Navorska tree » Emma J Breitbarth (1893-1962)

Persönliche Daten Emma J Breitbarth 

  • Sie ist geboren am 10. Oktober 1893 in Germantown, O'Brien Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben am 4. April 1962 in Hennepin Co., MN, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. April 1962 in Slayton Mem. Gardens, Slayton, Murray Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2018.

Familie von Emma J Breitbarth

Sie ist verheiratet mit William Henry Swenson.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):



Notizen bei Emma J Breitbarth

Emma J Breitbarth

Source: Author: NN (family name not known), Judy, Title: "Emma J Breitbarth Swenson," (Publication location: Slayton, MN, Publisher: Find-Grave, Publication date: xxix Sept MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/21823734/emma-j-swenson

"Photo [of stone shared with William Swenson] added by Judy

Emma J Breitbarth Swenson Birth 10 Oct 1893 Germantown, O'Brien County, Iowa, USA Death 4 Apr 1962 (aged 68) Hennepin County, Minnesota, USA Burial Slayton Memorial Gardens Slayton, Murray County, Minnesota, USA Memorial ID 21823734

Family Members

Parents

Theodor Breitbarth 1850-1948
Minna Stamer Breitbarth 1859-1935

Spouse

William Henry Swenson* 1891-1967

Siblings

Mathilda M Breitbarth Voss* 1890-1987
William Johannes Breitbarth* 1891-1918
Edward F Breitbarth* 1902-1991

Children

Orval Fritz Harvey Swenson* 1913-1982
Wilfred Fred Swenson* 1915-1995
Lucille Berthela Swenson Rogers* 1917-1994
Harold John Swenson* 1919-2017

*Calculated Relationship

Created by: Judy Added: 29 Sep 2007 Find A Grave Memorial 21823734"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma J Breitbarth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma J Breitbarth

Emma J Breitbarth
1893-1962



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1893 war um die 11,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 4. April 1962 lag zwischen 4,9 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die französische Werft Chantiers de l'Atlantique liefert das längste Passagierschiff der Welt, die France an die Reederei Compagnie Générale Transatlantique ab.
    • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
    • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
    • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
    • 16. Oktober » John F. Kennedy wird über die sowjetischen SS4-Mittelstreckenraketen auf Kuba informiert – die eigentlichen 13 Tage der Kubakrise beginnen.
    • 27. Oktober » Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow, weigert sich ohne weiteren Befehl aus Moskau nuklear bestückte Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breitbarth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breitbarth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breitbarth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breitbarth (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38764.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Emma J Breitbarth (1893-1962)".