Navorska tree » John Coyer (1861-1926)

Persönliche Daten John Coyer 

  • Er wurde geboren am 8. August 1861 in St. Lawrence Co., NY.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Er ist verstorben am 21. März 1926 in Worthington, Nobles Co., MN, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. März 1926 in Worthington, Nobles Co., MN (Worthington Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2018.

Familie von John Coyer

Er ist verheiratet mit Melissa Sullivan.

Sie haben geheiratet im Jahr 1885 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn May Coyer  1891-1978 


Notizen bei John Coyer

John Coyer

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Evelyn May Coyour (Coyer) Roelfsema," (Publication location: Harrisburg, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/34222141/evelyn-may-roelfsema

"Photo [of her stone] added by Gene Hammerstrom Added [photograph of a woman] by Char Larson

Evelyn May Coyour (Coyer) Roelfsema Birth 22 Apr 1892 Death 19 Apr 1978 (aged 85) USA Burial Pleasant View Cemetery
Harrisburg, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 34222141
...
Evelyn Coyour (Coyer), daughter of John and Melissa Sullivan Coyour (Coyer), was married to William Jacob Rogers in Nobles County on July 13, 1910. William Rogers died June 23, 1920.
..."

Author: NN (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "John Coyer," (Publication location: Worthington, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/64427545/john-coyer

"John Coyer Birth 8 Aug 1861 St. Lawrence County, New York, USA Death 21 Mar 1926 (aged 64) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Burial Worthington Cemetery Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Plot Sec A Row 44 Memorial ID 64427545

Family Members

Parents
Nelson Coyer 1832-1915
Mary Ann Mitchell Coyer 1837-1918

Spouse

Melissa Sullivan Coyer 1867'961947 (m. 1885)

Siblings

Alice Lena Coyer Hurlbut* 1878-1963
Addie Coyer Maske* 1881-1938

Children

Percy Leon Coyer* 1893-1947
Lester A Coyer* 1909-1932

*Calculated Relationship

Inscription Father

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 19 Jan 2011 Find A Grave Memorial 64427545"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Coyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Coyer

John Coyer
1861-1926

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1861 war um die 17,8 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
    • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
    • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.
    • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
  • Die Temperatur am 21. März 1926 lag zwischen -4.3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
    • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38761.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Coyer (1861-1926)".