Navorska tree » Bessie Pearl Kiser (1889-1974)

Persönliche Daten Bessie Pearl Kiser 

  • Sie ist geboren am 16. Mai 1889 in Ontario, Vernon Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rod Peters
  • Sie ist verstorben am 4. September 1974 in Cumberland, Barron Co., WI, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. September 1974 in Glenwood Cem., Dallas Town, Barron Co., WI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2018.

Familie von Bessie Pearl Kiser

Sie ist verheiratet mit William David Young.

Sie haben geheiratet am 12. November 1908 in fortasse, somewhere in WI, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Foster Ross Young  1915-1999 


Notizen bei Bessie Pearl Kiser

Bessie Pearl Kiser

Source: Author: Peters, Rod, Title: "Bessie Pearl Kiser Young," (Publication location: Dallas, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/72544829/bessie-pearl-young

"Photo [of a woman & a man] added by Sandra Scates Peterson Added [photograph of stone shared with William Young] by Rod Peters

Bessie Pearl Kiser Young Birth 16 May 1889 Ontario, Vernon County, Wisconsin, USA Death 4 Sep 1974 (aged 85) Cumberland, Barron County, Wisconsin, USA Burial Glenwood Cemetery Dallas, Barron County, Wisconsin, USA Plot 20 Memorial ID 72544829

Family Members
Parents

George Washington Kiser 1842-1894

Spouse

William David Young 1890-1968 (m. 1908)

Siblings

Hiram J Kiser 1869-1938
Rosetta Kiser Burch 1872-1928
Dora Medora Kiser Parish 1876-1936

Children

Orville Melvin Young 1909-1991
Velma I Young Hudson 1911-1998
Delbert George Young 1913-2001
Foster Ross Young 1915-1999
Dorothy Pearl Young Mapes 1916-2003
Julia Anna Young Hansen 1918-2006
Charlotte Eleanor Young Tiegs 1920-2014
Lucille R. Young Brendel 1922-2007
Eileen Jeanette Young Scates 1923 - unknown
Fern Frieda Young Humphrey 1927-1997

Created by: Rod Peters Added: 3 Jul 2011 Find A Grave Memorial 72544829"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bessie Pearl Kiser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bessie Pearl Kiser

Bessie Pearl Kiser
1889-1974

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1889 war um die 14,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 12. November 1908 lag zwischen 4,0 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
    • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
    • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. September 1974 lag zwischen 9,9 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt die Erhöhung der Beamtengehälter um 11% (rückwirkend ab dem 1. Januar 1974).
    • 7. Juli » Deutschland wird durch einen 2:1-Sieg gegen die Niederlande im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister.
    • 9. August » Richard Nixon tritt als erster Präsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück, um einer drohenden Amtsenthebung zuvorzukommen.
    • 15. August » In der Hauptstadt Seoul fährt die erste U-Bahn Südkoreas.
    • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
    • 3. Oktober » Bei einem Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen, 60.000 werden obdachlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kiser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kiser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kiser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kiser (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39280.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bessie Pearl Kiser (1889-1974)".