Navorska tree » Helen Berends (1889-1949)

Persönliche Daten Helen Berends 

  • Sie ist geboren im Jahr 1889 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben am 23. Dezember 1949 in Yellow Medicine Co., MN, sie war 60 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Dezember 1949 in Fairview Cem., Emmet Twp., Renville Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2018.

Familie von Helen Berends

Sie ist verheiratet mit Ailt J. Aalderks.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. George A. Aalderks  1919-2011 


Notizen bei Helen Berends

Helen Berends

Source: Author: NN (family name not known), Linndalee, Title: "Helen Berends Aalderks," (Publication location: Renville, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/176356893/helen-aalderks

"Photo [of her stone] added by Gayle Added [photograph of AALDERKS family stone] by Gayle

Helen Berends Aalderks Birth 1889 Germany Death 23 Dec 1949 (aged 59-60) Yellow Medicine County, Minnesota, USA Burial Fairview Cemetery Renville, Renville County, Minnesota, USA Memorial ID 176356893

Family Members
Spouse

Ailt J Aalderks 1892-1981

Children

John A Aalderks 1916-1944
Alydia Aalderks Feldman 1917-1991
George A. Aalderks 1919-2011
Pappe Aalderks 1922-2015
Andrew Allen Aalderks 1925-1995

Created by: Lindalee Added: 15 Feb 2017 Find A Grave Memorial 176356893"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Berends

Helen Berends
1889-1949



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1949 lag zwischen 1,7 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Erste Indisch-Pakistanische Krieg wegen des Kaschmir-Konflikts zwischen Indien und Pakistan endet mit einem durch die UNO vermittelten Waffenstillstand. Kaschmir wird in den indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir und die unter pakistanischer Verwaltung stehenden Territorien Gilgit-Baltistan (von 1970 bis 2009 unter der Bezeichnung „Nordgebiete“) und Asad Kaschmir geteilt.
    • 7. Mai » Hans Werner Henzes Oper für Schauspieler Das Wundertheater wird im Theater der Stadt Heidelberg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Adolf Friedrich von Schack nach einem Text von Miguel de Cervantes.
    • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
    • 18. August » Das deutsche Sportartikel-Unternehmen Adidas AG wird in Herzogenaurach gegründet.
    • 1. September » Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sendet ihre erste Meldung an die Redaktionen.
    • 27. Dezember » Indonesien erlangt die Unabhängigkeit von den Niederlanden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39029.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Helen Berends (1889-1949)".