Navorska tree » Caroline Brodbeck (1827-1904)

Persönliche Daten Caroline Brodbeck 


Familie von Caroline Brodbeck

Sie ist verheiratet mit Gottlieb Krauss.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1846 in Wayne Co., OH, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James O. Krauss  1855-1931


Notizen bei Caroline Brodbeck

Caroline Brodbeck

Source: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Jun MMXII)

https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16186

"...Caroline BRODBECK Sex: F Birth: 1 NOV 1827 in Benningen, Ludwigsburg, Baden-Wuerttemberg, Germany

Note: 1900 census has birth as Nov 1832

Census: 1900 Archbold, Fulton Co, Ohio Note: with son in law and dau H & Malinda Leininger

Death: 4 DEC 1904 Burial: Pettisville Union Cem, Clinton Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 2 JUN 2012

Marriage 1 Gottlieb KRAUSS b: 22 FEB 1820 in Germany Married: 26 FEB 1846 in Wayne Co, Ohio

Children

1. James O. KRAUSS b: 3 APR 1855 in Fulton Co, Ohio"

Title: «u»NSDAR CEMETERY READINGS«/u», Vol. i, (Publication site: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), Pgs.81 & 83, Repository: Evergreen Comm. Lib., Metamora, OH

Pg. 81, Col. 1]

"PETTISVILLE UNION/AMISH Clinton Township Location: The Pettisville Union Cemetery is located at the southeast edge of Pettisville, on the north side of CR D, between Oak and Willow Streets. (SW 1/4, Sec 30, T7N R4E) Done in 1954"

[Pg. 83, col. 2]

"KRAUSS, Emma, 1864 - 1919
...
Gottlieb, 1820 - 1910
Caroline, 1827 - 1904
..."

The cemetery census entries are alphabetical, not geographical. - D.A. Navorska - ii Apr MMXVIII - in proximo Grove, OK.

Author: NN (family name not given), Gary; Title: "DREIER," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Sept MMX)

https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gdreier&id=I47728

"... Caroline Brodbeck Sex: F Birth: 1 NOV 1827 in Evangelisch, Eutingen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany

Immigration: _ALT_BIRTH: Y 1846 Death: 1904 ... Change Date: 1 SEP 2010 ...

Father: Philipp Brodbeck
Mother: Catharina Reble

Marriage 1 Gottlieb Krauss b: 22 FEB 1820 in Kleinglattbach (OA. Vaihingen), Baden-Württemberg, Germany c: 23 FEB 1820 in Kleinglattbach (OA. Vaihingen), Baden-Württemberg, Germany

Married: 26 FEB 1846 in Wayne Co., Ohio

Children

1. Catherine Ann Krauss b: 12 APR 1847 in Wayne Co., Ohio
2. Philipine Krauss b: in Ohio
3. Christina Krauss b: 28 FEB 1852 in Fulton Co., Ohio
4. James O. Krauss b: 5 APR 1855 in Ohio
5. John H. Krauss b: 27 JUN 1858 in Ohio
6. Matilda Krauss b: 7 AUG 1860 in Archbold, Fulton, Ohio
7. William Krauss b: in Ohio
8. Malinda Krauss b: NOV 1866 in Ohio
9. Samuel Krauss b: FEB 1870 in Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Brodbeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Brodbeck

Caroline Brodbeck
1827-1904

1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1827 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui hagel zwaar storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 6. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die konzertante Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz nach Goethes Faust I. Die szenische Uraufführung erfolgt erst 1893.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1904 lag zwischen 5,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
    • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
    • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brodbeck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brodbeck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brodbeck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brodbeck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38560.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Caroline Brodbeck (1827-1904)".