Navorska tree » Geert (Geerd) Willems Beerta (1850-1923)

Persönliche Daten Geert (Geerd) Willems Beerta 


Familie von Geert (Geerd) Willems Beerta

Er ist verheiratet mit Maria Raad.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1876 in Scheemda, provincie Groningen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Diena Beerta  1877-1946 


Notizen bei Geert (Geerd) Willems Beerta

Geert (Geerd) Willems Beerta

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 199, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 199]

"859. Beerta, Geerd, Arbeiter, oo mit Maria Raad

Kind: Diena * 22.1.1877 Zuidbroek (9789)"

Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Berend Harmens" (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii June MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldabh&id=I6434

"... Geert Beerta 1 Sex: M

Marriage 1 Maria Raad

Children

1. Jantje Beerta b: 21 NOV 1890 in Nieuweschans, Groningen

Sources:

1. Title: Geneanet - Anna Aaltje Zuur-Redmeijer"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Sept MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I409839

"... Geert Beerta ... Sex: M Birth: 03 Jan 1850 in Groningen, Groningen Death: 21 Jan 1923 in Nieuweschans, Groningen Change Date: 16 Jan 2012

Father: Willem Klaassens Beerta b: 09 May 1813 in Nieuweschans, Groningen
Mother: Dina Hindrika Kanon b: 06 Jun 1818 in Scheemda, Groningen

Marriage 1 Maria Raad b: 20 Mar 1852 in Nieuw-Scheemda, Scheemda, Groningen Married: 07 Oct 1876 in Scheemda, Groningen Change Date: 13 Sep 2014

Children

1. Diena Beerta b: 22 Jan 1877 in Zuidbroek, Groningen
2. Johannes Beerta b: 11 Mar 1879 in Scheemda, Groningen
3. Willem Beerta b: 06 Mar 1882 in Winschoten, Groningen
4. Grietje Beerta b: 24 Feb 1885 in Nieuweschans, Groningen
5. Antina Beerta b: 26 Sep 1887 in Nieuweschans, Groningen
6. Jantje Beerta b: 21 Nov 1890 in Nieuweschans, Groningen
7. Geert Beerta b: 05 Apr 1893 in Nieuweschans, Groningen"

Author: Ouzts, Robert S., Title: "Rawboots Dutch Genealogy", (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I217169

"... Geert Willems Beerta ... Sex: M ... Change Date: 22 AUG 2011 Birth: 3 JAN 1850 in Groningen, Groningen, Nederland Death: 21 JAN 1923 in Nieuweschans, Groningen, Nederland

Father: Willem Klaassens Beerta b: 9 MAY 1813 in Nieuweschans, Groningen, Nederland
Mother: Dina Hindriks Kanon b: 6 JUN 1818 in Scheemda, Groningen, Nederland

Marriage 1 Maria Raad b: 20 MAR 1852 in Nieuw-Scheemda, Scheemda, Groningen, Nederland Married: 7 OCT 1876 in Scheemda, Groningen, Nederland

Children

1. Diena Beerta b: 22 JAN 1877 in Zuidbroek, Groningen, Nederland
2. Johannes Beerta b: 11 MAR 1879 in Scheemda, Groningen, Nederland
3. Willem Beerta b: 6 MAR 1882 in Winschoten, Groningen, Nederland
4. Grietje Beerta b: 24 FEB 1885 in Nieuweschans, Groningen, Nederland
5. Antina Beerta b: 26 SEP 1887 in Nieuweschans, Groningen, Nederland
6. Jantje Beerta b: 21 NOV 1890 in Nieuweschans, Groningen, Nederland
7. Geert Beerta b: 5 APR 1893 in Nieuweschans, Groningen, Nederland"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert (Geerd) Willems Beerta?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert (Geerd) Willems Beerta

Geert (Geerd) Willems Beerta
1850-1923

1876

Maria Raad
1852-1912

Diena Beerta
1877-1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1850 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 29. Juni » Der Sachsendreier wird ausgegeben, die erste Briefmarke des Königreichs Sachsen.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1876 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1923 lag zwischen -0.7 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1845 » Dominik Avanzo, deutsch-österreichischer Architekt
  • 1846 » Saturnin Arloing, französischer Tierarzt, Infektiologe und Professor für Anatomie und Physiologie
  • 1853 » Iwan Knorr, deutscher Komponist und Musikpädagoge
  • 1853 » Marie Arnsburg, österreichische Malerin
  • 1853 » Sophie Elkan, schwedische Schriftstellerin
  • 1856 » Clara Anhuth, deutsche Schriftstellerin und Bibliothekarin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beerta

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beerta.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beerta.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beerta (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38923.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geert (Geerd) Willems Beerta (1850-1923)".