Navorska tree » Agnes F. Brownson (1882-1962)

Persönliche Daten Agnes F. Brownson 

  • Sie ist geboren am 11. Juni 1882 in somewhere in WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Thomas Harned
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 1962 in Des Moines, Polk / Warren Co., IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Dezember 1962 in Glendale Cem., Des Moines Twp., Polk Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2018.

Familie von Agnes F. Brownson

Sie ist verheiratet mit John W. Verba.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Robert Henry Verba  1918-1995


Notizen bei Agnes F. Brownson

Agnes F. Brownson

Source: Author: Harned, Thomas, Title: "Agnes F Brownson Verba," (Publication location: Des Moines, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv May MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/52835263/agnes-f-verba

"Photo [of a stone. It shows a dot after the initial F] added by Thomas Harned Added [Photograph of a strone with a cross and the family name Verba] by Thomas Harned Added [Photograph of a woman] by Thomas Harned

Agnes F Brownson Verba Birth 11 Jun 1882 Wisconsin, USA Death 4 Dec 1962 (aged 80) Des Moines, Polk County, Iowa, USA Burial Glendale Cemetery Des Moines, Polk County, Iowa, USA Plot Block F Lot 35 Memorial ID 52835263

Family Members
Parents

William Henry Brownson 1863-1940
Catherine Judith Glass Brownson 1863-1936

Spouse

John W Verba 1885-1974

Siblings

William Clement Brownson* 1883-1930
Katherine Brownson* 1887-1893
John G Brownson* 1890-1970
Marguarite Gertrude Brownson Blunk* 1893-1951
Mary Katherine Brownson* 1913-1916

Children

Billy Chambers* 1899-1911
Elmer J Verba* 1912-1931
Robert Henry Verba* 1918-1995

*Calculated Relationship

Created by: Thomas Harned Added: 25 May 2010 Find A Grave Memorial 52835263"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes F. Brownson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes F. Brownson

Agnes F. Brownson
1882-1962


John W. Verba
1885-1974


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1882 war um die 13,1 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1962 lag zwischen -7.8 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das bis dahin längste Passagierschiff France nimmt den Linienverkehr über den Atlantik zwischen Le Havre und New York City auf.
    • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
    • 12. Juli » Die Rolling Stones haben ihren ersten Auftritt im Marquee Club in London (offizielle Bandgründung).
    • 8. August » Die Deutschen Gebhard Weigele und Johann Sulzberger melden das erste Patent über eine Waschanlage für Kraftfahrzeuge an. Zwei Bürsten umfahren in diesem System das in einer Waschhalle stehende Auto.
    • 14. Oktober » Beginn der Kubakrise: Auf Befehl von US-Präsident John F. Kennedy überfliegen U-2F-Flugzeuge vom Luftwaffenstützpunkt Laughlin in Texas aus die Raketenstellungen auf Kuba auf der Suche nach sowjetischen Raketen.
    • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1959 » Emil Felden, deutscher evangelischer Theologe, Schriftsteller und Politiker, MdL, MdR
  • 1962 » Walther Kühn, deutscher Politiker, MdB
  • 1967 » Daniel Jones, britischer Anglist und Phonetiker
  • 1967 » Oswald Rothaug, deutscher Jurist in der NS-Zeit
  • 1968 » Archie Mayo, US-amerikanischer Filmregisseur
  • 1968 » Jack Eaton, US-amerikanischer Filmproduzent und -regisseur

Über den Familiennamen Brownson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brownson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brownson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brownson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38699.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Agnes F. Brownson (1882-1962)".