Navorska tree » Joan Marie Schoonhoven (1936-2012)

Persönliche Daten Joan Marie Schoonhoven 

  • Sie ist geboren am 16. September 1936 in Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bonnie Smith
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 2012 in Sanford Hosp., Rock Rapids, Lyon Co., IA, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. März 2012 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Ida Schoonhoven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2019.

Familie von Joan Marie Schoonhoven

Sie ist verheiratet mit Marlyn Hansmann.

Sie haben geheiratet St. Valentines Day 1956 in Zoar Presb. Chr., Grant Twp., Lyon Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Marla Jolene Hansmann  1959-2018 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Joan Marie Schoonhoven

Joan Marie Schoonhoven

Source: Author: NN (family name not known), Mark, Title: "Joan Marie Schoonhoven Hansmann," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/181647874/joan-marie-hansmann

"Photo [of a woman] added by Mark Added [photograph of stone shared with Marlyn Hansmann] by Mark

Joan Marie Schoonhoven Hansmann Birth 12 Sep 1936 Lyon County, Iowa, USA Death 27 Feb 2012 (aged 75) Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 181647874

George, Iowa Joan M. Hansmann, age 75, of George, IA, died Monday, February 27, 2012 at Sanford Hospital in Rock Rapids, IA Funeral service will be 10:30 a.m. Friday, March 2nd, 2012 at Immanuel Lutheran Church in George, IA with Rev. Tony Metz officiating. Burial will follow at Evergreen Lawn Cemetery in George. Visitation will be Thursday, March 1st from 2 -- 8 p.m. with family present from 6 -- 8 p.m. at Jurrens Funeral Home in George, IA. Joan Marie Hansmann was born September 12, 1936 near George, IA the daughter of Ida (Schoonhoven). She was raised near George and attended Country School and graduated from George High School. She was baptized at Zoar Presbyterian Church. On February 14, 1956 she was united in marriage to Marlyn Hansmann at Zoar Presbyterian Church. She later joined the Immanuel Lutheran Church. They lived on the family farm north of George. The couple was blessed with four children. Marlyn passed away in 1984 and Joan moved to town in 1988. After Joan's children were raised and gone from home she began working and held several positions in the community including the Tarko Doll Company and cleaning at the George State Bank. She enjoyed her retirement keeping up with family and friends. Just a few months ago, Joan moved from her home in George to Premier Estates in Rock Rapids. As a result of declining health, she moved to Good Samaritan Center in George. This past Monday Joan passed away at the hospital in Rock Rapids at the age of 75. She loved her church and she loved her family dearly. She enjoyed visiting with her children and grandchildren very much. Her grandchildren will always remember the many cards and letters she wrote to them. She will be greatly missed. Joan is survived by son, Darvin (Karel) Hansmann of Thornton, CO; daughters, Marla (Randy) Van Briesen of George, IA and Debra Allen of Sheldon, IA; and son, Mark (Darcy) Hansmann of George, IA; 10 grandchildren, Jason and Jared Hansmann, Adam, Nathan and Mitchell Van Briesen, Kristin and Kayla Allen, Dana, Emily and Joshua Hansmann; and great-grandson, Jaxson Hansmann. She was preceded in death by her mother, Ida Schoonhoven; her husband of nearly 30 years, Marlyn; special aunt, Tillie Schoonhoven; father-in-law, Alfred Hansmann; mother-in-law, Alvina Hansmann and sister-in-law, LaVonne Molitor.

Jurrens Funeral Home George, Iowa

Family Members
Parents

Henry Schoonhoven 1901-1984
Marie Hoogeveen Schoonhoven 1905-1995

Spouse

Marlyn Hansmann 1930-1984 (m. 1956)

Children

Marla Jolene Hansmann Van Briesen 1959-2018

Created by: Mark Added: 21 Jul 2017 Find A Grave Memorial 181647874"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Marie Schoonhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joan Marie Schoonhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joan Marie Schoonhoven

Joan Marie Schoonhoven
1936-2012

1956

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1936 lag zwischen 9,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
    • 10. August » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida.
    • 14. August » Unter dem Einfluss der Georgischen Eisenbahn entsteht in Tiflis der Fußballverein Lokomotive Tiflis.
    • 1. November » In einer Rede spricht der italienische Diktator Benito Mussolini erstmals von der „Achse Berlin-Rom“. Daraus entwickelt sich im Zweiten Weltkrieg der Begriff Achsenmächte.
    • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
    • 30. November » Der Londoner Kristallpalast, ein gläsernes Ausstellungsgebäude aus dem Jahr 1851, wird durch einen Brand zerstört.
  • Die Temperatur am 27. Februar 2012 lag zwischen 3,3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die europäische Trägerrakete Vega absolviert ihren Erstflug ins All erfolgreich.
    • 19. Mai » Der blinde chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng darf mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten ausreisen.
    • 22. Juni » Nachdem Yousaf Raza Gilani vom Verfassungsgericht abgesetzt wurde, wird Raja Pervez Ashraf zum neuen Ministerpräsidenten Pakistans gewählt.
    • 24. August » Der norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik wird vom Osloer Amtsgericht entgegen dem Antrag der Staatsanwaltschaft für zurechnungsfähig erklärt und wegen Mordes an 77 Menschen zu 21 Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.
    • 25. August » Voyager 1 verlässt die Heliopause und tritt so als erstes von Menschen gemachtes Objekt in den interstellaren Raum ein.
    • 15. Oktober » Den US-Amerikanern Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley wird der Wirtschaftsnobelpreis zuerkannt.
  • Die Temperatur am 2. März 2012 lag zwischen 6,0 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Ein Venustransit ist in vielen Teilen der Welt zu beobachten.
    • 22. Juni » Nachdem Yousaf Raza Gilani vom Verfassungsgericht abgesetzt wurde, wird Raja Pervez Ashraf zum neuen Ministerpräsidenten Pakistans gewählt.
    • 25. August » Voyager 1 verlässt die Heliopause und tritt so als erstes von Menschen gemachtes Objekt in den interstellaren Raum ein.
    • 31. August » Der frühere Contergan-Hersteller Grünenthal entschuldigt sich bei der Einweihung eines Denkmals am Unternehmensstandort in Stolberg erstmals explizit bei den Opfern des Arzneimittelskandals.
    • 17. November » Ernest Koroma wird als Staatspräsident Sierra Leones wiedergewählt.
    • 4. Dezember » Der Katzenbergtunnel, mit 9.385m der längste aus zwei Röhren bestehende Eisenbahntunnel Deutschlands, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1935 » Carl Andre, US-amerikanischer Objektkünstler
  • 1936 » Aharon Barak, israelischer Jurist, Präsident des Obersten Gerichts
  • 1936 » Claus Seibel, deutscher Fernsehjournalist
  • 1936 » Ekkehard Gries, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister, MdB
  • 1936 » Günther Frank, österreichischer Sänger, Schauspieler und Maler
  • 1936 » Karin Hübner, deutsche Schauspielerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoonhoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoonhoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoonhoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoonhoven (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39734.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Joan Marie Schoonhoven (1936-2012)".