Navorska tree » Maria Fischer (1876-1913)

Persönliche Daten Maria Fischer 

  • Sie ist geboren am 17. Februar 1876 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Esther Casjens & Paul Fiskum
  • Sie ist verstorben am 9. Juni 1913 in fortasse, somewhere in IA, sie war 37 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Juni 1913 in Pleasant View Cem., Elgin Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2019.

Familie von Maria Fischer

Sie ist verheiratet mit Henry Julius.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Mary Julius  1901-1985 


Notizen bei Maria Fischer

Maria Fischer

Source: Author: Fiskum, Paul, Title: "Henry Julius," (Publication location: Little Rock, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii June MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/27316509/mary-julius

"Photo [of stone shared with Henry Julius] added by steamerfan Added [photograph of stone shared with Henry Julius] by: steamerfan on 28 Nov 2008 Added [closer view of stone shared with Henry Julius] by: steamerfan on 28 Nov 2008 Added [photograph of text portion of stone shared with Henry Julius] by: Paul Fiskum on 17 Aug 2013 Added [photograph of separate stone shared "MOTHER" with low German text] by: Paul Fiskum on 17 Aug 2013 Added [photograph of the low German text] by: Paul Fiskum on 17 Aug 2013

Mary Julius Birth 17 Feb 1876 Death 9 Jun 1913 (aged 37) Burial Bethel Reformed Cemetery Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 27316509

Family Members
Spouse

Henry Julius 1867-1923

Children

Simon Julius 1893-1956
Claus H Julius 1896-1989
Heybo Julius 1897-1987
Hilko Julius 1898-1986

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 3 Jun 2008 Find A Grave Memorial 27316509"

Although the eroded text is difficult to read, here is a stab at it. - D.A. Navorska - xvi Mar MMXIX - in proximo, Grove, OK.

"Zalig zyn de __ode die in dem Hee_ sterven, want zy zulich vertroost werden."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Fischer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Fischer

Maria Fischer
1876-1913


Henry Julius
1867-1923

Mary Julius
1901-1985

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1876 war um die 8,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1913 lag zwischen 7,9 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fischer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fischer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fischer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fischer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39922.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Maria Fischer (1876-1913)".