Navorska tree » Johann Lenhard Lüür (1895-< 2006)

Persönliche Daten Johann Lenhard Lüür 

  • Er wurde geboren am 1. April 1895 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben vor 2006 in fortasse, Ostfriesland, Deutschland.
  • Ein Kind von Weert Luurs und Hermanna Johanna August
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2018.

Familie von Johann Lenhard Lüür


Notizen bei Johann Lenhard Lüür

Johann Lenhard Lüür

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1603, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 1603]

"10498. Lüür, Weert 10500, Dienstknecht zu Holthusen, * 25.6.1869 Holthusen, + 1937 Westerstede, Sohn des Arbeiters Jan Jans Lüür und Stientje Weerts Kolkmann, oo 6.2.1895 Holthusen (Eintrag in Weener), Hermanna Johanna August 597, Dienstmagd zu Weener, * 16.4.1874 Bingumgaste, + 1954 Westerstede, Tochter des Arbeiters und Krämers Berend Siefkes August und Stientje Wilken Smeins

Kinder: Johann Lenhard * 1.4.1895 Weener
[2] Lehnhard Siegfried * 28.3.1898 Weener"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Lenhard Lüür?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Lenhard Lüür

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Lenhard Lüür

Jan Jans Luurs
1838-< 1949
Weert Luurs
1869-1937

Johann Lenhard Lüür
1895-< 2006


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. April 1895 war um die 4,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
      • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
      • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
      • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
      • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lüür

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lüür.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lüür.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lüür (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39341.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Johann Lenhard Lüür (1895-< 2006)".