Navorska tree » James Herbert Earley (1934-2003)

Persönliche Daten James Herbert Earley 

  • Er wurde geboren am 17. Juni 1934 in Bronson, Woodbury Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: James Earley obituary
  • Er ist verstorben am 7. April 2003 in Sergeant Bluff, Woodbury Co., IA, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. April 2003 in Mem. Pk. Cem., Sioux City, Woodbury Co., IA.
  • Ein Kind von George D. Earley und Ruth Mae Langford
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2019.

Familie von James Herbert Earley

Er ist verheiratet mit Jayne Stubbe.

Sie haben geheiratet am 26. April 1969 in George, Lyon Co., IA, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Herbert Earley

Jmes Herbert Earley

Source: Author: Kroll, Debora Ann (McFarland), Title: "James Herbert Earley," (Publication location: Sioux City, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Apr MMIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/7345486/james-herbert-earley

"Photo [of a man] added by Debora Ann (McFarland)

James Herbert Earley Birth 17 Jun 1934 Bronson, Woodbury County, Iowa, USA Death 7 Apr 2003 (aged 68) Sergeant Bluff, Woodbury County, Iowa, USA Burial Memorial Park Cemetery Sioux City, Woodbury County, Iowa, USA Memorial ID 7345486

Herbert was born June 17, 1934 in Bronson, son of George and Ruth (Langford) Earley. He moved to Sioux City as a young boy and attended Sioux City Schools. He served in the United States Air Force during Korean conflict; was stationed in Japan from 1952-1956, served with the 185th Iowa Air National Guard from 1975-1983. He married Jayne Stubbe on April 26, 1959 in George, Iowa. They were blessed with three children, Dave, Jeff and Laura. The couple later divorced. He worked at Johnson Biscuit in the early 1960s. Then he worked for Kind and Knox from 1968 to his retirement in 1996. He was a member of Community United Methodist Church. He enjoyed fishing, watching hockey, auto racing, especially sprint cars, fast pitch softball games and tournaments. He also collected hats and T-shirts and enjoyed cooking. Survivors include, two sons, Dave and wife Dee, and Jeff all of Sioux City; a daughter Laura and friend Robert Peterson of Ill.; five sisters, Mrs. Al (Judy) Claton, Mrs. Bob (Rosie) Fester all of Sioux City, Mrs. Larry Anna Marie) Martinson of New Castle, Neb., Mrs. Jerry (Ruth) Riley of Texas, Beverly Davis of Sioux City; brother-in-law, John Hanson of Sioux City; three grandsons; a granddaughter; several nieces and nephews and friends. Preceded in death by his parents, two brothers, George and Richard Earley, two sisters, Louise Hansen and Betty Wyant.

Created by: Debora Ann (McFarland) Kroll Added: 10 Apr 2003 Find A Grave Memorial 7345486"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Herbert Earley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Herbert Earley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Herbert Earley

George D. Earley
< 1918-< 2003
Ruth Mae Langford
< 1918-< 2003

James Herbert Earley
1934-2003

1969

Jayne Stubbe
1936-2010


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1934 lag zwischen 11,0 °C und 29,4 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Bundesgefängnis auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco geht nach einem Umbau der vorher als Fort genutzten Baulichkeiten in Betrieb. Im neuen Hochsicherheitsgefängnis sollen als unverbesserlich und schwierig eingestufte Häftlinge ihre Haft verbringen. Unter den im Laufe des Jahres überstellten Strafgefangenen befinden sich Al Capone und Machine Gun Kelly.
    • 14. Februar » Nach Abschaffung der Länderparlamente wird durch die Nationalsozialisten auch der Reichsrat, ein Verfassungsorgan der Weimarer Republik, aufgelöst.
    • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
    • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
    • 30. Juni » Die Nacht der langen Messer beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten zur Verhinderung eines angeblichen Putsches ermordet wird. In der von Adolf Hitler befohlenen Aktion finden weitere missliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.
    • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
  • Die Temperatur am 26. April 1969 lag zwischen 7,1 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 4 startet mit Wladimir Schatalow an Bord vom Weltraumbahnhof Baikonur. Es soll zwei Tage später mit Sojus 5 das erste Ankoppelungsmanöver im Weltraum durchführen.
    • 9. März » Im ZDF ist die erste Peter-Alexander-Show zu sehen.
    • 25. Juli » Bei einem Erdbeben unbekannter Stärke in Yangjiang in der Provinz Guangdong in der Volksrepublik China kommen rund 3.000 Menschen ums Leben.
    • 10. November » In den USA wird zum ersten Mal die Sesamstraße ausgestrahlt.
    • 17. November » In Helsinki beginnen die SALT-I-Verhandlungen zwischen der Sowjetunion und den USA.
    • 28. November » Der Atomwaffensperrvertrag wird von der deutschen SPD/FDP-Bundesregierung unter Bundeskanzler Willy Brandt unterschrieben.
  • Die Temperatur am 7. April 2003 lag zwischen -2.5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In This World – Aufbruch ins Ungewisse des britischen Regisseurs Michael Winterbottom wird als bester Film im Wettbewerb der 53. Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
    • 21. Februar » Kroatien stellt in Athen den Antrag auf Mitgliedschaft in der EU.
    • 18. Mai » Die Schweizer Bevölkerung nimmt in einem Referendum das Reformprojekt ArmeeXXI für die Schweizer Armee an, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa Rechnung getragen werden soll.
    • 7. Juli » Bei Port Sudan stürzt eine kurz zuvor gestartete Boeing 737 der Sudan Airways etwa 5km nach der Start- und Landebahn ab. 116 Personen sterben, ein Kind soll überlebt haben.
    • 30. August » Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
    • 18. Dezember » Die Zeitschrift Nature berichtet über spektakuläre Funde Tübinger Wissenschaftler aus der Eiszeit in der Karsthöhle Hohler Fels auf der Schwäbischen Alb. Die aus Mammut-Elfenbein angefertigten Figuren eines Wasservogels, eines Pferdekopfes und eines Löwenmenschen zählen zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Earley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Earley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Earley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Earley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40133.php : abgerufen 4. Mai 2025), "James Herbert Earley (1934-2003)".