Navorska tree » Raymond Phillip Torney (1893-1989)

Persönliche Daten Raymond Phillip Torney 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1893 in Mitchell Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: DM Scott
  • Er ist verstorben am 17. Dezember 1989 in Osage, Mitchell Co., IA, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Dezember 1989 in Osage Cem., Osage Twp., Mitchell Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2018.

Familie von Raymond Phillip Torney

Er ist verheiratet mit Christol Irene Mortenson.

Sie haben geheiratet im Jahr 1927 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Earl Raymond Torney  1929-2017 


Notizen bei Raymond Phillip Torney

Raymond Phillip Torney

Source: Author: Scott DM, Title: "Raymond Phillip Torney," (Publication location: Osage, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/57270611/raymond-phillip-torney

"Photo [ of a woman & a man] added by DM Scott

Raymond Phillip Torney Birth 15 Oct 1893 Mitchell County, Iowa, USA Death 17 Dec 1989 (aged 96) Osage, Mitchell County, Iowa, USA Burial Osage Cemetery Osage, Mitchell County, Iowa, USA Memorial ID 57270611

Family Members
Parents

Albert Richard Torney 1866-1943
Paulina Erikson Torney 1869-1933

Spouse

Christol Irene Mortenson Torney 1906-1982

Siblings

Earnest Alvin Torney 1889-1944
Jessie Elizabeth Torney Graham 1890-1961
Gail Esther Torney 1897-1956
Gladys Evelyn Torney Steelman 1902-1925

Children

Mabel Pauline Torney Krahenbuhl 1926-2010
Earl Raymond Torney 1929-2017
Gene Richard Torney 1932-1936
Shirley Jane Torney 1936-1938

World War 1 Veteran

Created by: DM Scott Added: 18 Aug 2010 Find A Grave Memorial 57270611"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Phillip Torney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Phillip Torney

Raymond Phillip Torney
1893-1989

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1893 war um die 14,7 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der Boxkampf Andy Bowen gegen Jack Burke bleibt nach 110 Runden und 7 Stunden 19 Minuten Dauer ohne Sieger. Es handelt sich damit um den längsten Boxkampf aller Zeiten.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1989 lag zwischen 9,3 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 15. August » Frederik Willem de Klerk wird südafrikanisches Staatsoberhaupt.
    • 12. September » Die Bürgerbewegung Demokratie Jetzt wird in der DDR gegründet.
    • 22. Oktober » Das im saudi-arabischen Taif verabschiedete Abkommen zur politischen Neuordnung Libanons leitet das Ende des seit 1975 andauernden Bürgerkriegs ein.
    • 26. November » Auf den Komoren wird Präsident Ahmed Abdallah unter Mitwirkung des französischen Söldners Bob Denard ermordet.
    • 25. Dezember » Ode an die Freiheit: Zwei Tage nach der West-Berliner Aufführung dirigiert Leonard Bernstein auch im Ost-Berliner Schauspielhaus die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
    • 29. Dezember » Die Regierung der DDR beschließt, den Abbau der Berliner Mauer kommerziell zu nutzen, und beauftragt den staatlichen Außenhandelsbetrieb Limex-Bau Export-Import mit dem Verkauf der Original-Trümmerstücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Torney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Torney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Torney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Torney (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39151.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Raymond Phillip Torney (1893-1989)".