Navorska tree » Ubbo W. (Ubbo W. "Earl") "Earl" Harms (1882-1954)

Persönliche Daten Ubbo W. (Ubbo W. "Earl") "Earl" Harms 

  • Spitzname ist Earl.
  • Er wurde geboren am 8. April 1882 in Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dave Halm
  • Er ist verstorben am 9. Januar 1954 in fortasse, somewhere in IA, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Januar 1954 in W. Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2019.

Familie von Ubbo W. (Ubbo W. "Earl") "Earl" Harms

Er ist verheiratet mit Tena Hilbrands.

Sie haben geheiratet am 6. März 1907 in George, Lyon Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jennie Harms  1909-1991 


Notizen bei Ubbo W. (Ubbo W. "Earl") "Earl" Harms

Ubbo W. "Earl" Harms

Source: Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Publication location: somewhere in IA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date:xx June MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust_lubbers&id=I04152

"... Ubbo W. "Earl" Harms 1 2 Sex: M Birth: 8 APR 1882 in Grundy County, Iowa Death: 9 JAN 1954 Burial: Holman Township Cemtery - Osceola County, Iowa

Note: Census Records:
1885 Iowa - Pleasant Valley Township, Grundy County, Iowa -Section 24 - Age 2
1895 Iowa - Grant Township, Lyon County, Iowa - Age 13
1900 U.S. - Volume 48, ED 58, Sheet 11, Line 51 - Grant Township, Lyon County, Iowa - Age 18

Father: Wessel Heyen "Wesley" Harms b: 20 SEP 1843 in Pilsum, Ostfriesland, Germany
Mother: Trientje Margaret Harms "Jennie" Rust b: 10 OCT 1847 in Germany

Marriage 1 Tena Hilbrands b: 24 MAY 1887 in George, Lyon County, Iowa Married: 6 MAR 1907 in George, Lyon County, Iowa

Children

1. Tena Harms b: 30 JAN 1908
2. Jennie Harms b: 19 NOV 1909
3. Wesley Harms b: 8 JAN 1914 in George, Lyon County, Iowa
4. Earlene Harms b: 1 AUG 1916
5. Abram "Abe" Harms b: 21 AUG 1918 in Lyon County, Iowa
6. Living Harms

Sources:

1. Title: Donald Harms - Foley, Minnesota: EMail - (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Electronic

2. Title: 1885 Iowa Census - Pleasant Valley Township, Grundy County, Iowa Repository: Media: Census"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ubbo W. (Ubbo W. "Earl") "Earl" Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ubbo W. Harms

Ubbo W. Harms
1882-1954

1907
Jennie Harms
1909-1991

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1882 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 37%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
  • Die Temperatur am 6. März 1907 lag zwischen -0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
    • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1954 war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Ägypten kehrt General Muhammad Nagib nach der Absetzung durch Gamal Abdel Nasser ins Amt des Staatspräsidenten zurück. Er kann jedoch keine Machtbefugnisse mehr auf sich vereinen und tritt am 14. November endgültig zurück
    • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
    • 4. Juli » Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.
    • 21. Juli » Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.
    • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
    • 29. September » Das zweistrahlige Kampfflugzeug McDonnell F-101 wird im Erstflug in den Vereinigten Staaten erprobt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39935.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ubbo W. (Ubbo W. "Earl") "Earl" Harms (1882-1954)".