Navorska tree » Ida Amanda Tweed (1898-1955)

Persönliche Daten Ida Amanda Tweed 

  • Sie ist geboren am 28. Oktober 1898 in Fertile Twp., Worth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Todd Hewett
  • Sie ist verstorben am 30. Oktober 1955 in fortasse, somewhere in IA, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. Oktober 1955 in Beaver Creek Luth. Cem., Fertile Twp., Worth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2024.

Familie von Ida Amanda Tweed

Sie ist verheiratet mit Oscar Severin Amundson.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1916 in Worth Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Faye Kathleen Amundson  1935-1992 


Notizen bei Ida Amanda Tweed

Ida Amanda Tweed

Sources: Author: Hewett, Todd, Title: "Ida Amanda Tweed Amundson," (Publication site: Joice, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Mar MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/35368952/ida-amanda-amundson

"Photo [Ida's stone] added by Todd Hewett Added [Ida's stone] by Georgia

Ida Amanda Tweed Amundson Birth 28 Oct 1898 Iowa, USA Death 30 Oct 1955 (aged 57) Burial Beaver Creek Cemetery Joice, Worth County, Iowa, USA Memorial ID 35368952

Spouse
Oscar Severin Amundson 1893-1973

Children

Synnova Arlene Amundson Hoffman 1918-2009
Orvis O Amundson 1919-1989
Leon V Amundson 1931-1988
Faye Kathleen Amundson Albers 1935-1992

Created by: The Angel Hunter Added: 30 Mar 2009 Find A Grave Memorial 35368952"

Author: KevinHeldKevinHeld; LarryKurthLarryKurth; Greg LincolnGreg Lincoln; et al.; Title: "Ida Amanda Tweed," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L2MB-VFY

"... Ida Amanda Tweed Last Changed: November 21, 2015 Greg Lincoln Sex Female ...

Birth 28 October 1898 Fertile Township, Worth, Iowa, ... Last Changed: November 21, 2015 Greg Lincoln

Death 1957 Reason: Find a grave. Last Changed: November 21, 2015 Greg Lincoln

Burial 1957 Joice, Worth, Iowa, ... Reason: Find a grave. Last Changed: November 21, 2015 Greg Lincoln
...
Residence 1910 Fertile, Worth, Iowa, ...
Residence 1925 Winnebago, Iowa, ...
Residence 1930 Mount Valley, Winnebago, Iowa, ...
...
Residence 1940 Mount Valley Township, Winnebago, Iowa, ...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ...
Residence 1949 Mount Valley Township, Winnebago, Iowa, ...
Residence 11 April 1950 Mount Valley Township, Winnebago, Iowa, ...

Spouses & Children

Oscar Severin Amundson Male 1893– 1973 [<-Merrill E. Albers' f-i-l]
Ida Amanda Tweed Female 1898– 1957 [<-Merrill E. Albers' m-i-l]
Marriage 13 Dec 1916 Worth, Iowa, ...

Children (4)

[1] Synnova Arlene Amundson Female 1918-2009
[2] Orvis Oleary Amundson Male 1919-1989
[3] Leon Vernell Amundson Male 1931-1988
[4] Faye Kathleen Amundson Female 1935-1992 GGFH-29B [<-oo Merrill E. Albers]

Parents & Siblings

Ole J Tweed Male 1872-1938
Anne T Ramsey Female 1880-1937
Marriage 13 January 1898 Worth, Iowa, ...

Children (10)

[1] Ida Amanda Tweed Female 1898-1957 L2MB-VFY [<-Merrill E. Albers' m-i-l]
[2] Josephine Theresa Tweed Female 1900-1958
[3] Agnes Otelia Tweed Female 1903-1979
[4] Elmer Tweed Male 1906-Deceased
[5] Alvina Tonette Tweed Female 1906-1983
[6] Lillian Gertrude Tweed Female 1909-1987
[7] Frances Lucile Tweed Female 1911-Deceased
[8] Laura Tweed Female 1916-Deceased
[9] Gladys Viola Tweed Female 1918-2012
[10] Iona Mae Tweed Female 1925-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Amanda Tweed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Amanda Tweed

Ida Amanda Tweed
1898-1955

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1898 war um die 9,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1916 lag zwischen -0,5 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
    • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
    • 24. Juni » Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1955 war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten führt die Operation Wigwam durch, unterseeische Atombombentests im Pazifik rund 900km südwestlich von San Diego.
    • 28. August » Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.
    • 4. Oktober » Der Citroën DS 19 erscheint, der sich durch seine stromlinienförmige Karosserie und einer Hydropneumatik in der Federung von Autos der Konkurrenten unterscheidet.
    • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    • 29. Dezember » In Köln wird der unter der Regie von Kurt Hoffmann entstandene Spielfilm Ich denke oft an Piroschka mit Liselotte Pulver in der Titelrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1947 » Ernest Dainty, kanadischer Pianist, Organist, Komponist und Dirigent
  • 1951 » Thomas Berry, US-amerikanischer Politiker
  • 1953 » Emmerich Kálmán, ungarischer Komponist
  • 1954 » Gustav Dahrendorf, deutscher Politiker und Journalist, Mitgründer der Jungsozialisten
  • 1958 » Walter Goetz, deutscher Historiker und Politiker
  • 1962 » Heinrich Weitz, deutscher Politiker, Oberbürgermeister, MdL, Landesminister, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)

Über den Familiennamen Tweed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tweed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tweed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tweed (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39287.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ida Amanda Tweed (1898-1955)".