Navorska tree » Martha Vespestad (1902-1988)

Persönliche Daten Martha Vespestad 

  • Sie ist geboren am 30. September 1902 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kathy Dayton
  • Sie ist verstorben am 31. Januar 1988 in fortasse, somewhere in IA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 30. Januar 1988 in Rose Grove Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2019.

Familie von Martha Vespestad

Sie ist verheiratet mit James Cornelius Roe.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Grace Lorene Roe  1921-1956 


Notizen bei Martha Vespestad

Martha Vespestad

Source: Author: Dayton, Cathy, Title: "Martha Vespestad Roe," (Publication location: Williams, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/58854083/martha-roe

"Photo [of stone shared with James Roe] added by martin ries

Martha Vespestad Roe Birth 30 Sep 1902 Death 31 Jan 1988 (aged 85) Burial Rose Grove Cemetery Williams, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 58854083

Family Members
Parents

Lars Vespestad 1877-1960
Karen Marie Eide Vespestad 1877-1915

Spouse

James Cornelius Roe 1898-1983

Siblings

Elmer Vespested 1907-1934
Christian Luther Vespested 1911-2007

Children

Grace Lorene Roe Huisman 1921-1956
James Cornelius Roe 1924-2007
Keith Edward Roe 1937-2017

Inscription Parents of Grace, James, Raymond, Elsie & Keith.

Gravesite Details Joint stone w/husband James C. Roe. She also has an American Legion Auxillary Marker next to her stone.

Created by: Cathy Dayton Added: 18 Sep 2010 Find A Grave Memorial 58854083"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Vespestad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Vespestad

Martha Vespestad
1902-1988



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1902 lag zwischen 3,5 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1988 lag zwischen 2,5 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief wird in Großbritannien erstmals der Red Nose Day abgehalten. Beim britischen Sender BBC findet eine mehrstündige Fernsehshow statt, bei der Prominente die Bevölkerung um Spenden bitten.
    • 19. Juni » Andreas Dung-Lac und weitere 116 vietnamesische Märtyrer werden von Papst Johannes PaulII. heiliggesprochen.
    • 6. Juli » Aus einer mit Pannen gespickten Präsidentschaftswahl in Mexiko geht Carlos Salinas de Gortari als Sieger hervor.
    • 5. Oktober » In Chile wird eine Volksabstimmung abgehalten, bei der sich eine Mehrheit von 55,99% gegen eine weitere Amtszeit Augusto Pinochets ausspricht. Damit beginnt die Transition in Chile.
    • 4. November » Die Uraufführung von Thomas Bernhards Drama Heldenplatz am Wiener Burgtheater löst einen Skandal aus.
    • 15. November » In Algier wird durch den Palästinensischen Nationalrat, einem Organ der PLO, eine Unabhängigkeitserklärung verkündet. Jerusalem wird als Hauptstadt eines bisher nicht bestehenden Staates Palästina festgelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Joaquín Pardavé, mexikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Komponist
  • 1900 » Pedro Arispe, uruguayischer Fußballspieler
  • 1901 » Oskar Ritter, deutscher Fußballspieler
  • 1901 » Paul Thalmann, Schweizer Autor, Redakteur und Widerstandskämpfer im Spanischen Bürgerkrieg
  • 1902 » David Bernard Ast, US-amerikanischer Zahnarzt und Beamter
  • 1903 » Otto Ley, deutscher Motorradrennfahrer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vespestad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vespestad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vespestad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vespestad (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39311.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Martha Vespestad (1902-1988)".