Navorska tree » Elizabeth Clara Gollon (1898-1937)

Persönliche Daten Elizabeth Clara Gollon 

  • Sie ist geboren am 6. Juni 1898 in Flanagan, Livingston Co., IL.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (27. Juni 1913) war unter 16 Jahre (15).

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Janet Hocking
  • Sie ist verstorben am 19. November 1937 in Rutland, Livingston Co., IL, sie war 39 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. November 1931 in St. Patrick's Cem., Minonk Twp., Woodford Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2019.

Familie von Elizabeth Clara Gollon

Sie ist verheiratet mit William Joseph Cabal.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1913 in fortasse, somewhere in IL, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ruth Darlene Cabal  1924-2010


Notizen bei Elizabeth Clara Gollon

Elizabeth Clara "Lizzie" Gollon

Source: Author: Hocking, Janet, Title: "Konwinski-Stokowski," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Sept MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3315986&id=I092

"... Elizabeth Clara GOLLON Sex: F ALIA: Lizzie /Gollon/ Birth: 6 JUN 1898 in Flanagan, Illinois Livingston County Death: 19 NOV 1931 in Rutland, Illinois Burial: St. Patricks Cemetery, Minonk, Ill.

... Source: Ruth Vogel(Gollon)

Father: Stanley GOLLON b: 22 APR 1860 in Pozen, Poland (German Poland)
Mother: Mary ZIEMER

Marriage 1 William Joseph CABAL Married: 27 JUN 1913

Children

1. Ethel Rose CABAL b: 18 JUL 1914 in Flanagan, Iliinois
2. Frances Elizabeth CABAL b: 13 MAR 1916 in Flanagan, Illinois
3. William George CABAL b: 14 FEB 1918 in Flanagan, Illinois
4. Theodore Joseph CABAL b: 2 APR 1920 in Flanagan, Illinois
5. Helen Marie CABAL b: 24 OCT 1922 in Minonk, Illinois
6. Ruth Darlene CABAL b: 12 SEP 1924 in Minonk, Illinois
7. James Arthur CABAL b: 10 FEB 1927 in Minonk, Illinois"

Author: NN (family name not known, clue = R-T), Amy, Title: "William J. Cabal," (Publication location: Minonk, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Sept MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/15847478/elizabeth-c_-cabal

"Elizabeth C. Gollon Cabal Birth 5 Jul 1898 Illinois, USA Death 22 Nov 1932 (aged 34) LaSalle County, Illinois, USA Burial Saint Patricks Catholic Cemetery Minonk, Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 15847478

Family Members
Spouse

William J. Cabal 1893-1950

Children

William George Cabal 1918-1992

Created by: Amy R-T Added: 22 Sep 2006 Find A Grave Memorial 15847478"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Clara Gollon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Clara Gollon

Elizabeth Clara Gollon
1898-1937

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1898 war um die 25,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
    • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1913 lag zwischen 9,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
  • Die Temperatur am 19. November 1937 lag zwischen 0,9 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
    • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
    • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
    • 22. Dezember » Im Zentraltheater von Leipzig wird die Operette Balkanliebe von Rudolf Kattnigg uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1894 » John Hargrave, britischer Zeichner, Autor und Politiker
  • 1894 » Walter Kaßner, deutscher Politiker, Bürgermeister von Magdeburg
  • 1898 » Walter Abel, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1900 » Arthur Askey, britischer Komiker und Schauspieler
  • 1901 » Anton Cromme, deutscher Apotheker und Lokalpolitiker, MdL
  • 1901 » Sukarno, indonesischer Staatspräsident

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gollon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gollon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gollon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gollon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39817.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Elizabeth Clara Gollon (1898-1937)".