Navorska tree » Minerva Childs (1850-1932)

Persönliche Daten Minerva Childs 

  • Sie ist geboren Januar 1850 in somewhere In OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben am 29. Februar 1932 in Wabash, Wabash Co., IN, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Februar 1932 in Falls Cem., Wabash, Wabash Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2022.

Familie von Minerva Childs

Sie ist verheiratet mit Isaac Needham.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1867 in Delaware Co., IN, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Perry Walter Needham  1868-1935 


Notizen bei Minerva Childs

Minerva Childs

Sources: Author: NN (anonymous, identified as Friends of Falls Cemetery), Title: "Minerva Childs Needham," (Publication location: Wabash, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/50877681/minerva-needham

"Photo [of stone shared with Isaac Needham] added by v f

Minerva Childs Needham Birth Jan 1850 Ohio, USA Death 29 Feb 1932 (aged 82) Wabash, Wabash County, Indiana, USA Burial Falls Cemetery Wabash, Wabash County, Indiana, USA Plot Sec L, lot 89, sp 5 Memorial ID 50877681

Married Isaac Needham on 10 January 1867 in Delaware Co, Indiana.

1927, Jan - Celebrated 60th wedding anniversary.

Cause of death: Heart trouble.

Spouse
Isaac Needham 1844-1935

Children

Perry Walter Needham 1868-1935
Warren H Needham 1872-1958
Maggie Mae Needham Brower 1873-1962
Pearl Estella Needham Goodlander 1880-1955

Created by: Friends of Falls Cemetery Added: 9 Apr 2010 Find A Grave Memorial 50877681"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minerva Childs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Minerva Childs

Minerva Childs
1850-1932

1867

Isaac Needham
1844-1935


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1867 war um die 5,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 29. Februar 1932 lag zwischen -4.1 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Arkansas gewinnt Hattie Caraway die Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten. Sie wird Amtsnachfolgerin ihres gestorbenen Mannes Thaddeus H. Caraway und ist die erste eine volle Wahlperiode dem Gremium angehörige Frau.
    • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
    • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
    • 5. Juli » In Portugal wird António de Oliveira Salazar zum Ministerpräsidenten berufen. Er ist bereits seit 1928 der eigentliche Machthaber im Lande und entwickelt sich zum Diktator.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1924 » Emily Ruete (geb. Salme, Prinzessin von Oman und Sansibar), deutsche Schriftstellerin und Lehrerin
  • 1928 » Adolphe Appia, Schweizer Bühnenbildner
  • 1928 » Armando Diaz, italienischer Generalstabschef
  • 1928 » Paul Dahlke, deutscher Arzt und Wegbereiter des Buddhismus in Deutschland
  • 1932 » Ramon Casas i Carbó, spanischer Maler und Grafiker
  • 1940 » Simon Abram, österreichischer Politiker

Über den Familiennamen Childs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Childs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Childs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Childs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39124.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Minerva Childs (1850-1932)".