Navorska tree » Simon Snittjer (1889-1946)

Persönliche Daten Simon Snittjer 

  • Er wurde geboren am 1. Mai 1889 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jacki Bierma
  • Er ist verstorben am 16. April 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 56 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. April 1946 in Oak Wood Cem., Osceola Twp., Franklin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2018.

Familie von Simon Snittjer

Er ist verheiratet mit Vina Noordman.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Simon D. Snittjer  1916-2003


Notizen bei Simon Snittjer

Simon Snittjer

Source: Author: Bierma, Jacki, Title: "Simon Snittjer, Jr," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx May MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/147166046/simon-snittjer

"Photo [of stone shared with Vina Snittjer] added by Betsy Monson

Simon Snittjer, Jr Birth 1 May 1889 Death 16 Apr 1946 (aged 56) Burial Oak Wood Cemetery Ackley, Franklin County, Iowa, USA Plot OS4R1L83B6 Memorial ID 147166046

Family Members
Parents

Simon Snittjer 1848-1933
Swantje Harms Snittjer 1853 - unknown

Spouse

Vina Noordman Snittjer 1888-1977

Siblings

Menno Snittjer 1880-1942
Jantje Snittjer Muller 1883-1918
Dena Snittjer Muller 1886-1962
Helen Snittjer Schultz 1893-1976
John Snittjer 1895-1958

Children

Simon D. Snittjer 1916-2003
Donald Marvin Snittjer 1923-2012

Created by: Jacki Bierma Added: 30 May 2015 Find A Grave Memorial 147166046"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Snittjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Snittjer

Simon Snittjer
1889-1946


Vina Noordman
1888-1977


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1889 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
  • Die Temperatur am 16. April 1946 lag zwischen 6,3 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Magirus-Werke erhalten von den Besatzungsmächten die Erlaubnis zur Wiederaufnahme der LKW-Produktion.
    • 17. Januar » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hält in London seine konstituierende Sitzung ab.
    • 1. Februar » Der Norweger Trygve Lie tritt sein Amt als erster Generalsekretär der Vereinten Nationen an.
    • 17. April » In Syrien wird drei Tage nach dem Abzug der letzten französischen Truppen die Syrische Arabische Republik ausgerufen. Der 17. April ist bis heute syrischer Nationalfeiertag.
    • 2. September » Der Sozialistische Deutsche Studentenbund wird gegründet.
    • 14. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen entscheidet sich in London für New York City als ständigen Sitz der Organisation.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Carlos Arniches, spanischer Bühnenautor und Schriftsteller
  • 1943 » Christoph Drollinger, deutscher evangelischer Geistlicher und Begründer der Schweizer Gemeinde für Urchristentum
  • 1945 » Fritz Adam, deutscher Politiker
  • 1945 » Theodor Andresen, deutscher Bauunternehmer und Widerstandskämpfer
  • 1947 » Rudolf Höß, deutscher SS-Obersturmbannführer, Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Juozas Gruodis, litauischer Komponist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Snittjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snittjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snittjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snittjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38861.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Simon Snittjer (1889-1946)".