Navorska tree » Elsien Klok (1866-< 1977)

Persönliche Daten Elsien Klok 

  • Sie ist geboren am 18. August 1866 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henny Savenije
  • Sie ist verstorben vor 1977 in fortasse, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2019.

Familie von Elsien Klok

Sie ist verheiratet mit Hindrik Das.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1888 in Oude-Pekela, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert Das  ± 1896-< 2007


Notizen bei Elsien Klok

Elsien Klok

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi July MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I107992

"... Elsien Klok ... Sex: F Birth: 18 Aug 1866 in Oude Pekela, Groningen Death: y Change Date: 26 Jul 2014

Father: Albert Naamden Klok b: 17 Apr 1826 in Sappemeer, Groningen
Mother: Gartje Luppes b: 1828 in Ekamp, Finsterwolde, Groningen

Marriage 1 Hendrik Das b: 03 Apr 1862 in Oude Pekela, Groningen Married: 26 May 1888 in Oude Pekela, Groningen 1 Change Date: 26 Jul 2014

Children

1. Sietze Das b: 18 Dec 1888 in Oude Pekela, Groningen
2. Klaassien Das b: 30 Jul 1893 in Oude Pekela, Groningen
3. Geertruida Elzina Das b: 06 Mar 1907 in Oude Pekela, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 26-05-1888 Oude Pekela

Bruidegom Hendrik Das, arbeider Geboren Oude Pekela
Vader bruidegom Sietze Derks Das, arbeider
Moeder bruidegom Klaassien Vrieze

Bruid Elsien Klok Geboren Oude Pekela
Vader bruid Albert Klok
Moeder bruid Gartje Luppes Diversen bruidegom 26 jaar; bruid 22 jaar"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsien Klok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsien Klok

Elsien Klok
1866-< 1977

1888

Hindrik Das
1862-1930

Albert Das
± 1896-< 2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1866 war um die 18,4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1888 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klok (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40625.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Elsien Klok (1866-< 1977)".