I5585

"... Wessel MEENDERING Sex: M Birth: 15 MAR 1866 in Sellingen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands Death: 30 DEC 1951 in Winsum, Groningen

Father: Derk MEENDERING b: 10 APR 1826 in Sellingen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Anna WOTTERSOM b: 08 SEP 1846 in Wildervank, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Geertje HOMMES b: 20 APR 1859"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wessel Meendering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wessel Meendering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wessel Meendering

Wessel Meendering
1866-1951

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1866 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1893 war um die 15,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1951 lag zwischen 0,8 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Im schwedischen Lund werden die ersten von Erik Wallenberg nach einer Idee von Ruben Rausing erfundenen Tetra Pak-Verpackungen für Milch der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
    • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
    • 28. September » Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke.
    • 16. Oktober » Der pakistanische Premierminister Liaquat Ali Khan fällt einem Attentat zum Opfer.
    • 21. Oktober » Gottfried Benn erhält den Georg-Büchner-Preis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meendering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meendering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meendering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meendering (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40733.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wessel Meendering (1866-1951)".