Navorska tree » Louise E. Thomas (1919-2010)

Persönliche Daten Louise E. Thomas 

  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1919 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Angela Owens Jando
  • Sie ist verstorben am 17. Dezember 2010 in fortasse, Hudsonville, Ottawa Co., MI, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. Dezember 2010 in Resurrection Cem., Wyoming, Kent Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2019.

Familie von Louise E. Thomas

Sie ist verheiratet mit Elvin G. Wakeman.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Carolyn Ann Wakeman  1947-2015


Notizen bei Louise E. Thomas

Louise E. Thomas

Source: Author: Jando, Angela Owens, Title: "Louise E. Wakeman," (Publication location: Wyoming, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/109817309/louise-e_-wakeman

"Photo[graph of her stone] added by Scout

Louise E. Wakeman Birth 9 Oct 1919 Death 17 Dec 2010 (aged 91) Burial Resurrection Cemetery Wyoming, Kent County, Michigan, USA Memorial ID 109817309

Created by: Angela Owens Jando Added: 1 May 2013 Find A Grave Memorial 109817309"

Author: NN (anonymous), Title: "Louise Wakeman," (Publication location: Grand Rapids, MI, Publisher: Legacy.com, Publication date: Dec. MMX), Repository: The Cloud

Link: https://obits.mlive.com/obituaries/grandrapids/obituary.aspx?n=louise-wakeman&pid=147180233

"Louise Wakeman

WAKEMAN - Louise E. (Thomas) Wakeman, aged 91, went to be with her Lord on Friday, December 17, 2010. She lived at Sheldon Meadows in Hudsonville. She was preceded in death by her husband, Elvin (Al) G. Wakeman; and her grandson, Scott Miller. She is survived by her children, Carolyn Miller, John Wakeman, Mary (Ron) Grasman. Louise had seven beautiful grandchildren and nine great grandchildren. The family would like to thank the staff of Sheldon Meadows for giving Louise such a wonderful extended family and home. Also for sharing all the wonderful stories of mom in their care over the years. Especially thank you for your love. No money or words could ever repay you. Thank You. Also a special thanks to Faith Hospice of Holland Home. Funeral services will be held Monday 2:00 p.m. at the Zaagman Memorial Chapel with Monsignor Ernest P. Schneider officiating. Friends may call at the funeral chapel on Sunday from 7 to 9 p.m. Memorial contributions may be made to Faith Hospice. Zaagman Memorial Chapel"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise E. Thomas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise E. Thomas

Louise E. Thomas
1919-2010



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1919 lag zwischen 5,6 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Auf dem Vormarsch zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik besetzen preußische und württembergische Truppen sowie Freikorps die Stadt Augsburg.
    • 27. April » Das Theaterstück Die Wupper von Else Lasker-Schüler hat am Deutschen Theater in Berlin seine Uraufführung.
    • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
    • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
    • 6. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 landet nach fast fünf Tagen in der Luft in Mineola, Long Island, New York, und beendet die erste Nonstopfahrt eines Luftschiffs über den Atlantischen Ozean.
    • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 2010 lag zwischen -5,6 °C und -0,6 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der weltweit einmalige Mischbetrieb von konventioneller und automatischer U-Bahn in Nürnberg wird komplett auf automatischen Betrieb umgestellt.
    • 13. Februar » Zum 65. Jahrestag der Bombenangriffe blockieren Tausende Dresdner und Angereiste in Dresden-Neustadt einen geplanten „Trauermarsch“ der rechtsextremen Szene, der durch die Junge Landsmannschaft Ostdeutschland angemeldet wurde und zum größten Aufmarsch der rechten und rechtsextremen Szene seit Ende des Zweiten Weltkriegs werden sollte. Auf der anderen Elbseite in der Dresdner Altstadt beteiligten sich außerdem mehr als 10.000 Menschen an verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten zum friedlichen Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges.
    • 29. Mai » Beim Eurovision Song Contest gewinnt Lena Meyer-Landrut mit Satellite; dies gelang zuletzt 1982 Nicole mit Ein bißchen Frieden.
    • 2. Juli » Im kongolesischen Ort Sange (Südkivu) fordert die Explosion eines verunglückten, mit Motorenbenzin beladenen Tankwagens letztlich 271 Tote und über 150 Verletzte.
    • 6. Oktober » Der Online-Dienst Instagram erscheint erstmals als Mobile App. Zwei Jahre später, im November 2012, wird er zusätzlich als eigenständige Website gestartet.
    • 19. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland gewinnt der Amtsinhaber Lukaschenko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thomas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40578.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Louise E. Thomas (1919-2010)".