Navorska tree » Jeanette Korthals (1923-2007)

Persönliche Daten Jeanette Korthals 

  • Sie ist geboren am 29. Oktober 1923 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bonnie Smith
  • Sie ist verstorben am 19. Juni 2007 in Good Samaritan Ctr., George, Lyon Co., IA, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. Juni 2007 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Gerrit Korthals und Ida de Weerd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2019.

Familie von Jeanette Korthals

Sie ist verheiratet mit Raymond Benjamin Lamfers.

Sie haben geheiratet am 5. März 1945 in Hope Ref. Chr. parsonage, George, Lyon Co., IA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carol Lamfers  1978-1978
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jeanette Korthals

Jeanette Korthals

Source: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: In and Around George 1913 - 1950, (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication dte: MMVIII), Pg. 189, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 189, Col. 2]

"LAMFERS, RAYMOND - JEANETTE KORTHALS"

Raymond was the son of Ralph and Essie Stubbe Lamfers and he married Jeanette, who was the daughter of Gerrit and Ida DeWeerd Korthals. The couple farmed in the George area. They attended Hope Reformed Church.

Their children were all graduates of the local school system and they are Shirley (m. John Symens), Donna (m. Harm Aning), Roger (m. Charnele Venenga), Jeanne (m. Galen Breuer) and June (m. Mark Ranschau and the couple is divorced). Carol was still born."

Author: NN (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Jeanette Kothals Lamfers," (Publication location: George, IA, Publisher: find-a-Grave, Publication date: xxix July MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/40027204/jeanette-lamfers

"Photo [of stone shared with Raymond Lamfers] added by steamerfan

Jeanette Korthals Lamfers Birth 29 Oct 1923 George, Lyon County, Iowa, USA Death 19 Jun 2007 (aged 83) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 40027204

Jeanette (Korthals) Lamfers was born October 29, 1923, at George, Lyon county, Iowa, the daughter of Gerrit and Ida (DeWeerd) Korthals. Jeanette grew up and attended Wheeler Country School in Lyon county. She was united in marriage to Raymond Lamfers on March 5, 1945, at the Hope Reformed Church parsonage southwest of George by Herman Rosenberg.

They made their home on a farm south of George for one year before moving to a farm west of George. Jeanette and her husband farmed together for many years. Along with the field work, Jeanette enjoyed the daily chores, making meals for her family, gardening, sewing, crocheting, watching birds and working in the yard mowing. She was a member of Hope Reformed Church at George and was an active member of the Esther Circle.

On October 28, 2003, Jeanette became a resident of the George Good Samaritan Center where she died this past Tuesday morning, June 19, 2007 at the age of eighty-three.

She is survived by her children, Shirley and her husband, John Symens of Amherst, South Dakota; Donna and her husband, Harm Aning of Swansea, Illinois; Roger and his wife, Charnele Lamfers of George, IA; Jeanne and her husband, Galen Breuer of Hull, Iowa; and June Ranschau of Salt Lake City, Utah; eleven grandchildren; and fifteen great grandchildren; six brothers, John (Mary) Korthals; Alfred (Carnie) Korthals; Harold (Ardis) Korthals; Ed (Pearl) Korthals; Albert (Johanna) Korthals; and Ron (Floy) Korthals all of George; three sisters, Henrietta (Alvin) Krull; Leona Geerdes and Edith (Emery) Van Tilburg all of George; and one sister-in-law, Velva Korthals of George.

Jeanette was preceded in death by her parents; her husband; infant daughter, Carol; two granddaughters, Sheryl and Colleen Symens; one grandson, Christopher Ranschau; two brothers, Marion and Leonard; and one sister, Gertrude.
Blessed be her memory.

Funeral services for Jeanette Lamfers were held Friday, June 22, 2007 at Hope Reformed Church, George, Iowa with interment in Hope Reformed

Family Members
Parents

Gerrit Korthals 1898-1973
Ida De Weerd Korthals 1900-1976

Spouse

Raymond Lamfers 1922-2002

Siblings

Henrietta Korthals Krull 1922-2014
Marion Korthals 1927-1993
Alfred Howard Kerthals 1928 - unknown
Lenard Korthals 1931-1931
Edith Korthals Van Tilburg 1935-2015
Ronald James Korthals 1940-2012

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 29 Jul 2009 Find A Grave Memorial 40027204"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanette Korthals?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanette Korthals

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanette Korthals


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1923 lag zwischen 6,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
  • Die Temperatur am 5. März 1945 lag zwischen 2,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Ein Erdbeben der Magnitude 7,1 in der Mikawa-Bucht, Japan, führt zu etwa 1.900 Toten.
    • 15. April » Karl Renner, von den Sowjets zur Bildung einer provisorischen österreichischen Regierung vorgesehen, schreibt seinen Brief an Stalin.
    • 23. April » Die US-amerikanische Spezialeinheit Alsos entdeckt in einem Felsenkeller im süddeutschen Haigerloch den Forschungsreaktor Haigerloch, den letzten Reaktorversuch des deutschen Uranprojekts.
    • 31. Mai » Im Brünner Todesmarsch werden 27.000 Deutsche aus Brünn vertrieben und zu einem Fußmarsch zur etwa 55km entfernten österreichischen Grenze gezwungen; dabei kommen rund 5.200 von ihnen ums Leben.
    • 30. Juni » Die Schlacht um Okinawa im Zweiten Weltkrieg endet mit der Einnahme der japanischen Insel durch die Alliierten, doch vereinzelte Kämpfe im Gebirge gehen noch wochenlang weiter.
    • 1. August » Die Frankfurter Rundschau erscheint als die erste Lizenzzeitung im Deutschland der Nachkriegszeit.
  • Die Temperatur am 19. Juni 2007 lag zwischen 10,0 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
    • 16. Februar » Tanja, das letzte Walross in einem deutschen Tierpark, stirbt im Alter von 33 Jahren im Zoo Hannover.
    • 6. Oktober » Der Brite Jason Lewis schließt in Greenwich als erster Mensch eine Weltumrundung nur mit Muskelkraft, einschließlich Überquerung des Äquators, ab. Er war über 13Jahre auf der zurückgelegten Strecke von etwa 74.842 Kilometern unterwegs.
    • 21. Oktober » In der Formel-1-Saison gewinnt der Finne Kimi Räikkönen das letzte Rennen um den Großen Preis von Brasilien und wird damit Formel 1-Weltmeister.
    • 24. Oktober » Die erste World Vision Kinderstudie wird herausgegeben.
    • 14. Dezember » Bei der noch relativ kurzen, aber sehr erfolgreichen Geschichte des Flugzeugherstellers Airbus wurde das 5000. Flugzeug an die australische Fluggesellschaft Qantas ausgeliefert. Das Flugzeug, ein Airbus A330-200, wurde mit einer besonderen Zeremonie in Toulouse der Fluggesellschaft übergeben.
  • Die Temperatur am 22. Juni 2007 lag zwischen 12,3 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Südkoreaner Ban Ki-moon als UN-Generalsekretär.
    • 30. Januar » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows Vista.
    • 25. April » Der am 23. April verstorbene ehemalige russische Staatspräsident Boris Jelzin wird in Moskau beerdigt. Das Requiem wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau gehalten. Es handelt sich um das erste Staatsbegräbnis nach russisch-orthodoxem Ritus seit über hundert Jahren.
    • 29. April » Im Magdeburger Dom wird die Magdeburger Erklärung unterzeichnet. Damit kommt es erstmals zu einer formellen Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung der in elf verschiedenen Kirchen in Deutschland vollzogenen Taufen.
    • 11. September » Russland testet den Vater aller Bomben, die angeblich zu diesem Zeitpunkt stärkste konventionelle Bombe der Welt.
    • 13. Dezember » Im Vertrag von Lissabon einigen sich die Mitgliedsstaaten auf Reformen im politischen System der Europäischen Union. Das Vertragswerk tritt am 1. Dezember 2009 in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2005 » Adalbert Schmitt, deutscher Unternehmer und Gastronom
  • 2007 » Antonio Aguilar, mexikanischer Sänger und Schauspieler
  • 2007 » Klausjürgen Wussow, deutscher Schauspieler
  • 2008 » Hans Hösl, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Passau
  • 2008 » Horst Brünner, deutscher General, Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung, Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA
  • 2008 » Tim Carter, britischer Fußballspieler

Über den Familiennamen Korthals

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korthals.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korthals.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korthals (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39574.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jeanette Korthals (1923-2007)".