Navorska tree » Willem Lutke (1847-1887)

Persönliche Daten Willem Lutke 


Familie von Willem Lutke

Er ist verheiratet mit Nessina Huiting.

Sie haben geheiratet am 12. August 1871 in Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trientje Lutke  1879-1938 


Notizen bei Willem Lutke

Willem Lutke

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I316363

"... Willem Lutke ... Sex: M Birth: 05 Mar 1847 in Roswinkel, Emmen, Drenthe Death: 20 May 1887 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen 1 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Jan Jans Lutke b: 11 Apr 1807 in Roswinkel, Emmen, Drenthe c: 15 Apr 1807 in Roswinkel, Emmen, Drenthe
Mother: Trientien Boeles Muller b: 09 May 1811 in Ellersinghuizen, Vlagtwedde, Groningen c: 19 May 1811 in Vlagtwedde, Groningen

Marriage 1 Nessina Huiting b: 21 May 1851 in Sellingen, Vlagtwedde, Groningen Married: 12 Aug 1871 in Vlagtwedde, Groningen 2

Children

1. Jan Lutke b: 26 Nov 1871 in Sellingen, Vlagtwedde, Groningen
2. Mina Lutke b: 29 Oct 1874 in Weende, Vlagtwedde, Groningen
3. Jan Lutke b: 06 Dec 1876 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen
4. Trientje Lutke b: 02 Feb 1879 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen
5. Boele Lutke b: 10 Jan 1882 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen
6. Ernestus Lutke b: 02 Jan 1885 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Vlagtwedde Soort akte: overlijden Aktenummer: 37 Aangiftedatum: 20-05-1887

Overledene Willem Lutke Geslacht: M Overlijdensdatum: 20-05-1887 Leeftijd: 40 Overlijdensplaats: Jipsinghuizen gem. Vlagtwedde
Vader Jan Lutke
Moeder Trientien Muller
Partner Nessina Huiting Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Emmen; beroep overl.: arbeider Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Vlagtwedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 17

Datum: 12-08-1871
Bruidegom Willem Lutke Geboorteplaats: Emmen
Bruid Nessina Huiting Geboorteplaats: Vlagtwedde
Vader bruidegom Jan Lutke
Moeder bruidegom Trientien Muller
Vader bruid Jan Jans Huiting
Moeder bruid Mina Ernestus Trenning

Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 24 jaar; bruid 20 jaar"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Lutke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Lutke

Willem Lutke
1847-1887

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Huiting, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1847 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
    • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
  • Die Temperatur am 12. August 1871 war um die 29,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1887 war um die 11,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 156 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lutke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40717.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Willem Lutke (1847-1887)".