Navorska tree » Marianne Schummelketel (< 1805-1866)

Persönliche Daten Marianne Schummelketel 

  • Sie ist geboren vor 2. Januar 1805 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim.
  • Sie wurde getauft am 1. Januar 1805 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henny Savenije
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1866 in Zandberg, Odoorn, provincie Drenthe.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2024.

Familie von Marianne Schummelketel

Sie ist verheiratet mit Hindrik Jacobs Kort.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1830 in Borger, provincie Drenthe.


Kind(er):

  1. Henderkien Kort  1827-1883 


Notizen bei Marianne Schummelketel

Marianne Schummelketel

Sources: Author: Savenije, Henny; Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication site: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi June MMXII)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I184747

"... Marianne Schummelketel ... Sex: F Birth: 1805 in Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland Christening: 01 Jan 1805 Bad Bentheim, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland Death: 14 Jan 1866 in Zandberg, Odoorn, Drenthe 1 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hindrik Wilhelm Schummelketel b: 20 Jan 1765 in Beek, Limburg
Mother: Maria Lidia Sophia Theresia Riccius b: 04 Mar 1779 in Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland

Marriage 1 Hindrik Jacobs Kort b: 1805 in Anloo, Drenthe c: 13 Oct 1805 in Anloo, Drenthe Married: 14 Oct 1830 in Borger, Drenthe 2

Children

1. Henderkien Kort b: 25 May 1827 in Borger, Drenthe
2. Jakob Kort b: 28 Sep 1829 in Borger, Drenthe
3. Wilhelmina Kort b: 11 Aug 1832 in Borger, Drenthe
4. Hindrik Kort b: 02 Jan 1838 in Borger, Drenthe

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Odoorn, overlijdensakte, 15 januari 1866, aktenr. 7 Overledene: Marianne Schummelketel, geboren te Bentheim (Hanover) op 15-06-1805; beroep: zonder; overleden te Zandberg (Odoorn) op 14-01-1866, dochter van Hendrik Willem Schummelketel en Maria Lidia Rikskius. Gehuwd geweest met Hendrik Kort, in leven.
Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Borger, huwelijksakte, 14 oktober 1830, aktenr. 10 Bruidegom: Hindrik Jacobs Kort, gedoopt te Anloo op 13-10-1805; oud: 25 jaren; beroep: arbeider, zoon van Jacob Hindriks Kort, beroep: arbeider, en Hinderkien Berends Schuiling. Bruid: Marianne Schummelketel, geboren te Bentheim (Duitsland) op 01-01-1805; oud: 25 jaren; beroep: arbeidster, dochter van Hindrik Wilhelm Schummelketel, beroep: gepension.luitenant, en Maria Lietia Sophia Theresia Riccius, beroep: zonder. NB. wettiging 2 kinderen; moeder bruidegom overleden (18-02-1816); geboortedatum bruid onvolledig"

I am skeptical of the date of any event happening on New Year Day. Did the event truly occur on that date or did the event occur at some other date during that year? - D.A. Navorska - ix Sept MMXIX - in proximo Grove, OK.

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9F3Q-LPR
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marianne Schummelketel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marianne Schummelketel

Marianne Schummelketel
< 1805-1866

1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1805 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
    • 8. September » Österreichische Truppen unter Karl Mack von Leiberich dringen in Bayern ein. Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Österreich 15 Tage später wird der Dritte Koalitionskrieg ausgelöst.
    • 23. September » Nach dem Einmarsch Österreichs in Bayern erklärt Frankreich Österreich den Krieg.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
    • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1830 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit einem Vortrag Étienne Geoffroy Saint-Hilaires beginnt der Pariser Akademiestreit zwischen ihm und Georges Cuvier, eine der bekanntesten Debatten in der Geschichte der Biologie.
    • 25. August » In Belgien beginnt nach einer Vorstellung der romantisch-nationalistischen Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber in der Brüsseler Oper ein Aufstand gegen die niederländische Herrschaft.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 16. September » Beginn der fünftägigen Schneiderrevolution in Berlin.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Gott und die Bajadere von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 24. Dezember » Ein lärmender Studentenumzug löst die Münchner Weihnachtstumulte aus.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1866 war um die 10,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schummelketel


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40636.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marianne Schummelketel (< 1805-1866)".