Navorska tree » Dievertje Blik (1867-1924)

Persönliche Daten Dievertje Blik 


Familie von Dievertje Blik

Sie ist verheiratet mit Juke Nieuwenweg.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1887 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rika Nieuwenweg  1884-< 1995 


Notizen bei Dievertje Blik

Dievertje Blik

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Aug MMXII), Repository: The Cloud

LInk: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I77827

"... Dievertje Blik ... Sex: F Birth: 11 May 1867 in Kalkwijk, Hoogezand, Groningen 1 Death: 11 May 1924 in ... Exloërmond, Odoorn, Drenthe 2 Change Date: 04 Aug 2012

Father: Berend Johannes Blik b: 05 Feb 1822 in Muntendam, Groningen
Mother: Rieka Hoevens b: 19 Sep 1830 in Tripscompagnie, Sappemeer, Groningen

Marriage 1 Juke Nieuwenweg b: 25 Jan 1862 in Oude Pekela, Groningen Married: 29 Oct 1887 in Nieuwe Pekela, Groningen 2 Change Date: 18 Aug 2012

Children

1. Rika Nieuwenweg b: 11 Jan 1884 in Muntendam, Groningen
2. Grietje Blik b: 28 Jan 1885 in Nieuwe Pekela, Groningen
3. Berendina Nieuwenweg b: 20 Apr 1886 in Nieuwe Pekela, Groningen
4. Harm Nieuwenweg b: 24 Feb 1889 in Nieuwe Pekela, Groningen
5. Geertje Nieuwenweg b: 23 Oct 1890 in Stadskanaal, Groningen
6. Jacoba Nieuwenweg b: 14 Dec 1892 in Stadskanaal, Groningen
7. Harm Nieuwenweg b: 08 Nov 1896 in Stadskanaal, Groningen
8. Dievertje Nieuwenweg b: 09 Feb 1899 in Oude Pekela, Groningen
9. Dievertje Nieuwenweg b: 18 Apr 1902 in Stadskanaal, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Geboorte 11-05-1867 Kalkwijk gem. Hoogezand

Kind Dievertje Blik Geslacht v

Vader Berend Blik
Moeder Rika Hoevens

Bron Geboorteregister Hoogezand 1867 Aktenummer 86 Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Drents Archief Algemeen Toegangnr: 0167.018 Inventarisnr: 1924 Gemeente: Odoorn Soort akte: overlijden Aktenummer: 57 Aangiftedatum: 12-05-1924

Overledene Dievertje Blik Geslacht: V Overlijdensdatum: 11-05-1924 Leeftijd: 57 Overlijdensplaats: Exloermond (Odoorn)
Vader Berend Blik
Moeder Rieka Hoevens
Partner Aaldrik Engels Relatie: echtgenote Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 29-10-1887 Nieuwe Pekela

Bruidegom Juke Nieuwenweg, scheepstimmerman Geboren Oude Pekela
Vader Harm Nieuwenweg, scheepstimmerman
Moeder Geertje de Haan

Bruid Dievertje Blik Geboren Muntendam
Vader Berend Blik
Moeder Rieka Hoevens

Bron Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1887 Aktenummer 34

4. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 23 Datum: 13-03-1920

Bruidegom Aaldrik Engels Geboorteplaats: Hoogezand
Bruid Dievertje Blik Geboorteplaats: Hoogezand
Vader bruidegom Freerk Engels
Moeder bruidegom Fennigje Jansen
Vader bruid Berend Blik
Moeder bruid Rieka Hoevens

Nadere informatie beroep bruidegom: opzichter; bruidegom 51 jaar; bruid 52 jaar; weduwnaar van Antje Hiller; weduwe van Juko Nieuwenweg"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dievertje Blik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dievertje Blik

Dievertje Blik
1867-1924

1887

Juke Nieuwenweg
1862-< 1973

Rika Nieuwenweg
1884-< 1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1867 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1887 war um die 7,6 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1924 lag zwischen 8,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
    • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blik (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40652.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dievertje Blik (1867-1924)".