Navorska tree » Lola V. Huffstedtler (1897-1983)

Persönliche Daten Lola V. Huffstedtler 

  • Alternative Namen: Lola Swenson Henry, Lola Huffstedtler Swenson
  • Sie ist geboren St. Valentines Day 1897 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Toni Swan
  • Sie ist verstorben Dezember 1983 in fortasse, somewhere in IL, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Dezember 1983 in Pine Ridge Cem., Loda Twp., Iroquois Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2018.

Familie von Lola V. Huffstedtler

Sie ist verheiratet mit Carl John Swenson.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1919 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gordon Carl Swenson  1923-1979 


Notizen bei Lola V. Huffstedtler

Lola V. Huffstedtler

Source: Author: Swan, Tony, Title: "Lola V. Huffstedtler Swenson-Henry," (Publication location: Loda, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix May MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/52570341/lola-v.-swenson-henry

"Photo [of her stone] added by Toni Swan

Lola V. Huffstedtler Swenson-Henry Birth 14 Feb 1897 Death Dec 1983 (aged 86) Burial Pine Ridge Cemetery Loda, Iroquois County, Illinois, USA Memorial ID 52570341

Daughter of James and Jane Ingles Huffstedtler, wife of Carl John Swenson Dec. 27, 1919; Second marriage Ralph Henry 1951.

Family Members
Parents

James W. Huffstedtler 1857-1897
Jane Huffstedtler 1855-1897

Spouses

Carl John Swenson 1893-1940 (m. 1919)
Ralph Henry 1894-1966 (m. 1951)

Siblings

John A. Huffstedtler 1886-1891

Children

Gordon Carl Swenson 1923-1979

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: Toni Swan Added: 19 May 2010 Find A Grave Memorial 52570341"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lola V. Huffstedtler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lola V. Huffstedtler

Lola V. Huffstedtler
1897-1983

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1919 lag zwischen 0,3 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Nach der Entwaffnung des Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 rufen KPD und USPD in Bremen die Räterepublik aus, die jedoch nur bis zum 4. Februar Bestand haben wird.
    • 27. Januar » Eine Demonstration deutschsprachiger Bürger der Stadt Marburg an der Drau wird am Blutsonntag durch Soldaten der SHS-Armee gewaltsam zerschlagen.
    • 2. März » In Moskau beginnt mitten in der Zeit des Kriegskommunismus der Gründungskongress der Dritten Internationale. Wichtigste teilnehmende Parteien sind die Kommunistische Partei Russlands (B) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
    • 31. Mai » In der Republik Deutsch­österreich wird das gegen Groß­grund­besitzer gerichtete Wieder­besiedlungs­gesetz beschlossen.
    • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
    • 18. November » Paul von Hindenburg gibt mit seiner Aussage vor dem öffentlich tagenden Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung über die Ursachen der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Dolchstoßlegende neue Nahrung.

Über den Familiennamen Huffstedtler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huffstedtler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huffstedtler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huffstedtler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39156.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Lola V. Huffstedtler (1897-1983)".