Navorska tree » Bergel Amanda Moen (1914-2006)

Persönliche Daten Bergel Amanda Moen 

  • Sie ist geboren am 12. Juli 1914 in Forest City, Winnebago Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Newton Twp., Winnebago Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Clarion, Wright Co., IA.
  • (Alt. Birth) am 12. Juli 1914 in Leland, Winnebago Co., IA.Quelle 1
    per obituary
  • Sie ist verstorben am 9. März 2006 in Mercy Hospice, Johnston, Polk Co., IA, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. März 2006 in Evergreen Cem., Lincoln Twp., Wright Co., IA.
  • Ein Kind von Charley O. Moen und Hansine Bertine Halverson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2018.

Familie von Bergel Amanda Moen

Sie ist verheiratet mit Howard Franklin Whitman.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1937 in Ft. Des Moines, Des Moines, Polk Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sena Whitman  1969-< 2006
  2. Thomas Whitman  1969-< 2006
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Alt. Marriage) am 10. Februar 1937 in Clarion, Wright Co., IA .

per obituary

Notizen bei Bergel Amanda Moen

Bergel Amanda Moen

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I25968

"... Bergel Amanda MOEN Sex: F Birth: 12 JUL 1914 in Forest City, Winnebago Co, Iowa

Note: obit has place as Leland

Census: 1930 Charley Moen HH, Newton Twp, Winnebago Co, Iowa
Census: 1940 Jesse Whitman HH, Clarion, Wright Co, Iowa Note: occ: waitress, restaurant

Death: 9 MAR 2006 in Johnston, Polk Co, Iowa Note: at Mercy Hospice

Burial: Note: FaG has entry for her at Evergreen Cem, Clarion with no dates Change Date: 13 FEB 2017

Father: Charley O. MOEN b: ABT 1872 in Winneshiek Co, Iowa
Mother: Hansine Bertine HALVERSON b: ABT 1880 in Newton Twp, Winnebago Co, Iowa

Marriage 1 Howard Franklin WHITMAN b: 18 AUG 1909 in Clarion, Wright Co, Iowa Married: 10 FEB 1937 in Fort Des Moines, Iowa
Note: obit has place as Clarion; by Leo Rossi, JP"

Author: NN (anonymous), Title: Bergel Whitman obituary, (Publication location: Mason City, IA, Publisher: Globe-Gazette, Publication date: xii Mar MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://globegazette.com/news/local/obituaries/published-sunday-march/article_6278b596-b3ef-5013-95bc-d85d439216a5.html

Bergel Whitman

CLARION - Bergel Whitman, 91, of Clarion, died Thursday (March 9, 2006).

Funeral services will be 1 p.m. Friday at the First Lutheran Church with Pastor Gary Boen officiating.

Visitation will be held one hour prior to services at the church on Friday. Burial will be in the Evergreen Cemetery in Clarion.
Ewing Dugger Helgeson Funeral Home, 602 N. Main St., Clarion, (515) 532-2233.

To do: Check the IA 1915 census for Winnebago Co., IA, especially Newton Twp. The Buffalo Ctr., IA library might have that census on microfilm. - D.A. Navorska - xxix June MMXVIII - in proximo Grove, OK.

Author: NN (anonymous) Title: "Bergel Amanda Whitman obituary," (Publication location: Clarion, IA, Publisher: Wright County Monitor, Publication date: xvi March MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://northcentraliowagenealogy.com/obituaries/clarion/2006/march.html

Bergel Amanda Whitman

March 16, 2006

Bergel Amanda Moen Whitman, 91, of Clarion, passed away on Thursday, March 9, 2006, at the Mercy Hospice, Johnston.

Funeral services will be held on Friday, March 17, at the First Lutheran Church, Clarion. The visitation will be held at noon with the service beginning at 1:00 p.m., followed by a private burial.

Bergel Amanda Moen, was born on July 12, 1914 in Leland, the daughter of Charley and Sena Moen. In 1935, Bergel moved to Clarion. It was here that she met and subsequently married Howard Franklin Whitman on February 10, 1937.

Bergel was a member of the First Lutheran Church, Clarion where she participated in various church circles, FLCW, Sew Day, and Bible study classes. She always gave a helping hand to any church activity that needed her. Bergel was also active in the Federated Club and the Clarion Hospital Auxiliary. When Bergel was not spending time with family and friends, she was knitting, crocheting, sewing, reading, baking, playing bridge and volunteering.

Bergel is survived by daughters, Molly Notestine and husband, Tom of Lee's Summit, Missouri and Mary Gordon and husband, John of Kansas City; nine grandchildren; seven great-grandchildren; one sister, Elvina Moen of Chicago, Illinois; and numerous nieces, nephews, cousins and friends.

She was preceded in death by her husband, Howard; a daughter, Sena; and a son, Tom.

Memorial contributions may be made to either the First Lutheran Church of Clarion or the Clarion Hospital Auxiliary.
© Wright County Monitor 2006
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bergel Amanda Moen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bergel Amanda Moen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bergel Amanda Moen

Bergel Amanda Moen
1914-2006

1937
Sena Whitman
1969-< 2006
Thomas Whitman
1969-< 2006

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1914 lag zwischen 14,8 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
    • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 14. September » Erster Weltkrieg: Nach der Marneschlacht, bei der der Schlieffen-Plan scheitert, wird Generalstabschef Moltke durch Kriegsminister Erich von Falkenhayn ersetzt.
    • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.
    • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
  • Die Temperatur am 10. Februar 1937 lag zwischen 2,0 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 9. Januar » Der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Don Donald, in dem Donald Duck erstmals als Hauptcharakter auftritt, wird uraufgeführt.
    • 10. März » Das musikalische Drama L’Aiglon von Arthur Honegger wird in Monte Carlo uraufgeführt.
    • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
    • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
    • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. März 2006 lag zwischen 3,9 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Auf den Philippinen kommt es zu einem Putschversuch gegen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo, die sofort den Notstand verhängt. Die genauen Umstände und ob es sich tatsächlich um einen Putschversuch gehandelt hat, bleiben jedoch ungeklärt.
    • 11. März » In Chile übernimmt mit Michelle Bachelet von der Koalition der Parteien für die Demokratie erstmals eine Frau das Präsidentenamt.
    • 11. April » Der 43 Jahre lang untergetauchte Cosa-Nostra-Boss Bernardo Provenzano wird in Sizilien festgenommen.
    • 19. April » Auf dem Flugplatz Hamburg-Finkenwerder wird nach der Aufhebung des Baustopps der erste Spatenstich für die Landebahnverlängerung um 589m nach Süden gesetzt. Die Verlängerung macht die regelmäßige Landung des Airbus A380 möglich.
    • 4. August » Der US-amerikanische Präsident George W. Bush kündigt den Kubanern die „volle und bedingungslose Unterstützung der USA“ für den Fall einer Demokratisierung an, um nach der Hospitalisierung Fidel Castros die effektive Übergabe der Macht an dessen jüngeren Bruder Raúl zu verhindern.
    • 29. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien wird der Amtsinhaber Luiz Inácio Lula da Silva mit über 60% der Stimmen in seinem Amt bestätigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2005 » Benno Hoffmann, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 2005 » Chris LeDoux, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 2005 » Kurt Lotz, deutscher Manager, Vorsitzender des WWF in Deutschland
  • 2006 » Anna Moffo, US-amerikanische Opernsängerin (lyrischer Sopran) und Schauspielerin
  • 2006 » Geir Ivarsøy, norwegischer Softwareentwickler (Webbrowser Opera)
  • 2006 » Péter Halász, ungarischer Schauspieler und Regisseur

Über den Familiennamen Moen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38960.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Bergel Amanda Moen (1914-2006)".