Navorska tree » James Joseph Nesrsta (1920-2006)

Persönliche Daten James Joseph Nesrsta 


Familie von James Joseph Nesrsta

Er ist verheiratet mit Carol Ruth Yount.

Sie haben geheiratet am 1. August 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.


Notizen bei James Joseph Nesrsta

James Joseph Nesrsta

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

[Pg. 1]

"Descendants of Julianna Poppen
...
Frederick William Linnemann and Mary Hoffman had the following children:
..."

[Pg. 2]

"...
4. FLORENCE ELIZABETH3 LINNEMANN (Frederick William2, Julianna1 Poppen) was born on 08 Sep 1896 in Benson, Il. She died on 13 Jan 1984 in El Paso, Il. She married Conard Eugene Yount, son of William Yount and Fannie E. Green, on 02 Jun 1917 in St John's Catholic Church, Benson, Il. He was born on 24 Feb 1895 in Indianapolis, IN. He died on 17 Oct 1968 in Kankakee, Il.

Conard Eugene Yount and Florence Elizabeth Linnemann had the following children:
...
ii. CAROL RUTH YOUNT was born on 20 Oct 1921 in Benson, Il. She died on 21 Sep 2011 in San Antonio, Texas. She married James Joseph Nesrsta on 01 Aug 1946. He was born on 04 Jun 1920 in Schulenburg, Texas. He died on 21 Sep 2006 in San Antonio, Texas.

Notes for James Joseph Nesrsta: James graduated from Defry [sic - DeVry] Electronics and was employed by Kelly Air Force base.
..."

Author: NN (family name not known, clue = J), Paula, Title: "James Joseph Nesrsta," (Publication location: San Antonio, TX, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23756919/james-joseph-nesrsta

"Photo [of his military-style stone] added by LKat

James Joseph Nesrsta Birth 4 Jun 1920 La Grange, Fayette County, Texas, USA Death 21 Sep 2006 (aged 86) Texas, USA Burial Fort Sam Houston National Cemetery San Antonio, Bexar County, Texas, USA Plot Section 42, Site 379 Memorial ID 23756919

Veteran of World War II . T/SGT - United States Air Force; T/SGT, United States Army Air Force. Extracted from obituary in the San Antonio Express News, September 23, 2006; and the Nationwide Gravesite Locator.

Family Members
Parents

Charles Eugene Nesrsta 1875-1927
Annie Zieglebauer Nesrsta 1878-1943

Spouse

Carol Y Nesrsta 1921-2011

Siblings

Ann Cecelia Elizabeth Nesrsta 1899-1978
Marie Agnes Nesrsta 1903-1998
George L Nesrsta 1907-1964
Edith Nesrsta Lyon 1909-1971
Alice Nesrsta Wargo 1911-2006
Ben L Nesrsta 1913-1983

Inscription TSGT USAAF WWII KO Husband 60 Yrs Father And Grandpa

Created by: Paula J Added: 5 Jan 2008 Find A Grave Memorial 23756919"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Joseph Nesrsta?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Joseph Nesrsta

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Joseph Nesrsta

James Joseph Nesrsta
1920-2006

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1920 lag zwischen 7,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
    • 23. Juli » Das Protektorat Britisch-Ostafrika wird in die britische Kronkolonie Kenia umgewandelt.
    • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
    • 1. September » Der französische General Henri Gouraud proklamiert im Rahmen des Völkerbundmandats für Syrien und Libanon den Staat Großlibanon, aus dem im Jahr 1926 die heutige Republik Libanon hervorgeht.
    • 5. Oktober » In der Enzyklika Principi apostolorum Petro wird der im 4. Jahrhundert wirkende Ephraem der Syrer von Papst Benedikt XV. über die orthodoxen Kirchen hinaus als Kirchenlehrer der römisch-katholischen Kirche akzeptiert.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
  • Die Temperatur am 1. August 1946 lag zwischen 12,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In einer Rede im Westminster College in Fulton, Missouri verwendet der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill den Ausdruck Eiserner Vorhang, hinter dem in Europa der sowjetische Wirkungskreis existiere.
    • 23. April » Im Anschluss an den Vereinigungsparteitag von KPD und SPD zur SED erscheint erstmals die Tageszeitung Neues Deutschland, Nachfolger der Deutschen Volkszeitung der KPD und dem SPD-Blatt Das Volk.
    • 12. August » Der Fußballverein Sampdoria Genua entsteht aus der Fusion der beiden Vereine SG Sampierdarenese und SG Andrea Doria.
    • 5. September » Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen (Pariser Abkommen) zwischen Österreich und Italien wird unterzeichnet, in dem Autonomierechte für die Region Trentino-Südtirol eingeräumt werden.
    • 1. November » Das Land Hannover wird durch die Verordnung Nr. 55 der britischen Militärregierung gegründet.
    • 16. Dezember » Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein.
  • Die Temperatur am 21. September 2006 lag zwischen 11,8 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » The Rolling Stones spielen auf ihrer A Bigger Bang-Tour das bisher größte Konzert aller Zeiten vor rund 1,2 Millionen Menschen an der Copacabana in Rio de Janeiro.
    • 2. September » Eine Lokomotive vom Typ Siemens ES64U4 stellt auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt mit 357km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven auf.
    • 29. September » Über dem brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso kollidiert Gol-Transportes-Aéreos-Flug 1907 mit einem Geschäftsreiseflugzeug. Letzteres kann notlanden, die Boeing 737 stürzt hingegen ab, 154 Menschen sterben dabei.
    • 7. Oktober » Die für die Nowaja Gaseta tätige Journalistin Anna Politkowskaja wird im Lift ihres Wohnhauses erschossen aufgefunden.
    • 5. November » Der frühere irakische Diktator Saddam Hussein wird in erster Instanz zum Tod durch den Strang verurteilt.
    • 11. Dezember » Der vom mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón im Bundesstaat Michoacán angeordnete Militäreinsatz zur Zerschlagung gewalttätiger Drogenkartelle wird zum Auftakt für den Drogenkrieg in Mexiko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nesrsta

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nesrsta.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nesrsta.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nesrsta (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39838.php : abgerufen 5. Mai 2025), "James Joseph Nesrsta (1920-2006)".