Navorska tree » Geertja Pater (1839-1883)

Persönliche Daten Geertja Pater 


Familie von Geertja Pater

Sie ist verheiratet mit Geert Jans Tuin.

Sie haben geheiratet am 9. September 1871 in Beerta, Oldambt, provincie Groningen, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Tuin  1874-1966 


Notizen bei Geertja Pater

Geertje Pater

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I613516

"... Geertje Pater ... Sex: F Birth: 10 Nov 1839 in Westerlee, Scheemda, Groningen 1 Death: 27 Feb 1883 in Beerta, Groningen 2 3 Change Date: 09 Jun 2013

Father: Harm Deddes Pater b: 11 Oct 1807 in Meeden, Groningen c: 18 Oct 1807 in Meeden, Groningen
Mother: Antje Heikes Kars b: 1805 in Veendam, Groningen c: 03 Mar 1805 in Veendam, Groningen

Marriage 1 Geert Jans Tuin b: 12 Oct 1845 in Beerta, Groningen Married: 09 Sep 1871 in Beerta, Groningen 4 Change Date: 09 Jun 2013

Children

1. Eijo Tuin b: 10 May 1872 in Beerta, Groningen
2. Antje Tuin b: 12 Mar 1874 in Beerta, Groningen
3. Jan Tuin b: 19 Jul 1876 in Beerta, Groningen
4. Harm Tuin b: 19 Jul 1876 in Beerta, Groningen
5. Hilke Tuin b: 03 Sep 1877 in Beerta, Groningen
6. Harm Tuin b: 07 Jun 1880 in Beerta, Groningen

Marriage 2 Siewert Fröling b: 24 Aug 1843 in Beerta, Groningen Married: 10 Jun 1865 in Scheemda, Groningen 5 Change Date: 09 Jun 2013

Children

1. NN Fröling b: 06 Sep 1866 in Westerlee, Scheemda, Groningen
2. Engeltje Fröling b: 11 Aug 1867 in Westerlee, Scheemda, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Registratiedatum 11-11-1839 Geboorte 10-11-1839 Westerlee gem. Scheemda

Kind Geertje Pater Geslacht v
Vader Harm Deddes Pater Leeftijd 33 jaar Beroep arbeider
Moeder Antje Heikes Karst

Bron Geboorteregister Scheemda 1839 Aktenummer 94 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Overlijden 27-02-1883 Beerta

Overledene Geertje Pater Geslacht v Leeftijd 43 jaar Geboorteplaats Westerlee gem.Scheemda

Relatie Geert Jans Tuin Relatietype echtgenoot/echtgenote
Relatie Siewert Fröling Relatietype weduwe/weduwnaar

Vader Harm Deddes Pater
Moeder Antje Heikes Kars

Bron Overlijdensregister Beerta 1883 Aktenummer 31 Quality: 3

3. Title: Graftombe.nl Abbrev: Graftombe Author: http://www.graftombe.nl/ Text: Het doel van Graftombe is zoveel mogelijk begraafplaatsen en kerkhoven in Nederland te digitaliseren en dit op internet GRATIS beschikbaar te stellen voor genealogen en andere belangstellenden Text:

Voornaam Geert Achternaam Smith Begraafplaats Nieuw Beerta Geboortedatum 23-11-1927 Overlijdensdatum 14-07-1944
Geboorteplaats Overlijdensplaats Foto Id A10.85

4. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 09-09-1871 Beerta

Bruidegom Geert Jans Tuin, dagloner Geboren Beerta
Vader bruidegom Jan Jans Tuin, dagloner
Moeder bruidegom Eje Jans Karels

Bruid Geertje Pater, daglonersche Geboren Westerlee gem. Scheemda
Vader bruid Harm Deddes Pater, dagloner
Moeder bruid Antje Heikes Kars

Diversen bruidegom 25 jaar; bruid 31 jaar; weduwe Sievert Fröling Bron Huwelijksregister Beerta 1871 Aktenummer 19

5. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 10-06-1865 Scheemda

Bruidegom Siewert Fröling, boerenknecht Geboren Beerta
Vader bruidegom Jans Fröling
Moeder bruidegom Talje Jakobs Gruizinga

Bruid Geertje Pater, dienstmeid Geboren Westerlee gem. Scheemda
Vader bruid Harm Deddes Pater, arbeider
Moeder bruid Antje Heikes Kars, arbeidster

Diversen bruidegom 21 jaar; bruid 25 jaar Bron Huwelijksregister Scheemda 1865 Aktenummer 27"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertja Pater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertja Pater

Geertja Pater
1839-1883

1871
Antje Tuin
1874-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1839 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
    • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
    • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. September 1871 war um die 18,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1883 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pater (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39873.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geertja Pater (1839-1883)".